LF 16: Mercedes 1222 SK 88/Schlingmann

Moderator: Stefan Buchen

Antworten
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

LF 16: Mercedes 1222 SK 88/Schlingmann

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo zusammen!

Ein LF 16 auf Mercedes 1222 SK 88 mit Schlingmann Aufbau hat meine Werkstatt verlassen:

Bild Bild Bild Bild

Das Modell von Busch wurde lediglich neu lackiert. Astabweiser im Eigenbau aus KS-Profilen, Hecklichtmast aus Herpa und Busch Teilen.

Beste Grüße

GRABO
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: LF 16: Mercedes 1222 SK 88/Schlingmann

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Grabo,

scheinbar hast du das Buch durch und nun wieder Zeit zum basteln... :mrgreen:

Das neue Farbkleid steht dem Buschmodell sehr gut.
Hast du die tragbaren Leitern von Busch übernommen und lediglich mit "Holzfarbe" versehen?

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: LF 16: Mercedes 1222 SK 88/Schlingmann

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Stefan,

sehr schönes LF 16 was du das gebaut hast. Ich finde auch das Farbkleid seht dem Modell sehr gut. Aber die Leitern sind einfach super woher hast du diese :?:

Freue mich shcon auf weitere Modelle :D

Gruß Joahnnes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Daniel Möller
User
Beiträge: 567
Registriert: 06.05.2007, 20:18
Postleitzahl: 31683
Land: Deutschland
Wohnort: Obernkirchen

Re: LF 16: Mercedes 1222 SK 88/Schlingmann

Beitrag von Daniel Möller »

Endlich hast Du ein "Schlingmann" im Angebot! :wink:
Ein schönes Modell hast Du da gezaubert. Was so eine Neulackierung und ein paar Extras an einem Standard-Modell ausmachen, einfach toll!
Allerdings hat Busch den Kühlergrill vom SK88 nicht vorbildgerecht umgesetzt. Schade, denn ansonsten ist das Grundmodell sehr stimmig.
Weiß jemand denn überhaupt, ob die Front vom Herpa SK88 von der Breite her passt? Vielleicht könnte man diese austauschen. :idea: :mrgreen:
Dirk Rettler
User
Beiträge: 196
Registriert: 12.05.2007, 17:52
Postleitzahl: 58706
Land: Deutschland
Wohnort: Menden

Re: LF 16: Mercedes 1222 SK 88/Schlingmann

Beitrag von Dirk Rettler »

Na eeendlich :lol: ; Stefan kann auch Schlingmann :mrgreen: :wink: :mrgreen: :!: .
Das bekannte Lackierungsschema nach Grabostadt macht einen richtig guten Eindruck, zumal-wie Jens auch schon anmerkte- die Variante mit den Holzleitern optisch gut rüberkommt.

Also weiterso- Busch hat noch weitere Schlingmänner im Programm :P :mrgreen:

Gruß
Der " Schlingelmann" aus Menden
Carsten de Jager
User
Beiträge: 83
Registriert: 16.12.2007, 17:09
Postleitzahl: 63263
Land: Deutschland
Wohnort: Neu-Isenburg

Re: LF 16: Mercedes 1222 SK 88/Schlingmann

Beitrag von Carsten de Jager »

Hallo Grabo,
die leitern sehen ja super aus - welche Farbe hast Du hierfür verwendet?
Gruß
Carsten
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: LF 16: Mercedes 1222 SK 88/Schlingmann

Beitrag von Stefan Buchen »

Danke für die Beiträge!
Jens K. hat geschrieben:scheinbar hast du das Buch durch und nun wieder Zeit zum basteln...
Jupp, aber da waren ja keine Schlingmänner drin. :D
Hast du die tragbaren Leitern von Busch übernommen und lediglich mit "Holzfarbe" versehen?
Aber die Leitern sind einfach super woher hast du diese
die Variante mit den Holzleitern optisch gut rüberkommt.
die leitern sehen ja super aus - welche Farbe hast Du hierfür verwendet?
Die Holzleitern, die aus Plastik, nicht lackiert und von Busch sind. :mrgreen:

Gruß, GRABO
Carsten de Jager
User
Beiträge: 83
Registriert: 16.12.2007, 17:09
Postleitzahl: 63263
Land: Deutschland
Wohnort: Neu-Isenburg

Re: LF 16: Mercedes 1222 SK 88/Schlingmann

Beitrag von Carsten de Jager »

Hi Grabo,
bei welchem Busch Modell sind die denn die Holfarbenen Leitern dabei? Ich kenne sonst nur die Alu-Variante
Gruß
Carsten
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: LF 16: Mercedes 1222 SK 88/Schlingmann

Beitrag von Stefan Buchen »

Das war ein Dortmunder LF.

Gruß, GRABO
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: LF 16: Mercedes 1222 SK 88/Schlingmann

Beitrag von Christoph Fink »

Hallo Stefan!

Ist die richtig gut gelungen. Das rot-weiße Farbkleid steht dem kleinen sehr gut.

Gruß Christoph
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: LF 16: Mercedes 1222 SK 88/Schlingmann

Beitrag von Uli Vornhof »

Der ist ja auch ein schöner! Ein Grabostädter eben! Schon gesupert!

Hoffe, man sieht sich bei einem Stammtisch mal wieder!?

Grüße
Uli
Benutzeravatar
Thorsten Waldmann
User
Beiträge: 399
Registriert: 04.10.2008, 19:31
Postleitzahl: 38102
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: LF 16: Mercedes 1222 SK 88/Schlingmann

Beitrag von Thorsten Waldmann »

Hallo Stefan,

auch aus einem ab Werk schon ziemlich guten Modell kann man mit einiger Arbeit noch sehr viel mehr herausholen. Das ist Dir bei Deinem LF 16 super gelungen!

Viele Grüße
Thorsten
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: LF 16: Mercedes 1222 SK 88/Schlingmann

Beitrag von Stefan Buchen »

Dankeschön! :D
Uli V. hat geschrieben:Hoffe, man sieht sich bei einem Stammtisch mal wieder!?
Spätestens im April 2014... :lol:
Antworten

Zurück zu „Grabostadt“