womit wieder einmal eine neue sinnfreie variante des VRW geschaffen wäre.
KTLF= RW1+TSF
Respekt, aber nastürlich, auf ein Kleintanklöschfahrzeug kommt ein HRS, iss ja logisch! 
 
Nüscht dagegen wenn man sich ein VLF zum Tiefgaragenlüften beschsfft, über einen VRW will ich nicht schon wieder streiten aber was hat dieses Ding mit einem KTLF zu tun?
KTLF sind für eine souveräne Brandbekämpfung gedacht, bzw. die alten TLF 8 (1/5) und die TLF 8/18 auch für Löschen eines heuwagens im Feld o.ä.
Der Name lautet 48 also ein TSF-W. Natürlich mit HRS weil es auch noch einen RW1 ersetzt.
Da werden sich die kameraden freuen wenn der PKW die Böschung runterruscht, oder sitzen die etwa auf Keilen?
Aber Hauptsache ein HRS. Bis der RW2 dann da ist, und glasmaster, Oktupus, Rüstgehölz und das andere Gemüse bringt kann ich viel mit nem HRS machen.Und bei der Unterstützung wartet der einsatzleiter ja nur darauf das der Hydraulische im TSF kommt.
*frustablass*
Aber schöne Blink-Blink-lichter hats