Das freut mich, dass der Anhänger so gut ankommt!


Und NEIN, der wird NUR in GB zugelassen!



Negativ, sind beiliegende Ätzteile!...sind die gelben Ösen im Eigenbau entstanden?
Moderator: Björn Gräf
Negativ, sind beiliegende Ätzteile!...sind die gelben Ösen im Eigenbau entstanden?
Das täuscht höchstens! Das passt schon!Lediglich am Blaulichtsockel hast Du etwas gespart...
Das mit dem dünnen Kupferdraht ist schon klar, das mache ich genauso, aber man muss auch noch die Farbe dranbekommen(in deinem Fall blau). Lackiert man erst und biegt dann zu einer Spirale, platzt reichlich Farbe ab. Biegt man erst und will dann die fertige Spirale lackieren, verklebt alles durch den geringen Abstand der Windungen. Wie hast du das so gut hinbekommen?Björn Gräf hat geschrieben:Die Spiralschläuche enstehen aus dünnem Kupferdraht, welcher auf ein Rundprofil gewickelt wird.
Vielen Dank für das Lob!Dein Modell sieht sogar noch besser aus als das Werbemodell von DS
Also ich biege erst und dann wird lackiert. Ich verdünne die Farbe kräftig und lackiere in mehreren Schichten. Nach jedem Farbauftrag wird die überschüssige Farbe vorsichtig fortgepustet.Lackiert man erst und biegt dann zu einer Spirale, platzt reichlich Farbe ab. Biegt man erst und will dann die fertige Spirale lackieren, verklebt alles durch den geringen Abstand der Windungen. Wie hast du das so gut hinbekommen?
Dafür nicht!Danke für die Beschreibung.