TroLF 4000, MB 1928/Rosenbauer

Moderator: Volker Bucher

Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

TroLF 4000, MB 1928/Rosenbauer

Beitrag von Volker Bucher »

Alls zusätzliches Großtanklöschfahrzeug wurde 1984 ein neues GTLF in Dienst gestellt.
Das auf der Feuerwache 6 stationierte Fahrzeug wurde durch die Fa. Rosenbauer auf einem Mercedes Benz 1928 Fahrgestell aufgebaut.

Zum Modell: Preiser Fahrgestell, Herpa NG Kabine und Aufbau aus Roco Teilen...
näheres dazu folgt! :lol:

Hier nun mal erste Bilder:
Bild Bild Bild

Ähnlichkeiten zum Frankfurter GTLF sind durchaus gewollt, soll aber keinen Nachbau darstellen.

Bis bald,
Volker
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: GTLF, MB 1928/Rosenbauer

Beitrag von Alex Glawe »

Eine klasse Idee, das GTLF aus den Aufbauteilen vom SRF zu bauen! Den Aufbau hatte ich heute Abend auch in der Hand, allerdings für ein Vorbild aus Schweizer Produktion :D

Beste Grüße
Alex
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: GTLF, MB 1928/Rosenbauer

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Volker,
Alex Glade hat geschrieben:Eine klasse Idee, das GTLF aus den Aufbauteilen vom SRF zu bauen!
...dem kann ich uneingeschränkt zustimmen!

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: GTLF, MB 1928/Rosenbauer

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Volker!

Das wird ein schönes GTLF und der SRF Aufbau fällt erst beim zweiten Blick auf! Mal sehen wie Du den Spalt zwischen Aufbau und Führerhaus füllst.

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: GTLF, MB 1928/Rosenbauer

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo zusammen,

@ Alex, Jens und Rolf: Danke für Eure Kommentare!
Rolf Speidel hat geschrieben: der SRF Aufbau fällt erst beim zweiten Blick auf!
Das sind ja auch zwei SRF Aufbauten... :shock: :lol: :mrgreen:
Rolf Speidel hat geschrieben:Mal sehen wie Du den Spalt zwischen Aufbau und Führerhaus füllst.
So Rolf: :arrow:
Bild Bild Bild Bild

An der Kabine wurde auch wieder etwas gemacht, aber nicht wundern, bis jetzt wird für die Bilder noch alles nur "ungefähr" aufgesetzt und zusammen gesteckt!

Hoffe das Großtanklöschfahrzeug gefällt bis jetzt. :roll:

Gruß Volker
Benutzeravatar
Detlev Heuse
User
Beiträge: 185
Registriert: 15.01.2009, 09:21
Postleitzahl: 30880
Land: Deutschland
Wohnort: Laatzen

Re: GTLF, MB 1928/Rosenbauer

Beitrag von Detlev Heuse »

Hallo Volker,
ja sieht sehr gut aus bis jetzt.
Werde das aufmerksam verfolgen,wie alle MB aus München.. :D :D

Gruß Detlev
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

AW: GTLF, MB 1928/Rosenbauer

Beitrag von Björn Gräf »

Hallo Volker,

interessante Interpretation! Klasse gemacht bisher! Weiter so! ;)
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: GTLF, MB 1928/Rosenbauer

Beitrag von Dirk Lambertz »

Hi Volker

Kann mich den anderen nur anschließen. Sehr interesanntes Modell. Das werd ich ebenfalls weiter beobachten.

Gruß Dirk :D
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: GTLF, MB 1928/Rosenbauer

Beitrag von Uli Vornhof »

Das sieht ja schonmal ziemlich genial aus! Gefällt mir und regt zum Nachbau an! Roco RW aufbauten hätte ich ja noch...
Das Dach würde ich allerdings in drei Teile aufsplittern! Rosenbauer hatte da ja gerne so Module ! Oder wie hat das der Frankfurter Vorbild Tanker?

Mach mal schön weiter, Volker!

Grüße
Uli
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: GTLF, MB 1928/Rosenbauer

Beitrag von Steffen Acker »

Servus Volker,

das GTLF sieht sehr gut aus! Wie hast du denn die Schnittführung gemacht?
Ich glaube der wird kopiert allerdings auf einem D.

MfG

Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: GTLF, MB 1928/Rosenbauer

Beitrag von Uli Vornhof »

Moin Volker,

Noch eine Frage: von welchem Modell stammt denn das Tank-Blenden-Modul! Haben da am Stammtisch schon spekuliert? Buschpanther? TLF Steyr?

Sach mal bitte woher!

Grüße uli
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: GTLF, MB 1928/Rosenbauer

Beitrag von Volker Bucher »

Servus Jungs,

@ Detlev, Björn, Dirk, Uli, Steffen:

Danke und schön das Euch dass GTLF bis jetzt gefällt. :D
Auch hier wird es nach der längeren Pause bald weitergehen...
Uli Vornhof hat geschrieben:von welchem Modell stammt denn das Tank-Blenden-Modul!
Treffer... Versenkt...
Das kommt von der gelben Roco Mamba... 8)

Bis bald
Volker
Sven Brandow
User
Beiträge: 287
Registriert: 17.05.2007, 18:59
Postleitzahl: 64331
Land: Deutschland
Wohnort: Weiterstadt

Re: GTLF, MB 1928/Rosenbauer

Beitrag von Sven Brandow »

Hallo Volker,
Da kommt man ja aus dem Staunen garnicht mehr raus! Vielleicht könntest Du für den Fachlaien nochmal die Sägeschnitte deutlich machen!? Bin gespannt wie Es beim GTLF weitergeht.


Gruß Sven
Florian Wst. 1/ 20 Fahrzeugführer kommen!
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: GTLF, MB 1928/Rosenbauer

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo Sven,
Sven Brandow hat geschrieben:Da kommt man ja aus dem Staunen garnicht mehr raus!
:shock: :lol: :D Herzlichen Dank für Deinen Kommentar und die Blumen..

Das GTLF geriet leider etwas ins stocken...
Aufgrund mehrerer TLF 24/50 bzw. GTLF, welche begonnen sind, wird sich dieses Baustelle hier vom GTLF wohl modellbauerisch als auch Überschriftstechnisch minimal ändern...
Aber seht selbst:
Bild

Dem ein, oder anderen dürfte die anstehende Arbeit/Änderung wohl bekannt vorkommen... :mrgreen:

Gruß
Volker
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: GTLF, MB 1928/Rosenbauer

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Volker,

auch dieses Modell kann doch nur super werden.

Weiter so.

Dann viel spaß beim versenken des Tanks. :D

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Antworten

Zurück zu „München (fiktiv)“