Modellbauer A hat geschrieben:...die Nordstädter feiern ihr 30jähriges!
Und was sagen wir da alle zusammen?
Herzlichen Glühstrumpf!
"Gibts doch gar nicht, dass es die Modelle schon so lange gibt!"
Blaulichtfahrzeug-Magazin hat geschrieben:Angefangen hat alles ganz harmlos mit einem RW-W auf Herpa/Roco-Basis...
Wo ist die Zeit geblieben...!

So (s.h. mit den Modellen aus Nordstadt/Steinheim) sind wohl die meisten Modellbauer (auch ich!) "infiziert" worden...ich kann mich noch gut an die (guten, alten) Zeiten erinnern, in denen man dem Erscheinen des neuen
bfm entgegen gefiebert hat...und ich habe
ALLE Ausgaben bis heute sorgfältig
"konserviert und archiviert...paraphiert und nummeriert" (ach, neee....das war 'was Anderes...) 
!
Damals konnte man von 3D-Drucken, individuellen Decals und...und...und nur träumen...und trotzdem (oder gerade deshalb!?) sind in den Werkstätten von Nordstadt, Steinheim, Thalburg und unzähligen, weiteren "Kommunen" Modelle entstanden, die -aus meiner Sicht- bis heute Maßstäbe (und das nicht nur in 1:87) gesetzt haben...!
In diesem Sinne:
HOCH DIE TASSEN -oder Pinzetten, Pinsel oder Kleberfläschen
(ABER NICHT TRINKEN!!!)-
auf die nächsten 30 Jahre...!
Lang´lebe der Modellbau(er)...!!!
Viele Grüße und nochmals "Alles Gute, Kurt Kraft!"

,
Markus