Feuerwehr-Zubehör von Heico

Antworten
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Feuerwehr-Zubehör von Heico

Beitrag von Jürgen Mischur »

Heico entwickelt sich langsam zu meinem bevorzugten Haus- und Hoflieferanten: 8)
Nach den ganzen angekündigten oder schon ausgelieferten Feuerwehr-Highlights gibt es jetzt sogar die Anbauteile und Beladung der Pullmänner als Zubehör!

Ich zitiere mal den Hornby-Newsletter:
NEU und sofort lieferbar:

HC 2019 Einzelteile Set 1 / Feuerwehr enthält:
- 2 Schiebeleitern
- 2 Klappleitern
- 2 Einreißhaken
- 2 Hakenleitern
- 1 Haspel, komplett mit Halter
- 1 zusätzlichen Haspelhalter
- 8 Scheibenwischer
- 1 Leiterpritsche, lang
- 1 Leiterpritsche, kurz
- 4 Lattenroste
- 2 Arbeitsstellenscheinwerfer
- 4 Rückspiegel
- 1 Fanfarensatz, 3-teilig
- 2 Dachreling / Heckaufbau

UVP nur € 10,90
Das liest sich doch mal richtig gut; vor allen Dingen das mit dem "sofort lieferbar"! :D

Unter den Artikelnummern HC 2032 bis 2034 gibt es außerdem noch diverse Radsätze, ebenfalls zu je € 10,90.

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Feuerwehr-Zubehör von Heico

Beitrag von Alex Glawe »

Das sind ja klasse Neuigkeiten! Spitze! Die haben's verstanden... :wink:

Sind das etwa vorbildgetreue Pullman-Radsätze?! Die wunderbaren Felgen tragen ja leider zu große Reifen...

Und kannst Du mir bitte einen Wink geben, wo ich mich für deren Newsletter eintragen kann, Jürgen? Danke! Hab's eben aufm BlackBerry gesucht, aber leider ohne Erfolg...

Viele Grüße
Alex
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr-Zubehör von Heico

Beitrag von Jürgen Mischur »

Alex hat geschrieben:Sind das etwa vorbildgetreue Pullman-Radsätze?
Kann ich von hier aus nicht beurteilen, es gibt aber zwei versch. Durchmesser:
Heico hat geschrieben:HC 2032 Räder-Set, d=11,5 mm, wß Felgen, 3xVA + 3xHA, komplett mit Achsen
HC 2033 Räder-Set, d=12,0 mm, wß Felgen, 3xVA + 3xHA, komplett mit Achsen
HC 2034 Ersatzräder, d=12,0 mm , wß Felgen, 12x komplett
Den Newsletter von Hornby kannst Du ganz einfach auf der Startseite bestellen. Kommt halt häufig nur Eisenbahn-Gedöhns :wink: per Newsletter, für Heico-Neuheiten muss man evtl. lange nach unten scrollen! Aber es gibt Schlimmeres... 8)

Gruß, Jürgen :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Feuerwehr-Zubehör von Heico

Beitrag von Alex Glawe »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Den Newsletter von Hornby kannst Du ganz einfach auf der Startseite bestellen. Kommt halt häufig nur Eisenbahn-Gedöhns :wink: per Newsletter, für Heico-Neuheiten muss man evtl. lange nach unten scrollen!
...ah, ok, ich glaubte an einen eigenen Heico-Newsletter! Danke! 8)
Heico hat geschrieben:HC 2032 Räder-Set, d=11,5 mm, wß Felgen, 3xVA + 3xHA, komplett mit Achsen
HC 2033 Räder-Set, d=12,0 mm, wß Felgen, 3xVA + 3xHA, komplett mit Achsen
HC 2034 Ersatzräder, d=12,0 mm , wß Felgen, 12x komplett
...selbst 11,5 mm sind m.E. "way too much" für die Pullmänner... :roll:

VG Alex
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Feuerwehr-Zubehör von Heico

Beitrag von Jens Klose »

Na das sind doch mal sehr gute Nachrichten! :D

Hatte bereits auf der diesjährigen Intermodellbau bei Heico angefragt, ob es die tragbaren Leitern (hier geht es mir ganz speziell um die Schiebleitern) als Zubehör geben wird.
Man sagte mir damals, dass das geplant sei und sie noch in diesem Jahr erscheinen werden... Da kann man nur sagen: Versprechen gehalten - Hut ab Heico!

Und "Vielen Dank" natürlich :!:

Gruß, Jens
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: Feuerwehr-Zubehör von Heico

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo Jürgen,
vielen Dank für die Information.
Woanders war davon bisher noch nichts zu lesen, aber dafür haben wir ja unser Forum.

Das ist wirklich toll, das Heico jetzt auch noch Zubehör Packungen vetreibt. Hut ab.
Das lässt hoffen, das es später auch für die Magirus sowas gibt.

Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
René Huter
User
Beiträge: 506
Registriert: 08.03.2012, 18:41
Postleitzahl: 23569
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: Feuerwehr-Zubehör von Heico

Beitrag von René Huter »

Hallo Jürgen.....das sind ja interessante Neuigkeiten....ich hoffe das Heico diesen Standard halten kann.....das sind bisher tolle Sachen, die sie rausgebracht haben.... :D
Gruß aus der schönen Hansestadt Lübeck

Rene
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Feuerwehr-Zubehör von Heico

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo zusammen,

ich habe heute meinen Feuerwehr-Zurüstsatz HC 2019 bei meinem Händler abgeholt :mrgreen:

Ich muss sagen erst klasse, Qualität super. Leider scheint aber bei der Zusammenstellung sich etwas geändert zu haben, statt der 2 Klappleitern liegen 4 Steckleiterteile bei.

Hier mal Bilder von Inhalt des Zubehörs in Einzelnen sind es:
-2 Schiebleitern
-4 Steckleitern
-2 Hakenleitern
-2 Einreißhaken
-1 Haspel komplett mit Halter
-1 Haspelbügel mit Rolle und Halter
-8 Scheibenwischer
-4 Außenspiegel
-1 Leiterpritsche lang
-1 Leiterpritsche kurz
-4 Lattenroste
-2 Arbeitsscheinwerfer
-1 Presslufthorn
-2 Relingsteile

Bild Bild Bild

Ich hoffe die Bilder sind ok.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
René Huter
User
Beiträge: 506
Registriert: 08.03.2012, 18:41
Postleitzahl: 23569
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: Feuerwehr-Zubehör von Heico

Beitrag von René Huter »

Danke für die Fotos vom Zurüstsatz Johannes. Das sieht ja richtig gut aus. Das werd ich mir auch mal zulegen. 8)
Gruß aus der schönen Hansestadt Lübeck

Rene
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: Feuerwehr-Zubehör von Heico

Beitrag von Christoph Fink »

Danke fürs Auspacken.

Da kommt mit Sicherheit der ein odere andere Satz ins Lager...

Gruß

Para
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Christian Rolle
User
Beiträge: 319
Registriert: 18.09.2007, 17:27
Postleitzahl: 65451
Land: Deutschland
Wohnort: Kelsterbach
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr-Zubehör von Heico

Beitrag von Christian Rolle »

Moin,

auf jeden Fall eine Bereicherung des Marktes :D


Gruß
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Feuerwehr-Zubehör von Heico

Beitrag von Ralf Schulz »

Johannes Peter hat geschrieben:Leider scheint aber bei der Zusammenstellung sich etwas geändert zu haben, statt der 2 Klappleitern liegen 4 Steckleiterteile bei.
Also, wenn ich mir das Bild des Sets (siehe Jürgen) anschaue und bei Bürger (mit samt der Teileliste, wie sie auch von Jürgen schon vermerkt wurde) würde ich mal sagen, irgendwas davon sollen die Klappleitern darstellen. Dafür hast Du aber sogar noch zwei Steckleitern mehr im Beutel gehabt als offenbar vorgesehen, Johannes, wer möchte sich denn da beschweren. ;-)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr-Zubehör von Heico

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ralf hat geschrieben:Dafür hast Du aber sogar noch zwei Steckleitern mehr im Beutel gehabt als offenbar vorgesehen
"Vorgesehen" waren lt. der Heico-Inhaltsangabe allerdings gar keine Steckleitern - obwohl sie laut und deutlich abgebildet waren. Und jetzt liegen keine Klappleitern bei? Katastrophe! :wink:

Gruß, Jürgen 8)

PS: Außerdem sehe ich auf Johannes' Foto insg. 10 Steckleiterteile - 8 paarweise zusammengesteckt und zwei einzelne...
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Feuerwehr-Zubehör von Heico

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo zusammen,

nicht das mich hier Einige falsch verstehen, ich habe nichts dagegen das anstatt der zwei Klappleitern zwei Schiebleitern beigelegt wurden, sondern ich wollte es lediglich mitteilen. :D

Bin jedenfalls schon gespannt wann die ersten Magirus Modelle erscheinen und ob es dann dafür auch eine solches Zurüst Set geben wird. :D

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Feuerwehr-Zubehör von Heico

Beitrag von Ralf Schulz »

Upps, jetzt wo Du's erwähnst, Jürgen - da bin ich vor lauter Leitern leiter offenbar durcheinander gekommen, irgendein Stromleiter im Hirn hat wohl kapituliert... :mrgreen:
Ich schätze, Heico ist das wohl genau so gegangen... :twisted:
Vielleicht sollten ja die beiden einzelnen Steckleitern die Klappleitern darstellen, zur Not aneinander gepappt und schon "klappts's" (dass die dann fälschlicherweise leicht konisch ist, braucht ja nicht weiter zu stören). ;-)

Aber keine Sorge Johannes, das haben wir schon richtig verstanden bei Dir. Aber es ist wie es ist, Inhalt = falsch per Definition. Das darf man schon anmerken. 8)

Auf die Magiruse (wie schon gesagt insbesondere auf das LF8) bin ich auch extrem gespannt. Allerdings habe ich bei Bürger schon die Preisvorstellung gesehen, ehrlich gesagt zügelt das meine Vorfreude schon wieder ein wenig... :oops:
Viele Grüße -
Ralf
Antworten

Zurück zu „Kornberger (VK), Heico, Loewe“