Fa. Miniaturfeuerwehr: Modelle von Feuerwachen

Benutzeravatar
Christian Neumer
User
Beiträge: 18
Registriert: 31.05.2011, 19:00
Postleitzahl: 97422
Land: Deutschland
Wohnort: Schweinfurt

Fa. Miniaturfeuerwehr: Modelle von Feuerwachen

Beitrag von Christian Neumer »

Hallo,

Ich weiß nicht ob das hier richtig ist, aber ich bin gerade auf folgende Seite gestoßen
http://miniaturfeuerwehr.de/

Dieser Hersteller ist mir bislang nicht bekannt. Interessant ist aber das die Jungs richtig große Feuerwachen als
Lasercut-Modelle herstellen. Also nach Vorbild, nicht so wie die üblichen Modellwachen von Vollmer und Co.

Zur Zeit sind die Wachen 1 und 2 der BF Augsburg zu haben, die Hauptfeuerwache von München ist geplant.
Nur der Preis gefällt mir net ganz :roll:

Wenn Ich das ganze richtig gelesen habe, sind auch Fahrzeuge geplant! Also Leutz, schön sparen, weniger Fahrzeuge kaufen
und die Hauptwache von Augschburch ins Wohnzimmer gestellt ! :mrgreen:

Liebe Grüße aus dem Frankenland

Christian

PS: Ich seh schon des dumme Gesicht von meiner Frau *fg*
Ein Image is des was mer bräucht´, damit die anderen denken dass man so ist wie man gern wär`... (Erwin Pelzig)
Benutzeravatar
Mario Schönleitner
User
Beiträge: 233
Registriert: 21.12.2010, 23:06
Postleitzahl: 2560
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Berndorf

Re: Modelle von Feuerwachen

Beitrag von Mario Schönleitner »

Hy, Ja interessiert mich auch aber der Lasercut Bausatz für 350€ is mir ein bisschen zu heftig ! :cry:
Modelle werden nicht gebaut, sie werden erschaffen !!!!
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Modelle von Feuerwachen

Beitrag von Guido Brandt »

Absolut interessantes Vorhaben, sehr vielversprechend und optisch gelungen.

Und soooo utopisch ist der Preis gar nicht -
nur mal so zum Vergleich
:arrow: http://www.ebay.de/itm/Faller-Exclusiv- ... 3cc58820ea

:arrow: http://www.ebay.de/itm/Faller-Exclusiv- ... 3a5df36ac6

für das Geld bekommt ma dann ja auch ein wirklich Exklusives Teil - und günstiger als eine "blaue Mauritius" ist es alllemal..... :wink:

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Wolfgang Krugger
User
Beiträge: 445
Registriert: 19.02.2008, 20:00
Postleitzahl: 78652
Land: Deutschland
Wohnort: Deißlingen

Re: Modelle von Feuerwachen

Beitrag von Wolfgang Krugger »

Die Preise von bis zu 600,-- € sind schon heftig. Man muss aber auch mal sehen was man dafür bekommt. Es sind zwei Riesen-Modelle. Und eben xxklusiv.

Wenn ich da z.B. dagegen rechne was mich heute ien Kleinserienbausatz kostet relativiert sich das Ganze auch etwas. Ich nehme mal als Beispiel den Düsseldorfer ELW3 auch was großes und sehr exclusives. Dort bin ich für ein "Autochen" mit Fahrgestell und Kabine von herpa, Bodenplatte, Aufbau, Decals sicher auch knapp bei 150,-- €. Das Teil ist aufgrund der Detailierung und Excusivität das Geld wert, keine Frage. Aber zu DM Zieten wären das 300 Märker gewesen. Wer hätte das da ausgegeben?

Aber so ändern scih die Zeiten. Und es wird sicher Abnehmer für die Modelle geben.
Benutzeravatar
Florian Heidelberger
User
Beiträge: 72
Registriert: 11.04.2009, 17:54
Postleitzahl: 86199
Land: Deutschland
Wohnort: Augsburg

Re: Modelle von Feuerwachen

Beitrag von Florian Heidelberger »

Hallo,

Ich muß Euch sagen, die Wachen der Feuerwehr Augsburg sehen im Original richtig gut aus, hatte schon das Vergnügen.

Gruß Florian aus Augsburg
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Modelle von Feuerwachen

Beitrag von Jens Klose »

Hallo zusammen,

absolut genial wie ich finde!!! Vielen Dank für den Hinweis Christian!
Endlich besteht die Möglichkeit, eine Wache nach seinen Wünschen zu kaufen. Auch wenn die beiden Modelle (Mannheim und Nürnberg) von Faller schon sehr schön waren (und auch sie hatten ihren Preis!), so hat man nun die Möglichkeit, ein Modell der gewünschten Epoche und Bauart/Größe entstehen zu lassen.

Bleibt zu hoffen, dass sich der Anbieter am Markt hält und vielleicht auch ein paar Basis- oder Kombinationsmodelle ins Programm aufnimmt (ähnlich dem Baukastensystem von Auhagen o.ä.).

Die "kleine" Augsburger Wache reizt mich schon - vielleicht werde ich sie in Jenkmünch einsetzen. Der Knaller wird mit Sicherheit die Hauptfeuerwache der BF München. Egal ob man sie als Präsentation für die unterschiedlichen Münchener Löschzug-Generationen einsetzt oder für eine fiktive Feuerwehr.

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Modelle von Feuerwachen

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo,

diese Modelle sehen schon sehr gut aus. Und so unrealistisch sind die Preise auch nicht. Man muss sich mal überlegen, wieviel Geld man allein für Materialien ausgeben müsste, wenn man sich so ein Modell z. B. aus Plastikplatten, Profilen usw. selbst bauen möchte.
Außerdem sieht es so aus, als wenn man sich dort auch das Modell einer speziellen Wache(also z. B. der Heimatwache) als Auftragsarbeit bauen lassen könnte. Dann wird es aber wohl unter Einbeziehung der Konstruktionsstunden richtig teuer.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Christian Neumer
User
Beiträge: 18
Registriert: 31.05.2011, 19:00
Postleitzahl: 97422
Land: Deutschland
Wohnort: Schweinfurt

Re: Modelle von Feuerwachen

Beitrag von Christian Neumer »

Guten Abend zusammen!

Dachte nicht das dass so gut ankommt. Der Preis ist sicher hoch, aber wie schon Ulrich geschrieben hat muss man bei einem Eigenbau in dieser Größe die Materialkosten berücksichtigen. Ich kann mir auch gut vorstellen, das diese Modelle eher für Feuerwehren gedacht sind, die Ihre eigene Wache als Modell haben möchten und wo Geld vielleicht weniger eine Rolle spielt.

Meine bessere Hälfte hat übrigens nur gemeint dass Ich nen´ Schuß hab` :mrgreen:

Schöne Grüße aus dem Frankenland
Ein Image is des was mer bräucht´, damit die anderen denken dass man so ist wie man gern wär`... (Erwin Pelzig)
Benutzeravatar
Manfred Finken
User
Beiträge: 18
Registriert: 10.09.2010, 12:56
Postleitzahl: 91257
Land: Deutschland
Wohnort: Pegnitz

Re: Modelle von Feuerwachen

Beitrag von Manfred Finken »

Hallo, interessante Sache mit den Feuerwachen. Sind die gezeigten Modelle Handmuster oder das fertige Produkt? Gerade bei der Feuerwache Augsburg Süd sind mir auf den Bildern viele Ungenauigkeiten aufgefallen, was die Passgenauigkeit betrifft! Hat jemand schon was im Original gesehen? Auf jeden Fall muß hier noch viel Zeit und Geduld in den Innenausbau usw. investiert werden.

MfG
Manfred
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Fa. Miniaturfeuerwehr: Modelle von Feuerwachen

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ich grab' diesen Thread mal wieder aus:

Auf miniaturfeuerwehr.de wird ein Bausatz der Münchner Hauptfeuerwache für das Frühjahr 2015 angekündigt! :idea: -> http://www.miniaturfeuerwehr.de/produkt ... erwache-i/

Das wär' doch mal was für unsere München-Fans (und eine standesgemäße Unterkunft für meine Feuerwehrkutschen :wink: )!

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: Fa. Miniaturfeuerwehr: Modelle von Feuerwachen

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo Jürgen,
Jürgen Mischur hat geschrieben:Das wär' doch mal was für unsere München-Fans
Da gibts hier wohl welche...???? :mrgreen: :mrgreen: :wink: :lol:

Also ich habe mir (m)eine bereits im April 2014 bestellt.
Damals war es ja nur als Vorbestellung mit Originalbilder der Münchner Hauptfeuerwache angekündigt.
Aber wenn ich sehe, wie die letzten Bilder des Modells aussehen kann ich nur sagen: DIE wird gut!

Nur werden sich da bei mir wohl die "BF München Nachbauten" und die "fiktiven Münchner Fahrzeuge" die altehrwürdige Wache teilen müssen..
Jürgen Mischur hat geschrieben:und eine standesgemäße Unterkunft für meine Feuerwehrkutschen
Das hätte natürlich auch richtig was.. Diese Wache mit den Nordstädter Kutschen und Gaulen... :mrgreen:

Seien wir gespannt und warten wir es ab...
... achso und: "hinter diesen Fenstern geht das Licht niemals aus...!" :lol: (insider)

Freue mich schon auf die Auslieferung! :D

Gruß
Volker
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Fa. Miniaturfeuerwehr: Modelle von Feuerwachen

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo,

ursprünglich war die Münchener Feuerwache als Projekt für Frühjahr 2014 angekündigt, dann nur noch für das Jahr 2014 und schließlich kam wohl die zunächst gar nicht angekündigte Flughafenfeuerwache Hamburg dazwischen. Nun also Frühjahr 2015. Hoffen wir, dass es klappt. Immerhin gibt es nun schon Bilder von Teilen der Wache und die sehen gut aus.
Noch eine Bemerkung zum Preis, der weiter oben schon angesprochen wurde. Herpa hat gerade seinen Audi Showroom zum gleichen Preis herausgebracht. Wenn man bedenkt, dass es sich dabei letztlich um einen Pappquader handelt, bekommt man hier mit der Feuerwache doch deutlich mehr für das gleiche Geld.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
David Daxenberger
User
Beiträge: 86
Registriert: 26.04.2007, 19:12
Postleitzahl: 1170
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Wien

Re: Fa. Miniaturfeuerwehr: Modelle von Feuerwachen

Beitrag von David Daxenberger »

Alter Schwede.

Wahnsinn...............

Fehlt nur noch der Platz dafür.
Benutzeravatar
Jens Döbler
User
Beiträge: 371
Registriert: 10.01.2008, 21:37
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Re: Fa. Miniaturfeuerwehr: Modelle von Feuerwachen

Beitrag von Jens Döbler »

Ja sind schöne Sachen hab ich mir auch schon mal angeschaut.
Platz wäre jetzt auch da nur die Kohle dafür :roll:

Aber mal schauen was das Jahr bringt. :wink:

Gruß Jens
Mal lackiert, mal nicht lackiert!!

www.feuerwehr-hechingen.com
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Fa. Miniaturfeuerwehr: Modelle von Feuerwachen

Beitrag von Jens Klose »

Hallo zusammen,
Jürgen Mischur hat geschrieben:Das wär' doch mal was für unsere München-Fans
...ganz genau...

...und nicht nur die, wie ich bereits im März 2013 festgestellt habe...
Jens Klose hat geschrieben:Der Knaller wird mit Sicherheit die Hauptfeuerwache der BF München. Egal ob man sie als Präsentation für die unterschiedlichen Münchener Löschzug-Generationen einsetzt oder für eine fiktive Feuerwehr.
... und deshalb habe ich sie mir nach einem längeren Telefonat mit dem Hersteller im vergangenen Jahr ebenfalls bestellt. :D
Volker Bucher hat geschrieben:Damals war es ja nur als Vorbestellung mit Originalbilder der Münchner Hauptfeuerwache angekündigt.
Aber wenn ich sehe, wie die letzten Bilder des Modells aussehen kann ich nur sagen: DIE wird gut!
Ganz genau - das ist auch mein Eindruck!
Ulrich Niehoff hat geschrieben:Noch eine Bemerkung zum Preis, der weiter oben schon angesprochen wurde. Herpa hat gerade seinen Audi Showroom zum gleichen Preis herausgebracht. Wenn man bedenkt, dass es sich dabei letztlich um einen Pappquader handelt, bekommt man hier mit der Feuerwache doch deutlich mehr für das gleiche Geld.
Dem ist absolut nichts hinzuzufügen :!:

Also warten wir geduldig ab und freuen uns auf ein tolles Modell. Gut Ding will eben Weile haben!!! :wink:

Gruß, Jens
Antworten

Zurück zu „Sonstige Hersteller/Händler“