Nordstadt > WF FGN: GGZ, MB LS1624/Hackney, Bj. 1965/75

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Antworten
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Nordstadt > WF FGN: GGZ, MB LS1624/Hackney, Bj. 1965/75

Beitrag von Jürgen Mischur »

Tach Forum! :D

Nächstes Projekt der WF FGN wird der sog. "Großunfall-Gerätezug" auf Mercedes-Langhauber werden! Der soll dann aus einer MB LS1624-Sattelzugmaschine (aus Preiser-Teilen) und einem Hackney-Getränkeauflieger von Athearn bestehen. 8)

Möglich wurde die Beschaffung des "GGZ" durch den gebraucht erworbenen Beverage Delivery Trailer eines bekannten Herstellers von koffeinhaltiger Limonade. Dieses weltweit operierende Unternehmen versorgte damit jahrelang u.a. die direkt benachbarte US Air Base und die US Army Facilities in Nordstadt mit Kaltgetränken. :idea:

Generalüberholt und für die Belange der Flughafenfeuerwehr umgebaut wurde der Auflieger durch die Fa. Bittmann aus Taufkirchen, dem späteren Hackney-Vertriebspartner in Europa. Die umfangreiche Beladung bestand im Wesentlichen aus schwerem Gerät der techn. Hilfeleistung und Sanitätsmaterial für den Einsatz bei Flugunfällen (heutzutage würde man das MANV oder BHP 50 nennen).

Das alles "etwas" :wink: angehübscht, müsste dann eigentlich ganz gut werden! :mrgreen:

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Jürgen,

das wird wieder ein Groß-Projekt, auf das ich sehr gespannt bin.
Ein Geräteauflieger spukt mir schon länger im Kopf rum, sowas gabs mal von Metz auf Langhauber SZM.

Freu mich schon auf die ersten Bauschritte
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo Jürgen,
erst mal Gratulation zum gelungen TroLF. Gefällt mir ausgesprochen gut. Zumal das Original für mich eines der schönsten Fahrzeug aus dieser Zeit ist.

Bei deinen ersten Worten zu dem Groß-Gerätezug hatte ich erst an ein etwas anderes Vorbild gedacht, nämlich den alten Sattelzug der HoechstAG. Deine Lösung wird sicherlich auch ganz gut. Gibt es ja auch in der modernen Zeit in USA noch häufiger als USAR- Großfahrzeuge.

Bis dann
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Beitrag von Jürgen Mischur »

Jochen hat geschrieben:...das wird wieder ein Groß-Projekt.
Stimmt, da hab' ich wieder was angefangen! :roll:
Wolfgang hat geschrieben:...erst mal Gratulation zum gelungen TroLF.
Vielen nachträglichen Dank! :wink:

Trotz seeehr zeitintensiver privater Verpflichtungen :| hab' ich wenigstens mal die Fahrgestellgeometrie dem neuen Verwendungszweck angepasst. S.h. die Zugmaschine tiefergelegt, alle Räder ausgewechselt, die Position des Königszapfens verlegt sowie neue Kotflügel und eine Herpa-Sattelkupplung montiert. Der Rohbau sieht dann so aus:

Bild

Wenn mir jetzt das Christkind in 12 Tagen noch ein Päckchen Zeit schenkt.... 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Thorsten Waldmann
User
Beiträge: 399
Registriert: 04.10.2008, 19:31
Postleitzahl: 38102
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Beitrag von Thorsten Waldmann »

Hallo Jürgen,

das Projekt finde ich sehr interessant - und der schwere Kurzhauber von Mercedes-Benz ist ja bei der FGN schon durch mehrere Fahrzeuge "altbewährt"! :D Mit MB-Frontlenkerfahrgestell käme dieser schöne Auflieger lange nicht so gut raus.

Nur: Wie bekommst Du die Farbe von dem Aufbau runter? Mit Backofenspray? Der Kunststoff dürfte jedenfalls rot sein, wie ein schneller Blick in die Vitrine ergibt. (Die Grenze zwischen "lackiertem" und "unlackiertem Modellbau" verläuft ja nicht zwischen "Hab' ich selbst lackiert" und "Hat jemand anderes lackiert" - oder etwa doch?)

Viele Grüße
Thorsten
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hallo, Thorsten! :D
Thorsten hat geschrieben:Wie bekommst Du die Farbe von dem Aufbau runter?
Gar nicht! 8) Der Auflieger ist so perfekt lackiert, dass das schiere Plastik auch nicht besser aussehen könnte. Außerdem ist mein Modell unter seinem Lackkleidchen käseweiß! :shock:

Apropos:
Thorsten hat geschrieben:Die Grenze zwischen "lackiertem" und "unlackiertem Modellbau"...
...ist ohnehin schon löchrig wie Schweizer Käse! :lol: Siehe div. Kotflügel, Stoßstangen, Schleifkorbtragen, Rollläden etc. usw.

Die Alternative dazu wäre aber ein Verzicht auf diesen imposanten Sattelzug in Diensten der FGN - und wer will das schon? :wink:

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Jürgen,
sieht nach einem tollen Projekt aus :wink:

Dann wünsche ich dir, dass du die Zeit dafür bekommst :)
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
René Huter
User
Beiträge: 506
Registriert: 08.03.2012, 18:41
Postleitzahl: 23569
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Beitrag von René Huter »

auch wenn der Beitrag schon etwas älter ist.....macht nix....ich bin mich hier ja noch am durchforsten... :roll:

ich muss sagen, das du mit sehr viel liebe zum Detail zu werke gehst Jürgen.....Deine Flughafen-Modelle sehen klasse aus.....besonders beeindruckend ist der Gelenkmast nach Stuttgarter Vorbild...was für ein Brummer :shock: wow....aber auch die anderen Modelle haben ihr besonderes flair....besonders beim Unimog habe ich aufmerksamer gelesen, weil dies mein Lieblingsauto ist.....

"ich komm gar net aus dem Staunen raus" 8)
Gruß aus der schönen Hansestadt Lübeck

Rene
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Beitrag von Jürgen Mischur »

René hat geschrieben:...ich bin mich hier ja noch am durchforsten.
Sind ja nur etwas mehr als 8.200 Threads... :lol: :wink:

Freut mich, dass Dir meine kleinen Machwerke gefallen! :D (Wird wohl Zeit, dass ich mal wieder was für die FGN-Feuerwehr baue!)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
René Huter
User
Beiträge: 506
Registriert: 08.03.2012, 18:41
Postleitzahl: 23569
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Beitrag von René Huter »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Sind ja nur etwas mehr als 8.200 Threads... :lol: :wink:
na dann hab ich ja noch einiges zu lesen..... :mrgreen:

Doch gefallen mir sehr deine Kunstwerke.....und allgemein hat mir dieses Forum schon einige gute Tipps und Denkanstöße gegeben..... 8)

und was neues wäre für deinen Fliechhafen.....öhm ups Airport.... :mrgreen: würde ich mit Spannung begrüßen... :D
Gruß aus der schönen Hansestadt Lübeck

Rene
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“