Ehemaliger Atemschutzwagen der Berufsfeuerwehr Essen?

Feuerwehrfahrzeuge aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Antworten
Benutzeravatar
André Streich
User
Beiträge: 170
Registriert: 24.08.2010, 21:00
Postleitzahl: 58093
Land: Deutschland
Wohnort: Hagen/Westf.

Ehemaliger Atemschutzwagen der Berufsfeuerwehr Essen?

Beitrag von André Streich »

Hallo zusammen!
´Mal eine Frage an die Spezialisten dieser "Gruppe"!
Im Rahmen meiner Recherchen zum Buch über Einsatzfahrzeuge im Ruhrgebiet bin ich im Archiv von Reinhard Merlau auf dieses Foto gestoßen. Kennzeichen: AUR-AK 127. Aller Wahrscheinlichkeit nach handelt es sich um den ehemaligen Atemschutzwagen der BF Essen, Baujahr lt. Gihls "Fahrzeug-Bibel" 1958/59, ausgemustert in Essen um 1977 rum.
Frage: Wer kann mir etwas zum Verbleib zu diesem einmaligen Fahrzeug sagen?

Bild
Seit Anfang November im Handel: "Feuerwehren der Region -Einsatzfahrzeuge der Werkfeuerwehren im Ruhrgebiet und Sauerland-"
Vorbestellbar hier: https://www.feuerwehren-der-region.de/
Benutzeravatar
Klausmartin Friedrich
User
Beiträge: 676
Registriert: 17.10.2007, 14:39
Postleitzahl: 27356
Land: Deutschland
Wohnort: Rotenburg/Wümme

Re: Ehemaliger Atemschutzwagen der Berufsfeuerwehr Essen?

Beitrag von Klausmartin Friedrich »

Hallo André, hallo Hobbykollegen,
beim Auricher Kennzeichen fällt mir spontan das Autohaus Osterkamp ebendort ein. Vor mehr als 30 Jahren hatte der damalige Chef eine recht ansehnliche Sammlung alter Magiris-Fahrzeuge zusammengetragen und ließ sie zum Teil von seinen Mitarbeitern restaurieren. Was daraus geworden ist und ob der GW-A dazu gehörte, weiß ich nicht, aber vielleicht weiß einer der Mitarbeiter weiter.
Kontakt: http://www.osterkamp-nutzfahrzeuge.de/html/kontakt.html

Schöne Grüße
Klausmartin
Die Schriftsteller können nicht so schnell schreiben, wie die Regierungen Kriege machen; denn das Schreiben verlangt Denkarbeit. (Bertold Brecht)
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: Ehemaliger Atemschutzwagen der Berufsfeuerwehr Essen?

Beitrag von Marcus Schier »

Hallo zusammen,
leider kann ich zum Verbleib des Fahrzeugs keine sachdienlichen Hinweise geben.
Allerdings muß ich zugeben, dass ich für diesen Rundhauber eine echte Schwäche habe und mich riesig freuen würde, wenn sich eines (nicht ganz so fernen) Tages ein Kleinserienhersteller dieses schönen Fahrzeuges annehmen würde :wink: !
Gruß
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Thomas Gribbe
User
Beiträge: 685
Registriert: 08.12.2008, 22:51
Postleitzahl: 21465
Land: Deutschland
Wohnort: Reinbek

Re: Ehemaliger Atemschutzwagen der Berufsfeuerwehr Essen?

Beitrag von Thomas Gribbe »

Moin zusammen,

wie Klausmartin schon anmerkte, hatte ich auch einen Privat-Sammler in der Gegend im Hinterkopf. Ich selber kann zum Verbleib aber auch nichts sagen. Lediglich kann ich Rückschlüsse auf die Wappen an der Tür ziehen. Das untere in der Mitte ist das ostfriesische Wappen. Die beiden anderen in blau könnten das Wappen der Stadt Norden darstellen. Zumindest sieht es ähnlich aus. Der Altkreis Norden ist ja Ende der 70er im Kreis Aurich aufgegangen. Auf der Homepage (guter historischer Teil) der Feuerwehr Norden ist das Fahrzeug jedenfalls nicht angegeben. Somit könnte es tatsächlich ein Fahrzeug in privater Hand sein.

Grüße

Thomas
Gebaut wird, was gefällt!!!
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“