Ricko hat auf seinen Dodge Charger so ähnliche flache Balken drauf.
Aber wie schon gesagt, aus dünnem klaren Plastik und ein paar Transparentfarben lassen die sich doch recht leicht selber bauen...
Fahrzeuge von Falck Hillerød (DK)
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Fahrzeuge von Falck Hillerød (DK)
Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Jimmy Bøgh Veitland
- User
- Beiträge: 120
- Registriert: 15.06.2008, 10:30
- Wohnort: (DK) Randers
Falck Hillerød (DK), TSF, MB Sprinter 315 CDI
Hallo.
Ich habe diesen Film mit dem Sprinter TSF gefunden, wo die Fahrfähigkeiten erprobt wird:
http://www.youtube.com/watch?v=AqM4wU2b ... re=related
Grüsse
Jimmy
Ich habe diesen Film mit dem Sprinter TSF gefunden, wo die Fahrfähigkeiten erprobt wird:
http://www.youtube.com/watch?v=AqM4wU2b ... re=related
Grüsse
Jimmy
- Jimmy Bøgh Veitland
- User
- Beiträge: 120
- Registriert: 15.06.2008, 10:30
- Wohnort: (DK) Randers
- Jimmy Bøgh Veitland
- User
- Beiträge: 120
- Registriert: 15.06.2008, 10:30
- Wohnort: (DK) Randers
Falck Hillerød (DK), MB Atego 2007 AT
Dieses Fahrzeug wurde in 2007 bei Falck Hillerød im Dienst gestellt als etwas einzigartiges bei Falck, wo hauptsächlich Aufbauten von H. F. Nielsen, Plastisol und Wiss benutzt wird. In 2012 wurde es nach Mou bei Aalborg verlegt und von einen MAN TGM TLF in Hillerød abgelöst.
Der AT von Wiking diente als grundlage des Aufbau, nur auf dem Dach vollständig rein gemacht. Hinten habe ich den Aufbau mit Rolladen und auch mit Schlauchabgängen wie beim Original versehen. Nach dem Lakierung wurde es mit Decals versehen, und dann mit Dachbeladung ausgestattet. Der Materialkasten ist von DS-Design und der Leitersatz von Rietze. Die Aufstiegsleiter wurde mit Kabelteile abgeschlossen. Vorne wurde das Fahrerhaus mit einen Herpa Fahrerhaus ausgewechselt, und die Kotflügel einander angepasst, damit einen Strassenversion daraus werden konnte. Den Dachteil mit den Blaulichter wurde vom Wiking Modell übernommen. Auch der Aufbau wurde einen Strassenversion angepasset, d.h. der Bodenteil wurde geschliffen. Die Räder wurde dann ausgefüllt und entsprechend bemalt.

Der AT von Wiking diente als grundlage des Aufbau, nur auf dem Dach vollständig rein gemacht. Hinten habe ich den Aufbau mit Rolladen und auch mit Schlauchabgängen wie beim Original versehen. Nach dem Lakierung wurde es mit Decals versehen, und dann mit Dachbeladung ausgestattet. Der Materialkasten ist von DS-Design und der Leitersatz von Rietze. Die Aufstiegsleiter wurde mit Kabelteile abgeschlossen. Vorne wurde das Fahrerhaus mit einen Herpa Fahrerhaus ausgewechselt, und die Kotflügel einander angepasst, damit einen Strassenversion daraus werden konnte. Den Dachteil mit den Blaulichter wurde vom Wiking Modell übernommen. Auch der Aufbau wurde einen Strassenversion angepasset, d.h. der Bodenteil wurde geschliffen. Die Räder wurde dann ausgefüllt und entsprechend bemalt.










- Jimmy Bøgh Veitland
- User
- Beiträge: 120
- Registriert: 15.06.2008, 10:30
- Wohnort: (DK) Randers
Re: Fahrzeuge von Falck Hillerød (DK)
Zwei ähnliche Fahrzeuge wurde in 2012 von Falck für die Feuerwehr in Hillerød beschaft. Die sind auf MAN TGM aufgebaut und mit einer 6.000 L Tank ausgestattet.
Bei meinem Modell habe ich den M2 gebaut - der andere wird kommen - und es ist mit eine Kabine von Wolfgang Inzinger gebaut, wobei die Kotflügel ¨für den TGM angepasst werden musste. Der Aufbau wurde dafür hergestellt, und das ganze auf einem Fahrgestell für einen DL von Herpa montiert. Die Blitzlichter vorne sind alte Roco Teile.

Bei meinem Modell habe ich den M2 gebaut - der andere wird kommen - und es ist mit eine Kabine von Wolfgang Inzinger gebaut, wobei die Kotflügel ¨für den TGM angepasst werden musste. Der Aufbau wurde dafür hergestellt, und das ganze auf einem Fahrgestell für einen DL von Herpa montiert. Die Blitzlichter vorne sind alte Roco Teile.








- Jens Klose
- User
- Beiträge: 4394
- Registriert: 03.11.2007, 17:02
- Postleitzahl: 40822
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mettmann
Re: Fahrzeuge von Falck Hillerød (DK)
Hallo Jimmy,
auch dieser TGM ist sehr schön geworden! Genau wie die anderen Fahrzeuge in diesem Beitrag hier, die ich bislang (warum auch immer) noch nicht kommentiert habe...
Kannst du noch ein paar Infos zum Aufbau nennen? Stammt er auch von TBM?
Gruß, Jens
auch dieser TGM ist sehr schön geworden! Genau wie die anderen Fahrzeuge in diesem Beitrag hier, die ich bislang (warum auch immer) noch nicht kommentiert habe...

Kannst du noch ein paar Infos zum Aufbau nennen? Stammt er auch von TBM?
Gruß, Jens
- Jimmy Bøgh Veitland
- User
- Beiträge: 120
- Registriert: 15.06.2008, 10:30
- Wohnort: (DK) Randers