Wandel & Goltermann TOP mit roten Kappen?
- Kai-Uwe Matschke
- User
- Beiträge: 1268
- Registriert: 09.04.2009, 14:41
- Postleitzahl: 10178
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Wandel & Goltermann TOP mit roten Kappen?
Hätte da mal eine Frage:Gab es diese Sosi so auch im Original, oder ist das ein Fantasieprodukt von Herpa und Rietze? Hab von beiden diesen Balken da. Der eine flog vomTwingo und der andre war auf einem Rietze Mazda 626 in gelb.
ick bin een berlina xD
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Wandel & Goltermann TOP mit roten Kappen?
Das rote Schriftfeld ist natürlich Quatsch, ergibt sich bei Herpa halt aus dem Bauteil zwangsläufig.
Aber die roten Hauben hat es mal gegeben, wenn mein Hirn mir nicht einen totalen Streich spielt. Die waren für den Export und für Flughafenbalkenleuchten (Follow Me...). Dummerweise fehlen mir derzeit die Beweise, ich bin mir aber ziemlich sicher, die irgendwo auf einer uralten CD abgespeichert zu haben - muss ich mal tief graben (hoffentlich war das aber jetzt kein Hinrgespinst, sonst wird's peinlich...).
Aber die roten Hauben hat es mal gegeben, wenn mein Hirn mir nicht einen totalen Streich spielt. Die waren für den Export und für Flughafenbalkenleuchten (Follow Me...). Dummerweise fehlen mir derzeit die Beweise, ich bin mir aber ziemlich sicher, die irgendwo auf einer uralten CD abgespeichert zu haben - muss ich mal tief graben (hoffentlich war das aber jetzt kein Hinrgespinst, sonst wird's peinlich...).
Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Kai-Uwe Matschke
- User
- Beiträge: 1268
- Registriert: 09.04.2009, 14:41
- Postleitzahl: 10178
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Wandel & Goltermann TOP mit roten Kappen?
Danke schonmal, dannn bekomt der 626 sein Balken wieder. Wird allerdings kein "Follow me".
ick bin een berlina xD
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Wandel & Goltermann TOP mit roten Kappen?
Die Beweise für die rote Existenz habe ich noch nicht wieder gefunden. Hoffentlich wird das noch... 
Was ich aber oben in der Fragestellung übersehen hatte: Ein roter Balken auf einem französischen Polizeiauto ist natürlich völliger Humbug (Blau bzw. eher noch Blau + Gelb wäre richtig), W &G bzw. PB TOP2 (oder 4) werden die mit Sicherheit sowieso nie drauf gehabt haben, auf dem Twingo jedenfalls definitiv nicht.
Da hat Herpa voll daneben gegriffen, aber sowas von...! 
Keine Ahnung, was Du mit dem Rietze Mazda vor hast
, aber sei darauf hingewiesen, dass Rietze eine Vorserienversion des Original W & G Balkens nachgebildet hat, den hat es so wohl nie wirklich im Einsatz gegeben. 

Was ich aber oben in der Fragestellung übersehen hatte: Ein roter Balken auf einem französischen Polizeiauto ist natürlich völliger Humbug (Blau bzw. eher noch Blau + Gelb wäre richtig), W &G bzw. PB TOP2 (oder 4) werden die mit Sicherheit sowieso nie drauf gehabt haben, auf dem Twingo jedenfalls definitiv nicht.


Keine Ahnung, was Du mit dem Rietze Mazda vor hast


Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Kai-Uwe Matschke
- User
- Beiträge: 1268
- Registriert: 09.04.2009, 14:41
- Postleitzahl: 10178
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Wandel & Goltermann TOP mit roten Kappen?
Wird ein ELW in erster Linie, den gab mal auf jeden in einem Set, einer schwedischen Flughafenfeuerwehr. Hobby Haus Hetterich hat die offensichtlich verkauft: http://thumbs4.ebaystatic.com/d/l225/m/ ... bNdCnw.jpg
ick bin een berlina xD
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Wandel & Goltermann TOP mit roten Kappen?
Ah ja, vielen Dank für die Info, Kai-Uwe.
Hetterich, alles klar...
Sollten ganz offensichtlich ausländische Flughafen Feuerwehren darstellen, aus welchem Land auch immer. Aber rein von der Farbgebung her - Gelb mit Rotlicht - durchaus möglich. Auch wenn ich den Balken selber bezweifle, keine Ahnung, ob der sich jemals wirklich (gut) ins Ausland verkauft hat. Und wenn dann nur in der Herpa oder Wiking Version, so sah der Serienbalken aus.
Sei's drum, Rietze hat halt nur den.
Hetterich, alles klar...




Sollten ganz offensichtlich ausländische Flughafen Feuerwehren darstellen, aus welchem Land auch immer. Aber rein von der Farbgebung her - Gelb mit Rotlicht - durchaus möglich. Auch wenn ich den Balken selber bezweifle, keine Ahnung, ob der sich jemals wirklich (gut) ins Ausland verkauft hat. Und wenn dann nur in der Herpa oder Wiking Version, so sah der Serienbalken aus.
Sei's drum, Rietze hat halt nur den.

Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Tobias Voss
- User
- Beiträge: 862
- Registriert: 05.08.2008, 15:11
- Postleitzahl: 40549
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Wandel & Goltermann TOP mit roten Kappen?
Ich wüsste nicht, dass der überhaupt ausserhalb von Deutschland, Österreich und der SchweizRalf Schulz hat geschrieben:Auch wenn ich den Balken selber bezweifle, keine Ahnung, ob der sich jemals wirklich (gut) ins Ausland verkauft hat.
angeboten wurde ... und zumindest in der Schweiz wurde der auch bei einigen Polizeibehörden
genutzt, allerdings mit den aufgesetzten Zusatzblinkern.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Wandel & Goltermann TOP mit roten Kappen?
Der Balken war bei den Schweizern auch auf drei Polizei Chevy Vans der Kapo ZH drauf, sah schon spaßig aus (da waren dann die Zusatzblinker auf dem Fahrzeugdach vorne - leider ist das Bild davon aus dem Netz raus).
Diese Zusatzblinker waren aber vorgeschrieben, da Blaulicht nur bei der Anfahrt benutzt werden durfte, deshalb waren die auch auf jedem Balken drauf, auch auf Hella... Mittlerweile scheint das aber nicht mehr Vorschrift zu sein, jedenfalls hat nicht mehr jeder Einsatzwagen die Zusatzblinker, auch wird das Blaulicht fleißig im Stand angelassen. Das alles nur mal so am Rande...
Wohin der TOP Balken sonst noch hin gewandert sein könnte, weiß ich nicht, aber könnte ja sein, dass der auch international angeboten aber nie gekauft wurde.
Peinliche Erkenntnis übrigens: Ich kann die Bilder mit den roten Hauben nicht finden. Entweder hatte ich es verpennt, die abzuspeichern (ist leider auch zu anderen Gelegenheiten mehr als einmal passiert
) oder ich habe wirklich gut geträumt. Aber ich bin mir dennoch ziemlich sicher, dass es rote Hauben zum Austauschen gegeben hatte.


Wohin der TOP Balken sonst noch hin gewandert sein könnte, weiß ich nicht, aber könnte ja sein, dass der auch international angeboten aber nie gekauft wurde.

Peinliche Erkenntnis übrigens: Ich kann die Bilder mit den roten Hauben nicht finden. Entweder hatte ich es verpennt, die abzuspeichern (ist leider auch zu anderen Gelegenheiten mehr als einmal passiert



Viele Grüße -
Ralf
Ralf