Löschgruppenfahrzeug LF 16 - Iveco Magirus 120-25 (MK)

Moderator: Stefan Buchen

Antworten
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Löschgruppenfahrzeug LF 16 - Iveco Magirus 120-25 (MK)

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo zusammen,

ich konnte kürzlich den dritten Iveco MK von Rietze fertigstellen:

Löschgruppenfahrzeug LF 16 - Iveco Magirus 120-25 (MK)

Bild Bild Bild Bild

Im wesentlichen ist das LF 16 von der Gestaltungsform und Herstellungsart wie das LF 8/6. Zur Ergänzung wurden unter anderem folgende Teile verwendete:

- Preiser-Haspel mit Rädern von Herpa
- Schiebleiter und Hakenleiter von Preiser
- Klapplichtmast aus Evergreen-Profilen


Schöne Weihnachtstage und beste Grüße

GRABO
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Löschgruppenfahrzeug LF 16 - Iveco Magirus 120-25 (MK)

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Stefan,

ein rundum gelungenes Weihnachtsmodell :mrgreen: Auch das LF 16 ist sieht wieder richtig klasse aus. Die Kombination von Herpa und Preiser bei der Haspel ist klasse und ist gespeichert. :wink:

Erst das TLF dann das LF 8/6 und nun das LF 16, jetzt fehlt nur noch eine passende DLK und eventuell ein RW dann hast Du ein MK Löschzug :D

Weiter so

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Löschgruppenfahrzeug LF 16 - Iveco Magirus 120-25 (MK)

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Stefan!

Ein wirklich rundum gelungenes LF! 8) Die Lackierung und Detaillierung sind einfach spitze! :!: Ich bin gespannt was noch so folgt??

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Löschgruppenfahrzeug LF 16 - Iveco Magirus 120-25 (MK)

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Stefan,

auch das LF 16 ist dir auf gewohnte Art und Weise erstklassig gelungen!

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Löschgruppenfahrzeug LF 16 - Iveco Magirus 120-25 (MK)

Beitrag von Stefan Buchen »

Vielen Dank an Johannes, Rolf und Jens für die lobenden Worte! Dankeschön!
Rolf hat geschrieben:Ich bin gespannt was noch so folgt??
Steht bereits hier auf dem Tisch! Will aber noch fotografiert werden.

Grüße
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Löschgruppenfahrzeug LF 16 - Iveco Magirus 120-25 (MK)

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Stefan,

das LF hast du auch wieder gut hinbekommen!

Der IVECO kann sich im neuen Farbkleid und den Änderungen sehen lassen. Schön ist auch die Lackierung der Sitzbezüge von Fahrer und Beifahrer im IVECO-Design.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Löschgruppenfahrzeug LF 16 - Iveco Magirus 120-25 (MK)

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Stefan,

auch das LF 16 ist wieder 1a!

Leider sieht man auf den Bildern den Klapp-Lichtmast nicht, kannst Du evtl. noch ne Dachansicht nachreichen - wäre super.
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Löschgruppenfahrzeug LF 16 - Iveco Magirus 120-25 (MK)

Beitrag von Stefan Buchen »

Danke an Frank und Jochen!
Jochen B. hat geschrieben: ...kannst Du evtl. noch ne Dachansicht nachreichen...
Bitteschön:

Bild

Einen guten Rutsch und beste Grüße

GRABO
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Löschgruppenfahrzeug LF 16 - Iveco Magirus 120-25 (MK)

Beitrag von Ralf Schulz »

Im Prinzip ist ja schon alles geschrieben, deshalb fasse ich mich kurz: Ein (wieder) sehr schön gelungenes Modell, eine Lackierung vom Feinsten und viele hübsche Details - nicht mal die hochgesetzten Rücklichter hast Du vergessen!
Klasse, Stefan. :-D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Löschgruppenfahrzeug LF 16 - Iveco Magirus 120-25 (MK)

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Stefan,

danke für die Dachansicht, hier ist der Klappmast sehr schön sichtbar - klasse Idee und toll umgesetzt!
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Löschgruppenfahrzeug LF 16 - Iveco Magirus 120-25 (MK)

Beitrag von Stefan Buchen »

Ralf S. hat geschrieben:nicht mal die hochgesetzten Rücklichter hast Du vergessen!
:wink:
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Löschgruppenfahrzeug LF 16 - Iveco Magirus 120-25 (MK)

Beitrag von Ralf Schulz »

Na, ist doch wahr! Sogar bei unserem (echten) Magirus habe ich die lange schlicht übersehen und wusste dann anfangs auch nichts mit anzufangen (wann sieht man als Zivilist so ein Fahrzeug schon mal mit Licht an und ich kenne keine anderen Fahrzeugtypen, die hochgestzte Schlusslichter in dieser Form haben!). Selbst Rietze hat aus den Warnblinkern hinten oben die Rücklichter (Schlusslichter) gemacht und andere Modellbauer übergehen diese kleinen Lichter auch ganz gern.
Von daher darf das sehr wohl mal lobend erwähnt werden! 8)
Das (und überhaupt die ganze positive Meinung zu deinem Modell) trifft natürlich auch auf Deine anderen beiden MK zu - bin nur irgendwie nie zum Kommentieren gekommen, was ich quasi symbolisch hiermit nachholen möchte. :wink:
:D
Viele Grüße -
Ralf
Antworten

Zurück zu „Grabostadt“