Schweizer Feuerwehrmodelle aus Klein(st)serie

Antworten
Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 559
Registriert: 28.06.2010, 13:30
Wohnort: (NL) Duiven

Schweizer Feuerwehrmodelle aus Klein(st)serie

Beitrag von Gerard Gielis »

Keine Ahnung ob diese schon bekannt war hier. Ein Schmalspur Zweiwege Feuerwehr Fahrzeug der Furka-Oberalp/Matterhorn Gotthard Bahn type Xm 4967-4968.

http://www.mgbmodellshop.ch/index.php?g ... rvice-lite
Diese Fahrzeuge sind für die Rettung im Furkatunnel beschafft worden und sind in Realp und Oberwald stationiert. Im Notfall kann die Rettungsmannschaft mit den Zweiwegefahrzeuge und zwei Rettungswagen die an das Fahrzeug angekuppelt werden in den Tunnel einfahren.
Erhältlich sind die Modelle in 4 verschiedenen Ausführungen unter http://www.mgbmodellshop.ch


Aber der Preis!!!!!
MfG

Gerard
Benutzeravatar
Jens Rugen
User
Beiträge: 231
Registriert: 27.11.2016, 16:49
Postleitzahl: 27432
Land: Deutschland
Wohnort: Bremervörde

Re: Zweiwegefzg. der Matterhorn-Gotthard-Bahn im Modell

Beitrag von Jens Rugen »

Den Zug dazu gibt es auf Vorbestellung später vielleicht auch noch:
http://www.mgbmodellshop.ch/index.php?g ... rvice-lite
Auf der Abbildung dazu sieht man auch das mittig eingereihte Fahrzeug.

In dem Kontext bin ich gerade über ein interessantes Brändle FLF auf Saurer 6DM 4X4 in zwei mil. und einer zivilen Ausführung von TekHoby gestopert:
http://www.friholenk.ch/lieferbaremodel ... 20Sion.jpg (Abbildung zeigt vermutlich das 1:50 Modell, nicht 1:87)
http://www.friholenk.ch/auto_lkw/lkw/lkw_gr.htm
Benutzeravatar
Klaus Fischer
User
Beiträge: 252
Registriert: 02.01.2008, 23:08
Postleitzahl: 85521
Land: Deutschland
Wohnort: Ottobrunn

Re: Zweiwegefzg. der Matterhorn-Gotthard-Bahn im Modell

Beitrag von Klaus Fischer »

Zum FLF von Brändle auf Saurer:
Der "Mittelschwere Löschwagen Saurer 88" wurde vom Schweizer Militär beschafft. 1800 l Wasser, 200 l Schaummittel, 500 kg Pulver. Aufbau Brändle auf Sauer 6DM-Chassis. Die Chassis müssen älter sein als die Aufbauten und zuvor als nomale Militär-Lkw gelaufen sein, denn Saurer stellte seine Produktion 1986 ein. Es wurde daher nur für das Militär gebaut. Erst nach Ende ihre Dienstzeit kamen 2 zu zivilen Feuerwehren, beide im Wallis: zur Feuerwehr Sierre und auf den Flughafen Sion.
Gruß
Klaus
Benutzeravatar
Dirk Wieczorek
User
Beiträge: 702
Registriert: 28.09.2008, 18:49
Postleitzahl: 40880
Land: Deutschland
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Zweiwegefzg. der Matterhorn-Gotthard-Bahn im Modell

Beitrag von Dirk Wieczorek »

Hochinteressant, aber bei dem Preis werde ich verzichten. Sehr interessant und vielleicht so gerade noch erschwinglich finde ich dagegen den Saurer der mich schon immer gereizt hat.
Alex Dürr
User
Beiträge: 207
Registriert: 07.05.2007, 14:26
Postleitzahl: 73479
Land: Deutschland
Wohnort: Ellwangen

Re: Schweizer Feuerwehrmodelle aus Klein(st)serie

Beitrag von Alex Dürr »

Hallo,
Bei den FLF'S hat es schon öfters in den Fingernägel geguckt, wo sie in der Bucht aufgetaucht waren.
Nur der Preis hat mich dann doch immer wieder abgeschreckt.

Gruss Alex
Antworten

Zurück zu „Sonstige Hersteller/Händler“