Bad Schwabenburg > Notarzt- und Rettungsdienst

Moderator: Christoph Fink

Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Bad Schwabenburg > Notarzt- und Rettungsdienst

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Para,

wenn ich einen zweiten Herzinfarkt brauche, dann mache ich auch mal so eine Decalfummelei! :D Schön sind sie geworden.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Bad Schwabenburg > Notarzt- und Rettungsdienst

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Christoph,
Christoph Fink hat geschrieben: Bau du mal Deinen ITW! Dann können wir uns ja nochmal zum Thema "Hervorragend" unterhalten.
...okay - ich gebe dann mal Rückmeldung... :|

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: Bad Schwabenburg > Notarzt- und Rettungsdienst

Beitrag von Christoph Fink »

Hallo Dirk,

Danke fürs Feedback.

@Rolf: bei genauer Betrachtung hast Du natürlich völlig Recht in Bezug auf die Führungsschienen. Das geht gar nicht! Das wäre jetzt etwas was ich ändern würde (im Gegensatz zur Heckmarkierung :mrgreen: ), nur ist das leider nicht möglich. Die aufgeklebten Profile kann ich nicht Entfernen ohne die Oberfläche zu beschädigen. Frei nach Mischur: "Das bleibt jetzt so!" Dennoch danke für den Hinweis: beim nächsten Mal auf jeden Fall!

Gruß

Para!
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Bad Schwabenburg > Notarzt- und Rettungsdienst

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Christoph! :D

Das mit den Führungsschienen hatte ich mir fast schon gedacht, wäre wirklich Schade um die klasse Lackierung! (Ausserdem habe ich den "Fehler" auch schon beinahe gemacht!) :oops:
Bei der Heckmarkierung ging es mir nicht darum Dich zu bekehren sondern um eine von vielen Möglichkeiten aufzuzeigen! :wink: Und wie Du hier http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 5&start=45 oder hier http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 5&start=15 siehst bin ich da auch flexibel ! :mrgreen:
Es sind und bleiben schöne Modelle!

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Bad Schwabenburg > Notarzt- und Rettungsdienst

Beitrag von Jürgen Mischur »

Para hat geschrieben:Frei nach Mischur: "Das bleibt jetzt so!"
Also Herr Fink, ich darf schon darum bitten, dass ich nur korrekt zitiert werde! :wink:
Meine Standardaussage in solchen Fällen lautet nämlich: "Ich lass' das jetzt so!" :mrgreen:

:lol: :lol: :lol:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Bad Schwabenburg > Notarzt- und Rettungsdienst

Beitrag von Ralf Schulz »

Hm, wenn ich mir das Bild mal so betrachte http://drk.jtruckenmueller.de/83/8303/83032303.jpg ist da gar nichts verloren an der "falschen Führungsschiene": Einfach ein klein wenig an dem Bereich auf der Türe selber ergänzen und das Teil an dieser Stelle schwarz anmalen, dann passt das wieder. 8)
Ist zugegeben auf der linken Seite etwas kniffliger, weil die Schiene da weiter in die Tür rein reicht als auf der rechten Seite, aber da sollte man dann nicht so pingelig sein, wird der Griff (oder was das dann ist) halt etwas größer... ;-)

Auf jeden Fall allesamt schöne Modelle, auch wenn ich jetzt kein ausgesprochener RD-Fan bin (egal in welcher Farbe :mrgreen: ).
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: Bad Schwabenburg > Notarzt- und Rettungsdienst

Beitrag von Christoph Fink »

Ihr seid vielleicht Nietenzähler..... :twisted:

.....ich finds aber gut! bin ja schließlich auch einer! :mrgreen:

Vielen Dank für euer Feedback. Und Ralf: auch wenn ich beruflich in diesem Bereich tätig bin, hält sich das modellbauerische Interesse, gerade was die Typenvielfalt angeht, bei mir doch in Grenzen. Jedoch bin ich der Meinung, dass eine fiktive BF doch den ein oder anderen Plasterlasterbenötigt. Und wenns nur für das Gruppenfoto des zugehörigen Löschzuges ist. :mrgreen:

Gruß

Para!
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Bad Schwabenburg > Notarzt- und Rettungsdienst

Beitrag von Ralf Schulz »

Ich bin halt aus rein persönlichen Gründen kein wirklicher Freund mehr von RD und solchen Fahrzeugen - im Hobby komme ich aber natürlich auch nicht drum herum. :roll: :wink:

Und was die Führungsschiene angeht: Wäre mir gar nicht aufgefallen, aber da sie nun mal schon angesprochen wurde, habe ich nur versucht, eine mögliche schnelle und dennoch akzeptable Lösung zu suchen und anzubieten - muss man ja nicht als Vorschlag annehmen. :wink:
Viele Grüße -
Ralf
Antworten

Zurück zu „Bad Schwabenburg“