Rheinstädter Kuriositäten (1): Piaggio Dreirad RTW

Moderator: Andreas Kowald

Antworten
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Rheinstädter Kuriositäten (1): Piaggio Dreirad RTW

Beitrag von Andreas Kowald »

Seit ich bei bos-fahrzeuge.info mal dieses Fahrzeug
http://www.bos-fahrzeuge.info/details.php?image_id=25553&mode=search
gesehen habe, wollte ich für Rheinstadt auch so etwas bauen.
Bloß gibt es kein Grundmodell :(
Gab es jedenfalls nicht, bis ich das hier gefunden habe :D
Bild

Okay, keine Vespa, sondern Piaggio, aber egal.
Paßt vom Maßstab, also her damit.
Jetzt erst mal zerlegt:
Bild
Dazu mußte nur eine Niete aufgebohrt werden, und schon zerfiel das Rad in seine Bestandteile.
Der Lack ließ sich nach einem Vollbad in Nitroverdünnung problemlos entfernen.
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Jetzt poste ich doch noch schnell einen weiteren Baufortschritt.
Muß ja eh erst mal trocknen.
Bild
Wie man sieht, hat das Fahrzeug seinen Aufbau bekommen.
Die Maße habe ich so über den Daumen aus dem Vorbildfoto und den Maßen des Grundmodells improvisiert.
Das Dach ist von einem Herpa-RTW, das in Länge und Breite gekürzt wurde.
Die Seitenwände sind aus 0,4mm Plastiksheet und sind direkt auf die Seiten des Dreirad-Aufbaus geklebt.
Quasi wie eine Garage.
An den Kanten entlang kamen noch halbrunde Profile dazu.
Nach vorne wird der Aufbau mit Plastikprofilstückchen und Spachtelmasse verschlossen.
So, das war's für heute :!: :D
Am Wochenende wird lackiert :D
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Na wie putzig! :D

Klasse Idee, bin auf das fertige Modell gespannt
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Ha, das Fahrzeug dürfte noch seltener sein als ein Doppelstock-ELW! :wink: Was für einen Einsatzzweck hast du dir denn vorgestellt?
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

@Alfons:

Den Doppelstock-ELW gibt's natürlich auch! :wink:

Was das Dreirad angeht, könnte ich mir eine Verwendung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit vorstellen.

Zum Beispiel könnte man Material zur Veranstaltung von EH-Lehrgängen verlasten oder Infostände bei Veranstaltungen aufbauen.
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Hallo,

mein Dreirad ist fertig.
Die Lackierung hat leider nicht wie geplant geklappt, das Revell-Leuchtrot bröckelt an den Kanten etwas.
Nach mehreren Verschlimmbesserungsversuchen habe ich dann aufgegeben und es so gelassen, wie es ist.
Wenn man das Modell in der Hand hat, sieht man das auch viel weniger als auf den Fotos.

Ich hoffe, Euch gefällt es genauso gut wie mir:

Bild Bild Bild Bild

Und noch der Größenvergleich mit einem Vito-ELW:

Bild

Eure Kommentare bitte :!: :D
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Alexander Thoms
User
Beiträge: 401
Registriert: 25.04.2007, 15:36
Postleitzahl: 61118
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Vilbel-Massenheim

Beitrag von Alexander Thoms »

Genial.....wenn man das Rettmobil-Vorbild nicht kennen würde, hielte man es für eine spinnerte Idee eines Modellbauers... ;-)
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Süsssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssss :oops:
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Putzig! Gut, dass das Vehikel in Leuchtrot lackiert ist, sonst könnte man es im Straßenverkehr glatt übersehen... :wink: :lol:
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

@ Andreas

Kannste mal ein Bild vom Dach machen :!:
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Biddeschön:
Bild
:D
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Rheinstädter Kuriositäten (1): Piaggio Dreirad RTW

Beitrag von Andreas Kowald »

Kampf dem Lochfraß 8)

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild
Et hätt noch immer jot jejange!
Dirk Ziegler
User
Beiträge: 559
Registriert: 24.04.2007, 20:30
Postleitzahl: 69502
Land: Deutschland
Wohnort: Hemsbach

Re: Rheinstädter Kuriositäten (1): Piaggio Dreirad RTW

Beitrag von Dirk Ziegler »

Eine Bildgröße von 240x180 Pixel bei einer Dateigröße von 0,01MB finde ich aber etwas zu klein. :D (Dieser Post kann anschließend gelöscht werden)
Es heißt Gebet wenn ich mit Gott rede, aber warum Psychose, wenn Gott mit mir redet?
Antworten

Zurück zu „Rheinstadt“