Gräfenburg: HLF 20, MB Econic 1835/Rosenbauer

Moderator: Björn Gräf

Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Gräfenburg: HLF 20, MB Econic 1835/Rosenbauer

Beitrag von Björn Gräf »

Guten Morgen Bastelfreunde,

in der vergangenen Woche konnte die Feuerwehr Gräfenburg ein neues HLF 20 in Dienst stellen. Auf Basis des MB Econic 1835 Euro 6 wurde von Rosenbauer ein Aufbau mit integrierter Mannschaftskabine erstellt. Das Fahrzeug ist ab sofort auf der Hauptfeuer- und Rettungswache im Dienst.

Zum Modell: Die Basis bildete hier der neue Euro 6 Econic von Herpa. Das ursprüngliche WLF wurde komplett zerlegt, das Chassis entsprechend angepasst und die Kabine per Dosen-Tamiya TS 8 lackiert. Der Aufbau stammt aus der Feder von M. Hawener und wurde via Shapeways produziert. Nach gründlicher Reinigung und einigen Anpassungsarbeiten wurde dieser ebenfalls mit o.g. Dosenlack lackiert. Die modifizierten Haspeln stammen von Rietze, die tragbaren Leitern und deren Lagerung ebenfalls von MMH / Shapeways. Bekannte Kleinteile und Decals (DS, MBSK, TL) vervollständigen das Modell. Die Schriftzüge "FEUERWEHR GRÄFENBURG" auf der Dachrandverblendung wurden vom MBSK mittels UV Digitaldruck entsprechend angefertigt und sind hervorragend deckend. Sehr zu empfehlen!

Bild Bild Bild Bild Bild

Ich hoffe, der Löschbus gefällt Euch. Über Feedback wird sich wie immer gefreut! 8)
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Gräfenburg: HLF 20 MB Econic 1835 / Rosenbauer

Beitrag von Frank Diepers »

Björn Gräf hat geschrieben: Ich hoffe, der Löschbus gefällt Euch. Über Feedback wird sich wie immer gefreut! 8)
Feedback, kannste haben ... :D

Mir gefällt dein neuer Löschbus außerordentlich gut! Fahrerhaus und Aufbau passen einfach hervorragend zueinander und auch die Beklebung steht dem HLF sehr gut.

Ein rundherum perfektes Modell!
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Gräfenburg: HLF 20, MB Econic 1835/Rosenbauer

Beitrag von Jürgen Mischur »

Alfons hat geschrieben:Sehe ich schlecht? Ich kann da nichts erkennen...
Bild So besser, Alfons? 8)

Tut mir leid, Björn, aber so 'ne Oberfläche haben Deine ansonsten wirklich toll detaillierten und gut durchdachten Modelle nicht verdient! :(

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Arne Klemz
User
Beiträge: 508
Registriert: 01.09.2008, 15:48
Postleitzahl: 12207
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Gräfenburg: HLF 20, MB Econic 1835/Rosenbauer

Beitrag von Arne Klemz »

Sieht da möglicherweise die Kamera mehr, als Mensch mit bloßem Auge? Schon manchmal hatte ich entschieden, nach Betrachten der Fotos Fahrzeuge nicht einzustellen, weil es auf den Bildern teilweise unmöchlich aussah. :?:

Grüße von
Arne

PS: Dennoch schön gemacht. Aber gleichzeitig wieder: Aufpassen bei 3D-Drucken und offenbar schleifen, schleifen, schleifen... to be continued
Benutzeravatar
Detlev Heuse
User
Beiträge: 185
Registriert: 15.01.2009, 09:21
Postleitzahl: 30880
Land: Deutschland
Wohnort: Laatzen

Re: Gräfenburg: HLF 20, MB Econic 1835/Rosenbauer

Beitrag von Detlev Heuse »

Hallo Björn,
ich finde den Econic, so wie alle Deine Modelle, hervoragend gelungen.
Auch die Idee mit dem Schriftzug auf dem Schmutzfänger.... sehr gut. :D
Gruß Detlev
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Gräfenburg: HLF 20, MB Econic 1835/Rosenbauer

Beitrag von Stefan Buchen »

Wirklich ein schönes Modell mit tollen Details! Aber die Oberfläche geht auf den Fotos mal gar nicht! :? Ist die wirklich so schlecht?

Gruß, GRABO
Benutzeravatar
Fokko van Calker
User
Beiträge: 182
Registriert: 26.04.2007, 20:53
Wohnort: (NL) Haren
Kontaktdaten:

Re: Gräfenburg: HLF 20, MB Econic 1835/Rosenbauer

Beitrag von Fokko van Calker »

@Arne. Leider nicht. Ich habe dieses Modell auch Bestellt und war enttäuscht von die Qualität. Habe reklamiert bei Shapeways und Sie haben gemeldet das es verursacht war durch 'stepping'. Die Motivation, dass ein Modell von mehr als EUR 60 einen besserer Qualität habe muss wird abgetan, weil das Modell selbst nicht mehr kostet als 25 Euro. Leider ist dieses Modell nicht zu benutzen und warte ich noch auf einen Reaktion von Shapeways.

Bild
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Gräfenburg: HLF 20, MB Econic 1835/Rosenbauer

Beitrag von Björn Gräf »

Vielen Dank für eure Reaktionen.

Das Thema Oberfläche/Shapeways ist ja nun allseits bekannt. Hundertprozentig glatt wird man da wohl kaum hinbekommen. Ich habe die Teile schon sanft verschliffen und ordentlich grundiert. Nur irgendwann sind auch diese Maßnahmen ausgeschöpft. Man will ja noch Details, wie Sicken und Fugen erkennen können, daher gehe ich den Kompromiss der rauen Oberfläche, wie schon beim HFS erwähnt, ein. Mit der Lupe/durch die Kamera betrachtet fällt das Ergebnis der Oberfläche natürlich nicht so prall aus, aber bei realer Betrachtung, ich garantiere es euch, fällt es so gut wie garnicht auf. Sonst könnte ich wohl auch kaum damit leben. :D

Ich mache von den nächsten Modellen mal unscharfe bzw. schlecht belichtete Bilder und führe das Modell zuerst beim Stammtisch vor. Mal sehen, wie die Reaktionen dann ausfallen! :mrgreen:

@Fokko: Das ist natürlich wirklich nicht zu gebrauchen, keine Frage. Ich habe zwei Aufbauten geordert und beide waren oberflächenbezogen in Ordnung bzw. in bekannter Qualität. Da hilft nur reklamieren.

Ansonsten danke ich euch bisher für das Interesse! :D
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Gräfenburg: HLF 20, MB Econic 1835/Rosenbauer

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Björn,

auch ich schließe mich meinen Vorschreibern an:
Das Modell ist ein harmonisches Ganzes, die Detailierung sehr gut und nicht überladen. Auch die erstklassig deckenden weißen UV-Drucke von MBSK machen einen sehr guten Eindruck.

Und wenn Markus noch so gut zeichnet(!) - Shapeways versaut es immer wieder auf ein Neues. Und das zu stolzen Preisen...

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Gräfenburg: HLF 20, MB Econic 1835/Rosenbauer

Beitrag von Marc Dörrich »

Hallo Björn,

zu erst einmal: Erstklassige handwerkliche Arbeit! Feine Details, aber auch nicht überladen. Auch wirkt das Modell sehr harmonisch. Schön ist die Verlängerung der Schräge der Seitenfenster von Kabine am Aufbau.

Allerdings...

Der Econic will mir nicht gefallen, einzig im AWB Design find ich ihn annehmbar, aber nicht als Feuerwehrauto :mrgreen:

Die Qualität von Shapeways... :| Vielleicht sieht es in der Realität wesentlich besser aus, aber die Fotos sind ja eh immer besonders gnadenlos was Fehlstellen etc. angeht... :? Aber da kann man dir wahrlich nichts vorwerfen. Wie gesagt, handwerklich erste Sahne.

Mich freut ja, dass du doch noch hier Modelle vorstellst. Einige Zeit warst du doch drauf und dran das zu lassen, wenn ich mich recht erinnere. Schön, dass du dich für das Forum entschieden hast! :D :D
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Gräfenburg: HLF 20, MB Econic 1835/Rosenbauer

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Björn,

Sehr toller Econic! Sieht mit dem gewissen Abstand betrachtet sehr toll aus! Leider ist die digital Fotografie eben brutal! Aber der Gesamteindruck passt einfach! Moderne Maschine!
Der neue Herpa econic ist ein tolles Modell! Bei mir steht auch einer auf dem Basteltisch: nur mit 3 Achsen! Nur kein WLF mehr! :-)
Aber ein WLF auf dem Econic kommt doch bei dir bestimmt auch noch?

Grüße uli
Benutzeravatar
Sven George
User
Beiträge: 113
Registriert: 19.07.2011, 17:31
Postleitzahl: 53947
Land: Deutschland
Wohnort: Nettersheim

Re: Gräfenburg: HLF 20, MB Econic 1835/Rosenbauer

Beitrag von Sven George »

Hallo Björn,

Klasse Arbeit die du hier wieder zu Tage gebracht hast. Einsame Spitze sauber gearbeitet auch hier ein tolle Detaillierung.
Das HLF gefällt mir sehr gut :wink:
Naja zum Aufbau... Mein Fall ist es nicht, für das Geld so eine Qualität... Nein Danke...
Aber viel Auswahl bietet der Markt ja auch nicht mehr was Aufbauten angeht.
Wir können uns ja auch alle schlecht eine Spritzgussmaschine in den Keller stellen.

Könntest du ein Paar Detailaufnahmen der Haspeln machen ?

Ich freue mich auf mehr 8)

Gruß
Sven
Meine Modelle des Regierungsbezirk Köln...

Aus Köln: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12680
Aus Burscheid: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12679

Und natürlich aus Wermelskirchen...
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: Gräfenburg: HLF 20, MB Econic 1835/Rosenbauer

Beitrag von Marcus Schier »

Hallo Björn,
eigentlich mag ich die Econic-Baureihe nicht sonderlich. Die erinnern auch mich stets an Müllfahrzeuge.
Davon ist Dein Modell aber Galaxien entfernt :D !!!
Tolle Kombination und über die handwerkliche Umsetzung wurde eigentlich schon alles geschrieben.
Wunderbare Details und nicht überladen.
Und auch wenn die Oberfläche des Aufbaus bei genauerer Betrachtung herstellerbedingt nicht prickelnd ist, so ist das Modell auf jeden Fall einen Bereicherung in diesem Forum.
Ich finde es prima, dass Du Deine Modelle wieder hier präsentierst!
Gruß
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Gräfenburg: HLF 20, MB Econic 1835/Rosenbauer

Beitrag von Björn Gräf »

Mahlzeit :D

Wieder einmal ganz herzlich: Dankeschön, ihr Schreiberlinge! :D

Yes well, zukünftig trete ich hier wieder öfters in Erscheinung. Das Forum soll ja schließlich am Leben gehalten werden. Allerdings wird das Subforum "Gräfenburg" gnadenlos ausgemistet. Einige Modelle existieren schlichtweg nicht mehr oder befinden sich in anderem Besitz. Ebenso wird es von sämtlichen aktuellen Fahrzeugen und Geräten neue Bilder geben. Wann und wie ich das Ganze aber anstelle, muss noch exakt mit der Administration abgestimmt werden.

@Sven: Bilder der Haspeln im abgeprotzen Zustand reiche ich nach.

Bis dahin. :wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Gräfenburg: HLF 20, MB Econic 1835/Rosenbauer

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Björn,

super :D :D

Die Umsetzung des Modells ist dir super gelungen und ich finde die Oberfläche am Aufbau irgendwie passend. Auch die ganzen Details lassen das Modell leben. :D :D

Freue mich schon auf weitere Modelle. :mrgreen:

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Antworten

Zurück zu „Gräfenburg“