Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven
- Jens Klose
- User
- Beiträge: 4394
- Registriert: 03.11.2007, 17:02
- Postleitzahl: 40822
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mettmann
Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven
Hallo Sven,
vielen Dank für die Info!
Gruß, Jens
vielen Dank für die Info!
Gruß, Jens
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven
Mahlzeit, Sven!
Das ist zwar weder meine Marke
noch meine Stadt
, aber ein super detailliertes Modell! Daumen hoch!
Gruß, Jürgen
Das ist zwar weder meine Marke


Gruß, Jürgen

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Sven George
- User
- Beiträge: 113
- Registriert: 19.07.2011, 17:31
- Postleitzahl: 53947
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nettersheim
Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven
Da nicht für... Jens 
Auch ein Danke an dich Jürgen

Auch ein Danke an dich Jürgen

Meine Modelle des Regierungsbezirk Köln...
Aus Köln: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12680
Aus Burscheid: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12679
Und natürlich aus Wermelskirchen...
Aus Köln: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12680
Aus Burscheid: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12679
Und natürlich aus Wermelskirchen...
- Sven George
- User
- Beiträge: 113
- Registriert: 19.07.2011, 17:31
- Postleitzahl: 53947
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nettersheim
Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven
So pünktlich zur kalten Jahreszeit laufen auch in Köln wieder die Produktionsbänder
Zum Start nach den ganzen WLF´s gibt es mal eine Superung des Rietze TLF Modell´s der LG Flittard.
Zum Fahrzeug:
Fahrzeugtyp: TLF 16/25
Funkrufname: Florian Köln (19/23/01)
Baujahr: 2003
Fahrgestell: MAN LE Serie
Aufbau-Hersteller: Schlingmann
Pumpe: FP 16/8
Zum Modell:
Superung des Rietze Modell´s
Stahlstoßstangenumbau Teile von Merlau
Decals von MBSK
Diverse Kleinteile

Ich hoffe es gefällt euch... Und immer her mit Kritik...

Zum Start nach den ganzen WLF´s gibt es mal eine Superung des Rietze TLF Modell´s der LG Flittard.
Zum Fahrzeug:
Fahrzeugtyp: TLF 16/25
Funkrufname: Florian Köln (19/23/01)
Baujahr: 2003
Fahrgestell: MAN LE Serie
Aufbau-Hersteller: Schlingmann
Pumpe: FP 16/8
Zum Modell:
Superung des Rietze Modell´s
Stahlstoßstangenumbau Teile von Merlau
Decals von MBSK
Diverse Kleinteile




Ich hoffe es gefällt euch... Und immer her mit Kritik...

Meine Modelle des Regierungsbezirk Köln...
Aus Köln: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12680
Aus Burscheid: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12679
Und natürlich aus Wermelskirchen...
Aus Köln: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12680
Aus Burscheid: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12679
Und natürlich aus Wermelskirchen...
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven
Schön gesupert! Zwei Dinge fallen mir ein:
- Die Trittstufen unter den vorderen Türen (also hinter der Stahlstoßstange)
- Die Schiebleiter geht gar nicht. Auch wenn du sie dem Vorbild angepasst: Viel viel zu kurz!
- Die Trittstufen unter den vorderen Türen (also hinter der Stahlstoßstange)

- Die Schiebleiter geht gar nicht. Auch wenn du sie dem Vorbild angepasst: Viel viel zu kurz!

Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
- Sven George
- User
- Beiträge: 113
- Registriert: 19.07.2011, 17:31
- Postleitzahl: 53947
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nettersheim
Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven
Danke für Eure Beiträge

Und anbei noch eine kleine Vorschau auf das was da noch so kommt


Schon geändertMarc Dörrich hat geschrieben: Zwei Dinge fallen mir ein:



Und anbei noch eine kleine Vorschau auf das was da noch so kommt


Meine Modelle des Regierungsbezirk Köln...
Aus Köln: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12680
Aus Burscheid: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12679
Und natürlich aus Wermelskirchen...
Aus Köln: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12680
Aus Burscheid: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12679
Und natürlich aus Wermelskirchen...
-
- User
- Beiträge: 177
- Registriert: 02.09.2007, 23:27
- Postleitzahl: 51143
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln-Porz
Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven
So, jetzt hast du die Schiebleiter aber wirklich gut getroffen und das Auto wirkt richtig gut.
Zur Vorschau, da hast Du Dir mächtig viel vorgenommen.
Gruss Kai
Zur Vorschau, da hast Du Dir mächtig viel vorgenommen.
Gruss Kai
- Sven George
- User
- Beiträge: 113
- Registriert: 19.07.2011, 17:31
- Postleitzahl: 53947
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nettersheim
Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven
Danke Kai


Du weißt ich liebe die HerausforderungKai Hoffmeyer hat geschrieben:Zur Vorschau, da hast Du Dir mächtig viel vorgenommen.


Meine Modelle des Regierungsbezirk Köln...
Aus Köln: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12680
Aus Burscheid: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12679
Und natürlich aus Wermelskirchen...
Aus Köln: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12680
Aus Burscheid: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12679
Und natürlich aus Wermelskirchen...
- Björn Gräf
- User
- Beiträge: 3074
- Registriert: 03.05.2007, 20:26
- Postleitzahl: 53757
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven
Hallo Sven,
sehr schön gesupert.
Die Vorschau macht neugierig. Ich bleibe am Ball.

sehr schön gesupert.
Die Vorschau macht neugierig. Ich bleibe am Ball.

- Sven George
- User
- Beiträge: 113
- Registriert: 19.07.2011, 17:31
- Postleitzahl: 53947
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nettersheim
Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven
Pünktlich zum Jahresende verlässt doch noch ein Modell die Werkstatt
Dabei handelt es sich um das TRO 7 a.D., welches seinen Dienst auf der Feuer- und Rettungswache 7 bis im Jahr 2002, in Köln Porz tat.
Zum Fahrzeug:
Fahrzeugtyp: TroTLF 16
Baujahr: 1983
Fahrgestell: Daimler Benz 1017 AF
Aufbau-Hersteller: Ziegler
Pumpe: FP 16/8- H
Zum Modell:
Preiser Bausatz
Aufbau Kotflügel umgebaut und angepasst
Reifen Herpa
Kompl. neu lackiert
Decals DS und TL
Diverse Kleinteile (Schlaubrücken Eigenbau)
Es fehlt noch der hintere Astabweiser... Für den habe ich aber momentan nicht die Ruhe in zu bauen.
Ab zu den Foto´s

Auch hier noch einmal ein großes Dankeschön an dich Marc

Dabei handelt es sich um das TRO 7 a.D., welches seinen Dienst auf der Feuer- und Rettungswache 7 bis im Jahr 2002, in Köln Porz tat.
Zum Fahrzeug:
Fahrzeugtyp: TroTLF 16
Baujahr: 1983
Fahrgestell: Daimler Benz 1017 AF
Aufbau-Hersteller: Ziegler
Pumpe: FP 16/8- H
Zum Modell:
Preiser Bausatz

Reifen Herpa
Kompl. neu lackiert
Decals DS und TL
Diverse Kleinteile (Schlaubrücken Eigenbau)
Es fehlt noch der hintere Astabweiser... Für den habe ich aber momentan nicht die Ruhe in zu bauen.
Ab zu den Foto´s




Auch hier noch einmal ein großes Dankeschön an dich Marc

Meine Modelle des Regierungsbezirk Köln...
Aus Köln: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12680
Aus Burscheid: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12679
Und natürlich aus Wermelskirchen...
Aus Köln: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12680
Aus Burscheid: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12679
Und natürlich aus Wermelskirchen...
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven
Seeeehr schön!
So ein NG hat doch was - dafür lass ich jeden Zitrus, Anton, Ontherocks oder Achtego stehen!
Dann noch sauber den Innenraum, die Rolladen-Umrandungen und die Fensterrahmen lackiert: Kommt gut!
Nur den Sitz der Kabine auf den vorderen Kotflügeln solltest Du noch mal checken, da klafft ein Spalt!
Gruß, Jürgen


Dann noch sauber den Innenraum, die Rolladen-Umrandungen und die Fensterrahmen lackiert: Kommt gut!
Nur den Sitz der Kabine auf den vorderen Kotflügeln solltest Du noch mal checken, da klafft ein Spalt!

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Björn Gräf
- User
- Beiträge: 3074
- Registriert: 03.05.2007, 20:26
- Postleitzahl: 53757
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven
Ah, ein Klassiker aus Porz!
Quasi von "bei mir umme Ecke". Gewohnt sauber umgesetzt. Tip top!

- Gregor Niederelz
- User
- Beiträge: 873
- Registriert: 07.05.2007, 18:18
- Postleitzahl: 56330
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kobern-Gondorf
Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven
Hallo Sven,
sehr schönes Modell mit tollen Details (wie alle Deine Kölner, die ich bisher still bewundert habe) - macht Spaß, die Fotos anzuschauen!
Kannst Du mir bitte 2 Fragen beantworten: Von welchem Hersteller stammen die Räder und woraus hast Du die Schlauchbrücken auf dem Dach gebaut?
Schöne Grüße
Gregor
sehr schönes Modell mit tollen Details (wie alle Deine Kölner, die ich bisher still bewundert habe) - macht Spaß, die Fotos anzuschauen!
Kannst Du mir bitte 2 Fragen beantworten: Von welchem Hersteller stammen die Räder und woraus hast Du die Schlauchbrücken auf dem Dach gebaut?
Schöne Grüße
Gregor
- Björn Gräf
- User
- Beiträge: 3074
- Registriert: 03.05.2007, 20:26
- Postleitzahl: 53757
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven
Ich darf mal? Die Felgen sehen sehr nach Herpa Standard aus.
-
- User
- Beiträge: 177
- Registriert: 02.09.2007, 23:27
- Postleitzahl: 51143
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln-Porz
Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven
Hallo Sven,
tolles NG-Modell, super umgesetzt:
-das alte TRO .......10-, richtig, das Auto begann seinen Dienst 1983 auf FW 10, wurde Ende 1997 bis 1998 generalüberholt und am 11.03.1998 von mir aus der Karosseriewerkstatt abgeholt.
Als TRO 7 ging das Fahrzeug am 12.03.1998 in Dienst (für Insider:am 11.03.1998 hatten die Urbacher auch noch einen Einsatz mit der Kiste
; zum Schluss ist das Auto vorübergehend als wasserführendes Fzg für die LGr HE gefahren und um den Kreis für Dich zu schliessen, abgestellt wurde das Fzg vor seinem Verkauf im FwG Wahn.)
Gruss Kai
tolles NG-Modell, super umgesetzt:
-das alte TRO .......10-, richtig, das Auto begann seinen Dienst 1983 auf FW 10, wurde Ende 1997 bis 1998 generalüberholt und am 11.03.1998 von mir aus der Karosseriewerkstatt abgeholt.
Als TRO 7 ging das Fahrzeug am 12.03.1998 in Dienst (für Insider:am 11.03.1998 hatten die Urbacher auch noch einen Einsatz mit der Kiste

Gruss Kai