Aktuelles in Timmendorf...

Moderatoren: Florian Heidenreich, Tim Raml (†)

Benutzeravatar
Christian Rolle
User
Beiträge: 319
Registriert: 18.09.2007, 17:27
Postleitzahl: 65451
Land: Deutschland
Wohnort: Kelsterbach
Kontaktdaten:

Re: Aktuelles in Timmendorf...

Beitrag von Christian Rolle »

Tim Raml hat geschrieben:...im Moment bau ich gerade an nem Straßen LF 8/6.
Straße ist bei dieser Iveco Bauform auch ein schönes Auto, man darf also gespannt bleiben denke ich :)
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Aktuelles in Timmendorf...

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Tim,

deine Modelle gefallen mir ausgesprochen gut!
Schön verfeinert und herausgeputzt. Die saubere Verarbeitung bedarf keiner weiteren Worte.

Die Idee mit dem gekürzten Wiking-Aufbau ist erstklassig!

Freue mich schon heute auf weitere Modelle aus deiner Werkstatt... :D

Gruß, Jens
Tim Raml (†)
User
Beiträge: 519
Registriert: 27.04.2007, 16:51
Postleitzahl: 95028
Land: Deutschland
Wohnort: Hof

Re: Aktuelles in Timmendorf...

Beitrag von Tim Raml (†) »

So...mal Aktuelles vom Basteltisch :D

1) LF 8/6 Straße Iveco FF 75 E 14 mit Magirus-Aufbau, Baujahr 1996
2) SW 2000-Tr Iveco FF 95 E 18 WS mit Magirus-Aufbau, Baujahr 1995

Bild

Beides noch im Rohbau, beim SW brauch ich noch eine alte EuroFire-Stoßstange von Rietze und muss noch eine Wiking-Kabine aufsetzen.
Benutzeravatar
Christian Rolle
User
Beiträge: 319
Registriert: 18.09.2007, 17:27
Postleitzahl: 65451
Land: Deutschland
Wohnort: Kelsterbach
Kontaktdaten:

Re: Aktuelles in Timmendorf...

Beitrag von Christian Rolle »

Also für einen Rohbau kann man schon viel erkennen :wink:

Beides sehr interessant, vor allem auf die Entwicklung des SW bin ich gespannt.


Gruß Christian
Benutzeravatar
Fabian Bienlein
User
Beiträge: 459
Registriert: 03.08.2009, 15:57
Postleitzahl: 96487
Land: Deutschland
Wohnort: Dörfles-Esbach

Re: Aktuelles in Timmendorf...

Beitrag von Fabian Bienlein »

Hallo Tim,

des schaut schon sehr vielversprechend aus :!:
Wie hast du denn den Straßen-Kotflügel vom LF8/6 so gut hinbekommen :?:

Gruß
Fabian
Noch kein Profi, will aber viel lernen! Drum gebt mir Tipps und Tricks!
Tim Raml (†)
User
Beiträge: 519
Registriert: 27.04.2007, 16:51
Postleitzahl: 95028
Land: Deutschland
Wohnort: Hof

Re: Aktuelles in Timmendorf...

Beitrag von Tim Raml (†) »

Sooo...diesmal etwas größer...wir haben ein WLF gefunden...

Bild

WLF auf Iveco FF 190 E 30, Multilift-Aufbau, Baujahr 2000. Abrollbehälter-Gefahrgut von Schmitz, Baujahr 1997.

Zum WLF: Fahrgestell Rietze (war das WLF-Modell mit der Preiser-Kinematik), Rahmen verlängert mit Teilen eines Herpa-Rahmens, neue Rückleuchten angesetzt, Wechselladeeinrichtung gegen eine Herpa getauscht, Sonstige Bauteile von DS, Unterfahrschutz Herpa.
Zum AB: Grundmodell der AB-G der FF Stendal von Merlau, ergänzt um einen Rietze Lichtmast und eine Preiser Kabeltrommel als Verbindung zum WLF.
Beides wie immer mit Konturmarkierung :)

@Fabian:
Also es handelt sich ja um die Rietze-Kabine. Hier Kabine und Unterbau genommen und die Radläufe weggefeilt. Dann Wiking-Kotflügel vom kleinen 7,5-Tonner-EuroCargo angepasst. Die Lücke wurde mit Restteilen einer zersägten Gruppenkabne ergänzt und dann wurde gespachtelt und gefeilt, bis alles passte. Vielleicht kommt mal noch einer Facelift-Variante :wink:
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Aktuelles in Timmendorf...

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Tim,

erst mal die beiden im Bau befindlichen Modelle seihen schon mal sehr gut aus. Vor allem das LF 8/6, denn so ein Modell wollte ich schon lange nachbauen.

Aber das WLF, ich muss schon sagen absolut spitzen Umsetzung. Super schlicht, aber trotzdem mit vielen Detais. Auch der AB passt einfach dazu.

Weiter so.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Aktuelles in Timmendorf...

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Tim,

eigentlich hat mir der Rietze Wechsellader nie so recht gefallen.
Da ich jetzt aber deine perfekte Umsetzung sehe muß ich mir glaube ich doch einen zulegen. :wink:
Ist toll geworden. :D

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Aktuelles in Timmendorf...

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Tim,

sowohl SW und LF, als auch WLF mit AB sehen sehr sehr gut aus!!!
Es macht immer wieder Freude, deine Modelle und "Baustellen" anzuschauen! :D

Gruß, Jens
Tim Raml (†)
User
Beiträge: 519
Registriert: 27.04.2007, 16:51
Postleitzahl: 95028
Land: Deutschland
Wohnort: Hof

Re: Aktuelles in Timmendorf...

Beitrag von Tim Raml (†) »

Freut mich, wenn es euch schon gefällt. Danke :) :) :)

@Jens: Ich poste mal lieber kein aktuelles Bild vom Schreibtisch...da sind nur Ulmer Baustellen... :D :D :D
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Aktuelles in Timmendorf...

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Tim,
Tim Raml hat geschrieben:@Jens: Ich poste mal lieber kein aktuelles Bild vom Schreibtisch...da sind nur Ulmer Baustellen... :D :D :D
...das stört mich nicht - da freue ich mich auch drüber... :wink:

Gruß, Jens
Tim Raml (†)
User
Beiträge: 519
Registriert: 27.04.2007, 16:51
Postleitzahl: 95028
Land: Deutschland
Wohnort: Hof

Re: Aktuelles in Timmendorf...

Beitrag von Tim Raml (†) »

Moin, Moin,

und wieder mal ein neuer Abrollbehälter :mrgreen:

Bild Bild

Vorbild war der AB-Rüst (WLA-Rüst) der Feuerwehr Mürzzuschlag in Österreich, Hersteller Magirus-Lohr. Die Beklebung wird noch ergänzt und dauch auf dem Dach wird sich noch etwas tun :wink: Einzig die pneumatischen Auftritte werde ich weglassen...
Benutzeravatar
Christian Rolle
User
Beiträge: 319
Registriert: 18.09.2007, 17:27
Postleitzahl: 65451
Land: Deutschland
Wohnort: Kelsterbach
Kontaktdaten:

Re: Aktuelles in Timmendorf...

Beitrag von Christian Rolle »

Morgen Tim,

schöne Nachnutzung des RW Aufbaus :wink:

Irgendwas hat das ja mit den weißen Design Aufbau Elementen

Gruß Christian
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Aktuelles in Timmendorf...

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Tim,

eine sehr schöne Idee, diesen AB mit den Design-Elementen in unseren Maßstab umzusetzen! :D
Freue mich schon auf das fertige Modell...

Gruß, Jens
Tim Raml (†)
User
Beiträge: 519
Registriert: 27.04.2007, 16:51
Postleitzahl: 95028
Land: Deutschland
Wohnort: Hof

Re: Aktuelles in Timmendorf...

Beitrag von Tim Raml (†) »

So...auch hier mal was neues...schon wieder soooo lang her, dass ich etwas gemacht habe :shock:

Naja...heute zeige ich ein TLF 16/25 auf Iveco EuroFire FF 135 E 24 W mit einem Aufbau von...natürlich Magirus...was sonst :wink:
Das Fahrzeug stammt aus dem Jahr 1997 und ist nach Norm ausgestattet.
Auf dem letzten Bild sieht man das Fahrzeug gemeinsam mit dem LF 8/6, ebenfalls Iveco Magirus, allerdings Baujahr 1996.

Bild Bild Bild

Schauen wir mal welches Pizza-Blech als nächstes fertig wird :mrgreen:

Liebe Grüße aus Timmendorf (oder doch Hof :?: )
Tim
Antworten

Zurück zu „Timmendorf-Großbach (Landkreis)“