Neue Gesichter, neue Namen: Antos, Arocs, Actros, Atego u.a.

Daniel Ruhland
User
Beiträge: 881
Registriert: 15.05.2007, 05:20
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Re: Neue Gesichter, neue Namen: Antos, Arocs, Actros, Atego u.a.

Beitrag von Daniel Ruhland »

Hallo,

Wenn man es so betrachtet, gibt es dann nicht nach wie vor zwei Sprinter Generationen? Das was jetzt gemacht wurde ist doch eher auch eine, sogar recht sparsame / erträgliche, MOPF, kein Sprinter III? :arrow: Sprinter I (T1N), Vor-MOPF, MOPF 1 und 2; Sprinter II (NCV3), Vor-MOPF und jetzt MOPF.

Und noch kurz zum Atego: Ich persönlich finde das Facelift (die MOPF 3) jetzt nicht so umwerfend, aber ist Euch mal aufgefallen, daß der Stern jetzt wieder in die Blende überm Grill gewandert ist, wie bei der Ursprungs / Vor-MOPF Variante? Und auch die Windleitbleche (aus Kunststoff natürlich) und die Integration der Blinker in die Scheinwerfer sind doch irgendwie schon vom NG (MOPF) resp. SK 88 und 94 bekannt... Kommt alles wieder. 8)


Gruß

Daniel
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Neue Gesichter, neue Namen: Antos, Arocs, Actros, Atego u.a.

Beitrag von Jürgen Mischur »

In einem längeren Pressetext (incl. 49 Fotos) berichtet Daimler über Mercedes-Benz Custom Tailored Trucks (CTT). Angesiedelt im Werk Molsheim im Elsass als Teil des Geschäftsbereichs Mercedes-Benz Special Trucks, entstehen hier in einer Ma­nufaktur hochspezialisierte Fahrzeuge - z.B. Schwer­lastzugmaschinen, Doppelkabinen, spezielle Lowliner für den Auto­transport, fünf- und sechsachsige Solofahrzeuge für schwere Betonpumpen uvm.

In dieser umfangreichen Presseaussendung sind dann auch drei Fotos enthalten, die für uns Feuerwehr-Modellbauer durchaus interessant sein könnten! Bitte sehr: :D

Bild Bild Bild
© 2014 Daimler AG

Ganz besonders die Dachansicht sowie Art und Position der Fahrgestellaggregate dürften für den einen oder anderen recht hilfreich sein. Nicht wahr, Björn? :wink:

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Neue Gesichter, neue Namen: Antos, Arocs, Actros, Atego u.a.

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Jürgen,

vielen Dank für die Info und die Bilder! :D

Gruß, Jens
Tim Raml (†)
User
Beiträge: 519
Registriert: 27.04.2007, 16:51
Postleitzahl: 95028
Land: Deutschland
Wohnort: Hof

Re: Neue Gesichter, neue Namen: Antos, Arocs, Actros, Atego u.a.

Beitrag von Tim Raml (†) »

Schade, dass die neuen LKWs alle so kleine Räder haben :|

Und das Herpa scheinbar die Variante mit einer Eintrittsstufe herausbringt finde ich auch schade...gerade bei der Drehleiter.

Aber insgesamt finde ich den neuen Atego schon gelungen :)
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

AW: Neue Gesichter, neue Namen: Antos, Arocs, Actros, Atego

Beitrag von Björn Gräf »

Sehr interessante Ansichten, danke dafür Jürgen! :cool:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Neue Gesichter, neue Namen: Antos, Arocs, Actros, Atego u.a.

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Jürgen,

sehr interessant! Dann schick die Bilder doch gleich mal zu Herpa, damit sie nicht bei der Truppkabine des neuen Atego stehen bleiben und schon mal die Form für eine Staffel-oder Gruppenkabine anfangen. :lol:

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Neue Gesichter, neue Namen: Antos, Arocs, Actros, Atego u.a.

Beitrag von Ralf Schulz »

Aber wie zu sehen, hat es sich Mercedes wie so oft die Modellhersteller recht einfach gemacht: Man nehme vorhandene Teile und baue sie einfach an, ohne sie (optisch) anzupassen - siehe Türgriffe... :twisted:

Nö. Ulrich, von mir aus kann Herpa diese Kabine stecken lassen, die hätte ich (mit dem damaligen Atego) vor ein paar Jahren gebraucht, heute interessiert sie mich nicht mehr! :P :mrgreen:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jens Döbler
User
Beiträge: 371
Registriert: 10.01.2008, 21:37
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Re: Neue Gesichter, neue Namen: Antos, Arocs, Actros, Atego u.a.

Beitrag von Jens Döbler »

Interessante Bilder, danke Jürgen, da brauch ich mich Gedanklich nicht mehr ganz so anstrengen um eine Lösung zu finden.

:D
Mal lackiert, mal nicht lackiert!!

www.feuerwehr-hechingen.com
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Neue Gesichter, neue Namen: Antos, Arocs, Actros, Atego u.a.

Beitrag von Jürgen Mischur »

@ Alle: Bitteschön, immer wieder gerne! :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Neue Gesichter, neue Namen: Antos, Arocs, Actros, Atego u.a.

Beitrag von Jürgen Mischur »

Da in letzter Zeit immer wieder mal die Frage auftauchte, welcher der (mehr oder weniger) neuen Mercedes-Lkw nun genau für welchen Verwendungszweck vorgesehen wäre, habe ich mich mal schlau gemacht – und wie immer im Leben sind auch hier die Grenzen fließend! :wink:

Bitte sich zu bedienen: :D

Mercedes-Benz hat geschrieben:Atego (Euro V): Verteilerverkehr, leichter nationaler Fernverkehr, Baustellenverkehr, Feuerwehr- und Kommunaleinsatz
6 - 16 t
95 kW, 115 kW, 130 kW, 160 kW, 175 kW, 188 kW, 210 kW
4x2, 4x4

Atego (Euro VI):
Verteilerverkehr, leichter nationaler Fernverkehr, Baustellenverkehr, Feuerwehr- und Kommunaleinsatz
6,5 - 16 t
115 kW, 130 kW, 155 kW, 170 kW, 175 kW, 200 kW, 220 kW
4x2, 4x4

Axor (Euro V): Schwerer Verteilerverkehr, nationaler Fernverkehr, Baustellenverkehr, Feuerwehr- und Kommunaleinsatz
18 - 41 t
175 kW, 188 kW, 210 kW, 240 kW, 265 kW, 295 kW, 315 kW
4x2, 4x4, 6x2, 6x2/2, 6x2/4, 6x4, 8x2, 8x4

Antos (Euro VI): Schwerer Verteilerverkehr
18 - 41 t
175 kW, 200 kW, 220 kW, 235 kW, 240 kW, 260 kW, 290 kW, 310 kW, 315 kW, 330 kW, 350 kW, 375 kW
4x2, 6x2, 6x2/2, 6x4

"Alter" Actros (Euro V):
Fernverkehr, schwerer Verteilerverkehr, Baustellenfahrzeuge
18 - 41 t
235 kW, 265 kW, 300 kW, 320 kW, 335 kW, 350 kW, 375 kW, 405 kW, 440 kW
4x2, 4x4, 6x2, 6x2/2, 6x2/4, 6x4, 6x6, 8x4/4, 8x6/4, 8x8/4

"Neuer" Actros (Euro V/VI): Fernverkehr
18 - 41 t
175 kW, 200 kW, 220 kW, 235 kW, 240 kW, 260 kW, 265 kW, 290 kW, 315 kW, 330 kW, 350 kW, 375 kW
4x2, 6x2, 6x2/2, 6x4

Arocs (Euro VI): Bauverkehr
18 - 41 t
175 kW, 200 kW, 220 kW, 235 kW, 240 kW, 260 kW, 265 kW, 290 kW, 315 kW, 330 kW, 350 kW, 375 kW, 380 kW, 425 kW, 460 kW
4x2, 4x4, 6x2, 6x4, 6x6, 8x2/4, 8x4, 8x4/4, 8x6/4, 8x8/4

Econic (BlueTec EEV): Kommunaleinsatz, Sonderfahrzeuge, Verteilerfahrzeuge, Feuerwehrfahrzeuge
18 - 32 t
175 kW, 210 kW, 240 kW
4x2, 6x4, 6x2/4, 8x4/4

Econic (NGT): Kommunaleinsatz, Sonderfahrzeuge, Verteilerfahrzeuge, Feuerwehrfahrzeuge
18 - 26 t
Kommunaleinsatz, Sonderfahrzeuge, Verteilerfahrzeuge, Feuerwehrfahrzeuge
205 kW
4x2, 6x2, 6x4

Zetros: Hochgeländegängige Fahrgestelle
18 - 27 t
240 kW
4x4, 6x6

Unimog U 20: Kommunaleinsatz, Winterdienst, Garten-/Landschaftsbau, Feuerwehr
7,5 - 9,3 t
110 kW, 130 kW
4x4

Unimog U 300/U 400/U 500: Geländegängiger Geräteträger, Zugmaschine, 2-Wege-Fahrzeug
7,5 - 10,2 t (U 300), 11,99 - 13 t (U 400), 11,99 - 16 t (U 500)
110 kW, 130 kW, 175 kW, 210 kW
4x4

Unimog U 4000/U 5000: Hochgeländegängige Fahrgestelle
7,5 - 10 t (U 4000), 11,99 - 14,1 t (U5000)
130 kW, 160 kW
4x4

(Stand 2013)

Die Lkw-Programme von Mercedes-Benz Brasilien und Mercedes-Benz Türkei unterscheiden sich teilweise erheblich von den o.g. Typen (z.B. Accelo oder Atron)! :idea:

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „Mercedes-Benz“