Hallo Fokko,
das Modell ist sehr schön geworden!
Ein echter Hingucker!
Gruß, Jens
Steyer 380 "Ankerbrot", Umbau zum Feuerwehrfahrzeug
- Jens Klose
- User
- Beiträge: 4394
- Registriert: 03.11.2007, 17:02
- Postleitzahl: 40822
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mettmann
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Steyer 380 "Ankerbrot", Umbau zum Feuerwehrfahrzeug
Das mit Sicherheit!Andreas Kowald hat geschrieben:Also muß es bei Fokko wohl doch "einfach" Talent sein

Dass die Rillen in mehreren, ja vielen Durchgängen graviert werden, ist mir klar. Nur, zu wissen wie es geht, heißt noch lange nicht es auch zu können.

Mittlerweile versuche ich mich mit mehreren Schichten Klebeband zu behelfen, die übereinander geklebt eine gerade Führungslinie bilden sollen. Mehrere Schichten, weil das stabiler ist und man mehr Kante/Wand zum Anlegen und Führen des Werkzeugs hat. Das klappt einigermaßen (ist bei mir Dilettanten allerdings auch keine Garantie...

Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Jochen Bucher
- User
- Beiträge: 1738
- Registriert: 17.05.2007, 10:50
- Postleitzahl: 95111
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rehau
Re: Steyer 380 "Ankerbrot", Umbau zum Feuerwehrfahrzeug
Hallo Fokko,
wirklich super, was du aus dem Lieferwagen gemacht hast!
Sehr saubere und präzise Konturen eingebracht und tolles Finish! Das macht aus dem ungewöhnlichen Fahrzeug ein Top-Modell!
Bei den Peilstangen solltest du mal ein Vorbildfoto prüfen, bei früheren LKW waren die Peilstangen im Original auch ca 5 cm im Durchmesser z.B. Magirus RKW erste Ausführung.
wirklich super, was du aus dem Lieferwagen gemacht hast!
Sehr saubere und präzise Konturen eingebracht und tolles Finish! Das macht aus dem ungewöhnlichen Fahrzeug ein Top-Modell!
Bei den Peilstangen solltest du mal ein Vorbildfoto prüfen, bei früheren LKW waren die Peilstangen im Original auch ca 5 cm im Durchmesser z.B. Magirus RKW erste Ausführung.
Grüße aus Hochfranken
Jochen
Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Jochen
Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!