Sensation: Preiser baut den Magirus-KW 16!
-
- User
- Beiträge: 881
- Registriert: 15.05.2007, 05:20
- Postleitzahl: 31224
- Land: Deutschland
- Wohnort: Peine
Re: Sensation: Preiser baut den Magirus-KW 16!
Wunderbar! Großartig!
(Und auch noch Unterlegklötze für die Stützen!)
Danke für die Fotos!
Gruß
Daniel
(Und auch noch Unterlegklötze für die Stützen!)
Danke für die Fotos!
Gruß
Daniel
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2374
- Registriert: 27.07.2007, 23:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
Re: Sensation: Preiser baut den Magirus-KW 16!
Hallo Jürgen,
herzlichen Dank und viel Spaß beim Spielen. Die seitlichen Abstützungen sind ausklappbar. Traumhaft!
Gruß Ulrich
herzlichen Dank und viel Spaß beim Spielen. Die seitlichen Abstützungen sind ausklappbar. Traumhaft!
Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
- Andreas Plogmaker
- User
- Beiträge: 105
- Registriert: 01.11.2013, 09:05
- Postleitzahl: 45721
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sythen/Westf.
Re: Sensation: Preiser baut den Magirus-KW 16!
Boah ... Sahne. Und die Hütte schreit nach Kipper. Aber dafür ist das zerlegen des KW 16 viel zu schade.
Danke, Jürgen, für die großartigen Bilder eines großartigen Modells.
Danke, Jürgen, für die großartigen Bilder eines großartigen Modells.

Viele Grüße aus dem Münsterland
Andreas
Andreas
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: Sensation: Preiser baut den Magirus-KW 16!
Danke für die Fotos! Kann es kaum erwarten mein Modell in den Händen zu halten! 

Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
- Uli Vornhof
- Administrator
- Beiträge: 4283
- Registriert: 08.06.2007, 09:43
- Postleitzahl: 40667
- Land: Deutschland
- Wohnort: Meerbusch
Re: Sensation: Preiser baut den Magirus-KW 16!
Wow,
sieht gut aus!
Wenig Druck, gut verwendbar!
Lässt sich denn die Hütte noch abnehmen, oder ist alles schwer verklebt?
Würde den ja gerne neutral supern! bzw. anpassen für Frankenburg!
Hoffentlich erinnert sich der Modellbahnshop Lippe noch an meine Vorbestellung?
Uli
sieht gut aus!





Würde den ja gerne neutral supern! bzw. anpassen für Frankenburg!
Hoffentlich erinnert sich der Modellbahnshop Lippe noch an meine Vorbestellung?
Uli
- Stefan Buchen
- User
- Beiträge: 1891
- Registriert: 24.04.2007, 19:36
- Postleitzahl: 58642
- Land: Deutschland
- Wohnort: Iserlohn
Re: Sensation: Preiser baut den Magirus-KW 16!
Danke für die Fotos, Jürgen!
Das Modell ist echt der Knaller geworden!!! Ich könnte es mir stundenlang angucken...
Wollen wir mal hoffen, dass das von Preiser keine Eintagsfliege ist und ab jetzt mal wieder mehr aus Rothenburg ob der Tauber kommt. Mich würde es jedenfalls sehr freuen!
Das Modell ist echt der Knaller geworden!!! Ich könnte es mir stundenlang angucken...
Wollen wir mal hoffen, dass das von Preiser keine Eintagsfliege ist und ab jetzt mal wieder mehr aus Rothenburg ob der Tauber kommt. Mich würde es jedenfalls sehr freuen!
- René Huter
- User
- Beiträge: 506
- Registriert: 08.03.2012, 18:41
- Postleitzahl: 23569
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lübeck
Re: Sensation: Preiser baut den Magirus-KW 16!
Danke für die Bilder Jürgen......der Kran sieht sehr gelungen und detailiert aus.....was lange währt wird endlich gut....tolles Modell



Gruß aus der schönen Hansestadt Lübeck
Rene
Rene
- Marcus Schier
- User
- Beiträge: 794
- Registriert: 23.12.2007, 15:26
- Postleitzahl: 29574
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ebstorf
Re: Sensation: Preiser baut den Magirus-KW 16!
Hallo Uli,Uli Vornhof hat geschrieben:Würde den ja gerne neutral supern!
das geht mir ganz genauso...! Wenngleich ich auch noch auf eine Variante mit weißen Kotflügeln hoffe, wer weiß...

Jetzt bin ich ersteinmal froh, dass das Modell tatsächlich erschienen ist.
Preiser kann`s also doch noch und das lässt mich für die Zukunft sehr hoffen!
Hoffentlich haben die Händler in Dortmund einen guten Handvorrat (zu aktzeptablen Preisen) dabei!
Bis dahin,
Gruß in die Runde
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
- Alex Glawe
- User
- Beiträge: 1365
- Registriert: 29.10.2012, 19:01
- Postleitzahl: 20251
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: Sensation: Preiser baut den Magirus-KW 16!
Wirklich ein klasse Gerät! Vielen Dank für die appetitanregenden Bilder, Jürgen!
Viele Grüße
Alex

...an meine hat er sich heute morgen erinnert - und nun sind die KW schon auf dem Weg!Uli Vornhof hat geschrieben:Hoffentlich erinnert sich der Modellbahnshop Lippe noch an meine Vorbestellung?

Viele Grüße
Alex
Audienz bei Dr. Schallrauch? -> https://nordstadt-forum.info/viewtopic.php?f=93&t=16266
- Steffen Acker
- User
- Beiträge: 1174
- Registriert: 15.08.2007, 16:13
- Postleitzahl: 64807
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dieburg
- Kontaktdaten:
Re: Sensation: Preiser baut den Magirus-KW 16!
Hallo,
heute kam dann auch mein KW 16 an, eins vorweg ein erstklassiges Modell
.
(Wenn es jetzt noch ein Ätzteil für den Kühlergrill gäbe
Dirk?
)
Allerdings wurde meine Freude beim genaueren begutachten etwas getrübt, leider ist bei meinem Modell der Arbeitsstellenscheinwerfer verbogen und eine der Stützen angeklebt
, wieso auch immer
.
Eine Frage hätte ich dann auch noch in die Runde der KW-Besitzer, lassen sich die hinteren Stützen nicht ausziehen oder war bei mir auch Kleber im Spiel?
Vielen dank für euere Mühen bereits im Voraus!
MfG
heute kam dann auch mein KW 16 an, eins vorweg ein erstklassiges Modell

(Wenn es jetzt noch ein Ätzteil für den Kühlergrill gäbe



Allerdings wurde meine Freude beim genaueren begutachten etwas getrübt, leider ist bei meinem Modell der Arbeitsstellenscheinwerfer verbogen und eine der Stützen angeklebt



Eine Frage hätte ich dann auch noch in die Runde der KW-Besitzer, lassen sich die hinteren Stützen nicht ausziehen oder war bei mir auch Kleber im Spiel?
Vielen dank für euere Mühen bereits im Voraus!
MfG
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!
Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Sensation: Preiser baut den Magirus-KW 16!
Hallo, Steffen!
Die vordere(n) Stütze(n) müsste(n) auf jeden Fall schwenkbar sein; wenn die bei Dir festgeklebt ist/sind, dann ist das ein klarer Fall für 'ne Reklamation!
Den Arbeitsstellenscheinwerfer würde ich (!) wg. des dünnen Stängelchens auf dem er sitzt ohnehin gegen einen der bisher beigelegten austauschen - das Ding ist mir etwas zu filigran.
Die hinteren Stützen sind auch bei mir festgeklebt! Man darf dabei auch nicht vergessen, dass es sich um ein Fertigmodell handelt, bei dem sich eben nicht alle Details beweglich montieren lassen. Ich gehe aber fest davon aus, dass beim später mit Sicherheit kommenden Bausatz u.a. dafür alternative Teile beiliegen.
Gruß, Jürgen

Die vordere(n) Stütze(n) müsste(n) auf jeden Fall schwenkbar sein; wenn die bei Dir festgeklebt ist/sind, dann ist das ein klarer Fall für 'ne Reklamation!

Den Arbeitsstellenscheinwerfer würde ich (!) wg. des dünnen Stängelchens auf dem er sitzt ohnehin gegen einen der bisher beigelegten austauschen - das Ding ist mir etwas zu filigran.
Die hinteren Stützen sind auch bei mir festgeklebt! Man darf dabei auch nicht vergessen, dass es sich um ein Fertigmodell handelt, bei dem sich eben nicht alle Details beweglich montieren lassen. Ich gehe aber fest davon aus, dass beim später mit Sicherheit kommenden Bausatz u.a. dafür alternative Teile beiliegen.

Gruß, Jürgen

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Steffen Acker
- User
- Beiträge: 1174
- Registriert: 15.08.2007, 16:13
- Postleitzahl: 64807
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dieburg
- Kontaktdaten:
Re: Sensation: Preiser baut den Magirus-KW 16!
Hallo Jürgen,
Danke für die Aufklärung!
Habe schon beim Modellbahnshop Lippe angerufen und reklamiert, hoffentlich haben die noch einen KW zum Austausch
.
MfG
Danke für die Aufklärung!
Habe schon beim Modellbahnshop Lippe angerufen und reklamiert, hoffentlich haben die noch einen KW zum Austausch


MfG
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!
Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
-
- User
- Beiträge: 1292
- Registriert: 23.07.2011, 18:42
- Postleitzahl: 38100
- Land: Deutschland
- Wohnort: Braunschweig
Re: Sensation: Preiser baut den Magirus-KW 16!
Dein Wort in Gottes Ohr! oder wer auch immer dafür zuständig istJürgen Mischur hat geschrieben:... beim später mit Sicherheit kommenden Bausatz...

Gruß,
Henning
- Jochen Bucher
- User
- Beiträge: 1738
- Registriert: 17.05.2007, 10:50
- Postleitzahl: 95111
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rehau
Re: Sensation: Preiser baut den Magirus-KW 16!
Also mein Fazit der Modelle: Viel zu viel Kleber
-Hydraulikkolben sind teilweise am Kranarm mit angeklebt und dadurch unbeweglich, was dazu führt, dass die Hydraulikzylinder beim anheben des Kranarms aus der filigranen Halterung springen
-Kabine und Aufbau sind extrem stark ans FG geklebt
-Der beiliegende filigrane gelbe Hubbalken ist unsauber verklebt, hier hätte Preiser den Spritzling beilegen sollen, dann wäre das Teil auch einsetzbar
-Peilstangen fehlen
Trotzdem für mich eines der besten Modelle der letzten Jahre!
Ein Bausatz mit weißen Kotflügel und Decalsatz wäre noch eine Steigerung!!!



-Hydraulikkolben sind teilweise am Kranarm mit angeklebt und dadurch unbeweglich, was dazu führt, dass die Hydraulikzylinder beim anheben des Kranarms aus der filigranen Halterung springen
-Kabine und Aufbau sind extrem stark ans FG geklebt
-Der beiliegende filigrane gelbe Hubbalken ist unsauber verklebt, hier hätte Preiser den Spritzling beilegen sollen, dann wäre das Teil auch einsetzbar
-Peilstangen fehlen
Trotzdem für mich eines der besten Modelle der letzten Jahre!
Ein Bausatz mit weißen Kotflügel und Decalsatz wäre noch eine Steigerung!!!
Grüße aus Hochfranken
Jochen
Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Jochen
Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
- Lars Müller
- User
- Beiträge: 371
- Registriert: 08.11.2007, 10:01
- Postleitzahl: 31180
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ahrbergen
- Kontaktdaten:
Re: Sensation: Preiser baut den Magirus-KW 16!
Vielleicht habe ich Glück gehabt, bei meinem KW16 ist alles beweglich. Welche hinteren Stützen meint ihr? Die Rollen oder die seitlichen, die abgeschwenkt und dann ausgezogen werden? Die hinteren Stützen lassen sich augenscheinlich an keinem Modell beweglich darstellen, müssten doch auch die Teller geschwenkt werden. Die Rollen funktionieren einwandfrei. Auch wenn auf eine Gewindedarstellung verzichtet wurde...
Remember! Fahrzeugminiaturen von MisterMoon!
http://www.mistermoon.de
http://www.mistermoon.de