Spielwarenmesse 2016

Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Spielwarenmesse 2016

Beitrag von Alex Glawe »

Danke für den Link, Andreas!

Irgendwo im...
Andreas Knopf 2 hat geschrieben:...Chatverlauf...
...steht, dass 2016 "auch die Feuerwehr-Klassiker Zuwachs bekommen werden" - gemeint sind offenbar 80er-Jahre-Modelle! Doch nicht etwa nach Karlsruher Originalvorlage?! 8)
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Spielwarenmesse 2016

Beitrag von Tobias Voss »

Alex Glawe hat geschrieben:dass 2016 "auch die Feuerwehr-Klassiker Zuwachs bekommen werden" - gemeint sind offenbar 80er-Jahre-Modelle!
Ich vermute eher, dass es sich um Neuauflagen bereits vorhandener älterer Modelle
mit angepasster Bedruckung handeln dürfte. Aber ich lasse mich sehr gerne von et-
was anderem überzeugen.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Benutzeravatar
Thorsten Grunwald
User
Beiträge: 153
Registriert: 03.07.2007, 09:56
Postleitzahl: 22869
Land: Deutschland
Wohnort: Schenefeld
Kontaktdaten:

Re: Spielwarenmesse 2016

Beitrag von Thorsten Grunwald »

:shock: wo stand denn was von 80er Jahre? Selbst zwischen den Zeilen hab ich da nichts gefunden.... Richtig viel hatte herpa da außer der Drehleiter dem TLF 8/18 sowie dem RW2 zu bieten.... an was neues aus den 80ern glaube ich daher eher nicht, Würde mich aber freuen wenn da was brauchbares käme.
Gruß

Thorsten
Benutzeravatar
Andreas Plogmaker
User
Beiträge: 105
Registriert: 01.11.2013, 09:05
Postleitzahl: 45721
Land: Deutschland
Wohnort: Sythen/Westf.

Re: Spielwarenmesse 2016

Beitrag von Andreas Plogmaker »

Moin,

Herpa hatte z.B. auf der Messe 1985 ... ähnlich Preiser ... etliche Muster stehen, die nie erschienen sind. Vielleicht greift Herpa hier etwas auf. Wer weiß? In Erinnerung habe ich u.a. LN2 Fw Abschlepper und Magirus Iveco T Fw Abroller.
Viele Grüße aus dem Münsterland
Andreas
Andreas Knopf 2
User
Beiträge: 295
Registriert: 10.08.2011, 21:24
Postleitzahl: 4509
Land: Deutschland
Wohnort: Delitzsch

Re: Spielwarenmesse 2016

Beitrag von Andreas Knopf 2 »

Thorsten Grunwald hat geschrieben:wo stand denn was von 80er Jahre?
Nirgends, es gab nur die Aussage das die Feuerwehr auch im klassischen Bereich zuwachs bekommt.
Ich würde da jetzt auch nicht so viel hineininterpretieren, am Ende kommt nur ein oller Transporter als MTW. :mrgreen:
#Handballfamilie13 - Michi - 1996-2017 - immer in unseren Herzen
Daniel Ruhland
User
Beiträge: 881
Registriert: 15.05.2007, 05:20
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Re: Spielwarenmesse 2016

Beitrag von Daniel Ruhland »

Hallo,
Alex Glawe hat geschrieben:Irgendwo im Chatverlauf steht, dass 2016 "auch die Feuerwehr-Klassiker Zuwachs bekommen werden" - gemeint sind offenbar 80er-Jahre-Modelle! Doch nicht etwa nach Karlsruher Originalvorlage?!
Im ganzen Wortlaut und vor allem Kontext steht da:

Frage: "Werden evtl. im Bereich neutrale Feuerwehr noch weitere Old- bzw. Youngtimer umgesetzt? Nach VW T3 und dem MB T2 Gerätewagen... Kommt noch mehr in der Richtung?"
Antwort: "Auch die Feuerwehr wird klassischen Zuwachs bekommen."

Ich hatte das zunächst auf die angesprochene neutrale Feuerwehr-Serie bezogen, da ginge ja noch einiges (aus alten Formen). Kann aber natürlich auch anders gemeint sein, wobei ich mir da keine allzu großen Hoffnungen machen würde.
Andreas Plogmaker hat geschrieben:Herpa hatte z.B. auf der Messe 1985 ... ähnlich Preiser ... etliche Muster stehen, die nie erschienen sind. Vielleicht greift Herpa hier etwas auf. Wer weiß? In Erinnerung habe ich u.a. LN2 Fw Abschlepper und Magirus Iveco T Fw Abroller.
Hm. Den Iveco T als Abrollkipper gab es (Herpa 858003), und ob ein LN2 Abschlepper jetzt so ein Gewinn wäre...? Aber: 1989 oder 1990 kündigte Herpa ein Metz-GST Fahrzeug auf MB NG (in etwa wie dieses) an, ein Foto vom Handmodell war jedenfalls damals im Blaulicht-Fahrzeugmagazin. Leider hörte man davon nie wieder etwas. Wenn Herpa also hier tätig werden wollte, hätte ich nichts dagegen. :wink: [Die Wahrscheinlichkeit schätze ich allerdings als überaus gering ein, siehe oben.]

Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Spielwarenmesse 2016

Beitrag von Jürgen Mischur »

Messe ist 'rum, Herpa-Chat ist 'rum (incl. dem üblichen Wahrsagen, Rätselraten, Sterndeuten und Spekulieren), dann können wir ja wieder zum Tagesgeschäft übergehen. 8)

S.h. alles außer tatsächlichen Messe-Neuheiten hat hier nichts mehr verloren! :wink: Bitte eure Beiträge wieder in den entsprechenden Subforen posten!

Gruß, Jürgen :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Karl-Ludwig Ostermann
User
Beiträge: 441
Registriert: 06.04.2008, 16:09
Postleitzahl: 58093
Land: Deutschland
Wohnort: Hagen

Re: Spielwarenmesse 2016

Beitrag von Karl-Ludwig Ostermann »

Thorsten Grunwald hat geschrieben:
Andreas Ostermann hat geschrieben:super Neuheiten...weiß jemand was Rietze den nun gezeigt hat ?
ich hab bei Rietze am Stand mal nachgefragt und selbst die Schlingmann Varus Kabine ist erst mal auf unbestimmte Zeit vertagt, da sie - wunder oh wunder - doch mehr machen müssen als nur die Kabine anpassen. Man sagte, dass das aufgrund von anderen Aufträgen entsprechend nach hinten priorisiert wurde.
Die Aufträge mit Priorität müssen aber keine Modellautoaufträge sein:

"Das Unternehmen Rietze Automodelle geht neue Wege. Bisher war die Produktion von sehr präzisen Automodellen bei uns im Fokus. Wir haben es geschafft durch hohe Maßstäbe in der Planung, Fertigung und Auslieferung Marktführer im Modellsegment zu werden. Diesen Markt werden wir weiterhin mit filigranen und detailgetreuen Modellen bedienen. Durch den steten Ausbau und durch viele Anfragen an uns haben wir uns entschlossen unser Können, unsere Maschinen und unsere Entwicklung für weitere Bereiche zu öffnen. Sie finden bei uns die Möglichkeit nicht nur komplette Produkte im Auftrag fertigen zu lassen, sondern wir stellen unser Know-how auch für Produktionsdienstleistungen wie Formenbau, Spritzguss, Tiefziehtechnik, Produktentwicklung, Druckerei (Siebdruck, Tampondruck und Digitaldruck), Montage und die Lackiererei als Teilleistung für Ihre Fertigung zur Verfügung." siehe: http://www.rietze.de/manufaktur-uebersicht.html

KL
WLF und AB - Ich kenne sie alle persönlich. Wir duzen uns ...
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Spielwarenmesse 2016

Beitrag von Jochen Bucher »

Das ist doch wirtschaftlich die richtige Entscheidung!

Nur mit Modellautos wird sich über kurz oder lang keine Firma über Wasser halten können und der vorhandenen Maschinenpark und das Knowhow bringen nur mit Aufträgen Geld. Mit entsprechender Auslastung der Anlagen und damit des Personals kann Gewinn erzielt werden und dadurch steht Geld für Investitionen zur Verfügung.
Gerade das Knowhow aus dem Modellbaubereich - viele filigrane Einzelteile mit sehr hoher Präzision, Montage, Bedruckung und Verpackung - werden in vielen Bereichen der Kunststoffverarbeitung gesucht.
Mit diesen Maßnahmen kann auch der Endpreis unserer Modelle auf einem bezahlbaren Niveau bleiben.

Ich habe auf Basis der Bausatz Bilder des Preiser KW 16 mal eine Kalkulation für die Formenbau-Kosten gemacht - da ist ein Verkaufspreis, an dem ja auch unsere Händler noch was verdienen müssen, von 39,95 € nur durch Subventionen aus dem Figurensektor möglich.

Bleibt zu hoffen, dass auch andere Hersteller einen Markt für sich finden und sich dadurch auch die Herstellung von Modellautos leisten können!
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 559
Registriert: 28.06.2010, 13:30
Wohnort: (NL) Duiven

Re: Spielwarenmesse 2016

Beitrag von Gerard Gielis »

MfG

Gerard
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Re: Spielwarenmesse 2016

Beitrag von Jörg Placke »

Na, das nenne ich mal eine Tolle Übersicht !!!

Vielen Dank dafür - auch wenn sich da bei mir ausser leichtem Gähnen nicht wirklich etwas regt ........

Gruß: Jörg
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Spielwarenmesse 2016

Beitrag von Alex Glawe »

Johannes Peter hat geschrieben:... ein Magirus MK von Brekina :mrgreen: Auf diese Modelle bin ich schon sehr gespannt. Bislang hatte ja nur Roco die leichte Serie als LKW im Programm. Mal sehen wenn es erste Bilder Muster gibt.
Auf der IMA in Köln waren nun offenbar die ersten Exemplare des Viererclubs von Brekina zu sehen :arrow: http://www.mo87.de/?n8892

Hat sie jemand aus unseren Reihen dort aus der Nähe betrachten können? Das kleine Foto bei Mo87 überzeugt mich noch nicht wirklich... :?
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Spielwarenmesse 2016

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Alex Glawe hat geschrieben:Das kleine Foto bei Mo87 überzeugt mich noch nicht wirklich...
Hallo Alex, hier ist das Bild etwas größer als bei Mo87:http://www.ho-modelautoclub.nl/2e-korte ... n-week-46/
Allerdings bin ich skeptisch bzgl. der Umsetzung im Modell. Die Frontscheibe ist zwar im Original tatsächlich ziemlich hoch, aber dieser Effekt scheint mir bei dem Brekina-Modell doch etwas übertrieben dargestellt. Vielleicht bzw. hoffentlich gibt sich meine Skepsis noch, wenn bessere Bilder vorliegen.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 559
Registriert: 28.06.2010, 13:30
Wohnort: (NL) Duiven

Re: Spielwarenmesse 2016

Beitrag von Gerard Gielis »

Ich habe dort einige detail fotos gemacht. Vielleicht hilft das?

http://www.mo87.de/forumv2/viewtopic.ph ... 53#p281553
MfG

Gerard
Antworten

Zurück zu „Neuheiten auf der Spielwarenmesse“