Ach ja, diese s/w-Bilder, die hamm' was...!Lars Müller hat geschrieben:Hier sind einige Bilder:
http://alt.jtruckenmueller.de/7/2101/2101.htm

Das wäre doch mal ein nächstes Projekt für Dirk Wiesner, von wegen Rückbau in den Originalzustand!

Ach ja, diese s/w-Bilder, die hamm' was...!Lars Müller hat geschrieben:Hier sind einige Bilder:
http://alt.jtruckenmueller.de/7/2101/2101.htm
Heico hat geschrieben:...dies Ding holt alle aus dem Dreck! Groß und stark, die Blaulichtfans mögen dies` Ding ganz arg.
...alles komplett neu konstruiert. Wird eine prima Überraschung für die Modellbauer ... Weltpremiere einer kompletten Neukonstruktion
OK, da folgen wir unterschiedlichen Philosophien... Ich lackiere auch am liebsten garnicht (außer Alu/Silber), aber wenn, dann stets komplett. Nur das Kabinenoberteil, die Kotflügel und das Heck weiß zu lackieren und im Übrigen das Kunststoffrot beizubehalten, wirkt aus meiner Sicht - gerade bei den Frankfurter Vorbildern - so garnicht!Stephan Lohnes hat geschrieben:Da der Kranausleger für eine "Frankfurter Variante" nicht umlackiert werden muss, bleibt auch der Schriftzug "Magirus-Kran 16 to" erhalten.
Das ist natürlich alles Andere als erfreulichWar das die komplette Montagsproduktion? Hat mein Händler Pech gehabt das wirklich alle nicht sauber verarbeitet waren?