Löscheinheit 780 - Das Spiel der Dimensionen

Moderator: Wolfgang Brang

Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: Löscheinheit 780 - Das Spiel der Dimensionen

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo Ralf ,
mit dem Humor kann ich schon umgehen. Lass mal, ist immer wieder erfrischend :P :P .

Mit dem Weiterbauen wie geplant könnte es nach deiner Bemerkung mit dem beweglichen Mast allerdings zu spät sein :shock: :shock: :shock:

Die Tunnel-/ Brückendurchfahrten von RC-Modellen sind doch gar kein Problem, das war früher vielleicht mal der Fall. Heute ist das alles eine Frage der Ausstattung an Sender und Modell. Schließlich gibt es Videokameras mit Funkübertragung und auch Brillen mit eingebauten Bildschirmen !!!
Sieht schon interessant aus, wenn ein Modellbauer mit der Videobrille dasteht, sein Modell eigentlich nicht sieht und nur aus der Sichtweise des "kleinen Lkw- Fahrers das Modell lenkt. Das geht heute soweit, das selbst der Blick in den Rückspiegel des Modells möglich ist.

Gruß
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Löscheinheit 780 - Das Spiel der Dimensionen

Beitrag von Ralf Schulz »

Ach so, Videobrille, darauf muss man erst mal kommen. Aber nun ja, wer hat, der hat... ;-)

Tja dann bin ich mal auf Deine "Flausen" mit dem Lichtmast gespannt. :mrgreen:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: Löscheinheit 780 - Das Spiel der Dimensionen

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo zusammen,
hier ein erster Eindruck des entstandenen Dioramas. Die Landschaftsgestaltung ist soweit abgeschlossen auch die Fahrzeuge sind soweit sie feststehend sind schon mal montiert worden. Das HLF oben links in der Ecke ist mit Blaulicht und beleuchtetem Lichtmast ausgestattet.
Bild

Jetzt geht es an den Antrieb sowie den Unterbau um die Elektronik und Mechanik zu verstecken.

Bis dann Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Löscheinheit 780 - Das Spiel der Dimensionen

Beitrag von Ralf Schulz »

Nicht übel, Wolfgang. Da bin ich jetzt erst recht auf die Fortsetzung gespannt! :-D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Fertiges Diorama

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo zusammen,
auch hier wird endlich mal etwas fertig.

Das Ausstellungsdiorama der Feuerwehr Modellbaugruppe Braunsweiler ist bereit für die neue Ausstellungssaison. Neben den beiden beleuchteten Fahrzeuge mit je zwei Blaulichtern ist auch noch eines der Fahrzeuge mit einem Flutlichtmast ausgestattet. Weiterhin ziehen zwei weitere Einsatzfahrzeuge unermüdlich ihre Kreis rund um die Feuerwache.

Bild Bild Bild

Letztendlich noch einmal sehr aufwendig war die Gestaltung des Antriebs für die beiden kleinen Fahrzeuge. Leider wirkt die Holzbox unter dem Diorama wie ein Resonanzgehäuse, so das alle Geräusche aus der Box sehr verstärken.

Bis dann
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Löscheinheit 780 - Das Spiel der Dimensionen

Beitrag von Ralf Schulz »

Salü Wolfgang,

vielleicht bestünde ja die Möglichkeit, die Innenseiten der Holzbox mit etwas Schaumstoff auszukleiden?

Rein optisch jedenfalls ist das ganze Einsatzdiorama mehr als genial! :-D
Die Lego-Figur mit dem Hinweisschild zum Druckknopf - darauf muss man erst mal kommen. Einfach klasse, ein tolles Diorama im Diorama sozusagen. Schon mehr als einmal habe ich nach Videos gerufen, aber hier muss ich fast schon darauf beharren! :mrgreen: Andernfalls muss ich wohl doch mal einen Ausflug mit der Kamera nach Hessen machen... :twisted:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Löscheinheit 780 - Das Spiel der Dimensionen

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Wolfgang,

ich kann mich Ralf nur anschließen, das Diorama sieht klasse aus, und dann noch beleuchtet und beweglich einfach klasse. :D

Weiter so

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: Löscheinheit 780 - Das Spiel der Dimensionen

Beitrag von Wolfgang Brang »

Bilderfraß bekämpft
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Löscheinheit 780 - Das Spiel der Dimensionen

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Wolfgang,

auch hier noch mal einen herzlichen Dank für das Nachpflegen der Bilder. Die Löscheinheit 780 hatte ich über die Jahre vergessen, aber jetzt erneut mit großer Freude dieses Spiel der Dimensionen bewundert!

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: Löscheinheit 780 - Das Spiel der Dimensionen

Beitrag von Wolfgang Brang »

Bilderfraß mit Abload bekämpft
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Figuren zur Löscheinheit 780

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo zusammen,
es gibt wieder mal etwas neues Altes zu präsentieren.

Angeregt durch ein Flugzeugträgermodell, etwa im Maßstab 1:700...800, auf einer Modellbauausstellung auf dessen Deck sich sogar Personal tummelte ist das nachfolgende Diorama entstanden. Das Ganze dürfte so etwa 1990 entstanden sein.
Das Diorama hat die Größe von ca. 75 x 55 mm

Bild Bild

Die Schläuche und die Figuren bestehen aus einzelnen Adern einer dünnen Schaltlitze.
Für die Figuren werden drei dieser Adern vorsichtig verdrillt. Danach werden Arme und Beine in Position gebracht und der Körper mit etwas Lötzinn und einer dünnen Lötkolbenspitze stabilisiert. Abschließend noch etwas Farbe und die Figuren sind fertig.

Bis dann Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Antworten

Zurück zu „Braunsweiler“