Atego-HLF der BF Frankfurt/Main

Feuerwehrfahrzeuge aus HE (Frankfurt/Main, Wiesbaden, Kassel, Darmstadt...)
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo,

ich hab da noch was zu den Verkehshaspeln.

Es ist tatsächlich so, dass die Haspeln nach Einsatzstichwort getauscht werden, es ist pro HLF eine Verkehshaspel und eine Schlauchhaspel vorhanden.

Ebenfalls wurde mir erzählt das die Schlauchhaspel nicht so oft gebraucht würde und demnächst das HLF der BLW 2 noch mehr Schläuche bekommen würde, sodass die Schlauchhaspel fast nicht mehr gebarucht wird
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Holger Betz
User
Beiträge: 223
Registriert: 16.08.2007, 14:42
Postleitzahl: 35745
Land: Deutschland
Wohnort: Herborn

Beitrag von Holger Betz »

Hallo,

ja das ist soweit richtig, es wird versucht die Schläuche der Haspel im Fahrzeugaufbau unterzubringen, die Lösung mit dem "je nach Stichwort..." ist nicht gerade ideal....soll dann wohl nach und nach dann bei weiteren fahrzeugen so gestaltet werden.

Gruß
Holger
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Im Thread über die neuen Lentner-Modelle von MEK wurde ich um Maße der HLF gebeten! Biddeschööön: :D

Radstand: 3.860
Länge ohne Haspel: 7.600
Länge mit Haspel: 8.600
Breite: 2.410
Höhe nach Fahrzeugbrief: 3.300
Höhe unbeladen: 3.220

(alles in mm)

Gruß aus Bembeltown, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Jesper Lind Arpe
User
Beiträge: 3
Registriert: 13.02.2013, 16:24
Wohnort: (DK) Hørsholm

Wohin gehen die Atego/Lentner-HLF der BF Frankfurt?

Beitrag von Jesper Lind Arpe »

Hallo Forumteilnehmer.

Nachdem die neuen MAN/Rosenbauer HLF wohl )?) jetzt in Dienst gestellt sind - was ist aus den alten HLF's geblieben?

Da ich noch keine eigene Fotos habe von dem F-317 würde es mich besonders interessieren, wohin genau das Fahrzeug gegangen ist.

Mit freundlichen Grüssen aus Dänemark

Jesper Lind Arpe
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Wohin gehen (gingen) die Atego/Lentner-HLF der BF Frankfurt?

Beitrag von Björn Gräf »

Meines Wissens werden die Lentner-HLF nach Umbau den freiwilligen Einheiten zugeteilt. Bis Ende 2014 sollen insgesamt 19 neue HLF von Rosenbauer ihren Dienst bei der BF aufnehmen. Genaueres mögen bitte die Frankfurter Kollegen beisteuern. :wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Dirk Gumpert
User
Beiträge: 192
Registriert: 11.07.2009, 16:33
Postleitzahl: 35516
Land: Deutschland
Wohnort: Münzenberg-Gambach

Re: Wohin gehen (gingen) die Atego/Lentner-HLF der BF Frankfurt?

Beitrag von Dirk Gumpert »

Hi,
alle 19 HLF Rosenbauer wurden an uns ausgeliefert. Eigentlich müssten auch alle in Dienst sein. Genaueres kann ich in zwei Wochen nach meinem Urlaub sagen.

Es werden Lentner HLF umgebaut und an die Freiwilligen Feuerwehren übergeben. Es erfolgt ein Umbau der Kabine auf Gruppenkabine sowie Anpassung der Beladung auf LF 10. Die Komponenten der TH werden ebenfalls entnommen.
Welche FF ein Lentner HLF bekommen kann vielleicht ein Kollege der FF beisteuern. Das entzieht sich meiner Kenntnis! Die meisten der Fahrzeuge sind momentan im BKRZ, manche stehen aber aus Platzgründen auch noch auf den Wachen!
Jetzt schalt doch mal einer das Licht an!

Grüße
Dirk
Benutzeravatar
Norbert Kuhnke (†)
User
Beiträge: 88
Registriert: 24.11.2010, 08:46
Postleitzahl: 65934
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Wohin gehen (gingen) die Atego/Lentner-HLF der BF Frankfurt?

Beitrag von Norbert Kuhnke (†) »

Hallo Leute

:) Was mir gesagt wurde betrifft es die Wehren mit den DB/ Rosenbauer Fahrzeugen, als auch die LF 16 TS Kats sowie die zwei DB/ Ziegler Fahrzeuge.


Gruss Norbert
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Wohin gehen die Atego/Lentner-HLF der BF Frankfurt?

Beitrag von Jürgen Mischur »

Im Moment ist das erste HLF bei Lentner zum Rück-/Umbau, das wird dann der Prototyp für alle weiteren Umbauten. Also einfach mal ein paar Wochen abwarten! 8)

Gruß, Jürgen

PS: Im BOS-Forum ist das übrigens auch ein Thema - und offene Fragen zu den Lentnern werden dort eventuell früher beantwortet! :idea: -> http://bos-fahrzeuge.info/forum/index.p ... #post79437
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „Hessen“