FwA-Hochdruckpumpe der WF RWE Energie, Weisweiler

Feuerwehrfahrzeuge aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Antworten
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

FwA-Hochdruckpumpe der WF RWE Energie, Weisweiler

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo zusammen,
ich bin die Tage auf einen Anhänger gestossen dessen Sinn mir einfach verborgen bleibt.
Vielleicht kann ja hier jemand für Aufklärung und "Erleuchtung" sorgen.

http://www.cm-foto.de/details.php?image ... ode=search

Danke
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: FwA Hochdruckpumpe

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo !

Genaues weiß ich nun nicht, aber ich habe eine Vermutung:
Der Anhänger wird im Kraftwerk Weisweiler eingesetzt! Und das ist nunmal ein Braunkohlekraftwerk! Da geht man mit Braunkohle staubförmig um, um das löscht man durchaus gerne mal mit Wasserhochdrucknebel. Dafür könnte ich mir vorstellen, dass man den Anhänger gerne mal einsetzt!

Grüße
Uli
Benutzeravatar
Daniel Wachtmann
User
Beiträge: 687
Registriert: 09.05.2007, 21:19
Postleitzahl: 25885
Land: Deutschland
Wohnort: Immenstedt

Re: FwA-Hochdruckpumpe der WF RWE Energie, Weisweiler

Beitrag von Daniel Wachtmann »

Hallo,
der Anhänger wird im Buch: "Rosenbauer Sonderlöschfahrzeuge in Deutschland" von Michael Steinbock auf den Seite 152 und 153 beschrieben.

Dort wird u.A. erläutert, dass der Anhänger zum Löschen von Braunkohlestaubbränden eingesetzt wird. Da sich der Staub aber nie an den Hauptverkehrswegen entzündet wurde der Anhänger beschafft, da dieser auf Grund der Höhe auch unter bzw auf Förderbändern oder in Lastaufzügen transportiert werden kann.

Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: FwA-Hochdruckpumpe der WF RWE Energie, Weisweiler

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo zusammen,
erst mal vielen Dank für die Mühe.
Es ist schon interesaant, was es in der Industrie für Speziallösungen gibt. Der Braunkohlestaub erklärt natürlich das eine oder andere.

Danke
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“