Da in letzter Zeit immer wieder mal die Frage auftauchte, welcher der (mehr oder weniger) neuen Mercedes-Lkw nun genau für welchen Verwendungszweck vorgesehen wäre, habe ich mich mal schlau gemacht – und wie immer im Leben sind auch hier die Grenzen fließend!
Mercedes-Benz hat geschrieben:Atego (Euro V): Verteilerverkehr, leichter nationaler Fernverkehr, Baustellenverkehr, Feuerwehr- und Kommunaleinsatz
6 - 16 t
95 kW, 115 kW, 130 kW, 160 kW, 175 kW, 188 kW, 210 kW
4x2, 4x4
Atego (Euro VI): Verteilerverkehr, leichter nationaler Fernverkehr, Baustellenverkehr, Feuerwehr- und Kommunaleinsatz
6,5 - 16 t
115 kW, 130 kW, 155 kW, 170 kW, 175 kW, 200 kW, 220 kW
4x2, 4x4
Axor (Euro V): Schwerer Verteilerverkehr, nationaler Fernverkehr, Baustellenverkehr, Feuerwehr- und Kommunaleinsatz
18 - 41 t
175 kW, 188 kW, 210 kW, 240 kW, 265 kW, 295 kW, 315 kW
4x2, 4x4, 6x2, 6x2/2, 6x2/4, 6x4, 8x2, 8x4
Antos (Euro VI): Schwerer Verteilerverkehr
18 - 41 t
175 kW, 200 kW, 220 kW, 235 kW, 240 kW, 260 kW, 290 kW, 310 kW, 315 kW, 330 kW, 350 kW, 375 kW
4x2, 6x2, 6x2/2, 6x4
"Alter" Actros (Euro V): Fernverkehr, schwerer Verteilerverkehr, Baustellenfahrzeuge
18 - 41 t
235 kW, 265 kW, 300 kW, 320 kW, 335 kW, 350 kW, 375 kW, 405 kW, 440 kW
4x2, 4x4, 6x2, 6x2/2, 6x2/4, 6x4, 6x6, 8x4/4, 8x6/4, 8x8/4
"Neuer" Actros (Euro V/VI): Fernverkehr
18 - 41 t
175 kW, 200 kW, 220 kW, 235 kW, 240 kW, 260 kW, 265 kW, 290 kW, 315 kW, 330 kW, 350 kW, 375 kW
4x2, 6x2, 6x2/2, 6x4
Arocs (Euro VI): Bauverkehr
18 - 41 t
175 kW, 200 kW, 220 kW, 235 kW, 240 kW, 260 kW, 265 kW, 290 kW, 315 kW, 330 kW, 350 kW, 375 kW, 380 kW, 425 kW, 460 kW
4x2, 4x4, 6x2, 6x4, 6x6, 8x2/4, 8x4, 8x4/4, 8x6/4, 8x8/4
Econic (BlueTec EEV): Kommunaleinsatz, Sonderfahrzeuge, Verteilerfahrzeuge, Feuerwehrfahrzeuge
18 - 32 t
175 kW, 210 kW, 240 kW
4x2, 6x4, 6x2/4, 8x4/4
Econic (NGT): Kommunaleinsatz, Sonderfahrzeuge, Verteilerfahrzeuge, Feuerwehrfahrzeuge
18 - 26 t
Kommunaleinsatz, Sonderfahrzeuge, Verteilerfahrzeuge, Feuerwehrfahrzeuge
205 kW
4x2, 6x2, 6x4
Zetros: Hochgeländegängige Fahrgestelle
18 - 27 t
240 kW
4x4, 6x6
Unimog U 20: Kommunaleinsatz, Winterdienst, Garten-/Landschaftsbau, Feuerwehr
7,5 - 9,3 t
110 kW, 130 kW
4x4
Unimog U 300/U 400/U 500: Geländegängiger Geräteträger, Zugmaschine, 2-Wege-Fahrzeug
7,5 - 10,2 t (U 300), 11,99 - 13 t (U 400), 11,99 - 16 t (U 500)
110 kW, 130 kW, 175 kW, 210 kW
4x4
Unimog U 4000/U 5000: Hochgeländegängige Fahrgestelle
7,5 - 10 t (U 4000), 11,99 - 14,1 t (U5000)
130 kW, 160 kW
4x4
(Stand 2013)
Die Lkw-Programme von Mercedes-Benz Brasilien und Mercedes-Benz Türkei unterscheiden sich teilweise erheblich von den o.g. Typen (z.B. Accelo oder Atron)!