Modelle der Freiwilligen Feuerwehr Wels

Feuerwehrmodelle aus Europa, Amerika, Asien, Afrika, Australien und anderen Kontinenten...
Stefan Graziani
User
Beiträge: 47
Registriert: 03.06.2012, 14:46
Postleitzahl: 4600
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Wels

Re: Modelle der Freiwilligen Feuerwehr Wels

Beitrag von Stefan Graziani »

Leider funktioniert der Abload von Directupload bei mir gar nicht mehr ??

Da ich euch die Modelle aber nicht vorenthalten möchte hier der Link zu den Bildern in einem anderen Forum.

http://www.schwerlastaustria.at/modellb ... html#p6299
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Modelle der Freiwilligen Feuerwehr Wels

Beitrag von Ralf Schulz »

Mein lieber Schwan: Respekt! :shock: :D
Da ist ja tüchtig was los auf Deinen Dioramen! Und die Modelle sind selber auch absolute Sahne (nebst den vielen klasse Details wie den ausgerüsteten FW-Figuren...).
Kurz gesagt: Einfach toll, was es da zu sehen gibt (auch natürlich auf den Seiten vorher, wobei ich die noch lange gar nicht alle durch habe...). :D
Viele Grüße -
Ralf
Stefan Graziani
User
Beiträge: 47
Registriert: 03.06.2012, 14:46
Postleitzahl: 4600
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Wels

Re: Modelle der Freiwilligen Feuerwehr Wels

Beitrag von Stefan Graziani »

So nach einer Stunde des probierens und dank Mozilla Firefox funktioniert der Abload von Directupload wieder-

Bild Bild Bild Bild Bild

Also das Diorama zeigt einen Wohnhausbrand, zu dem der 1. Löschzug der FF Wels ausgerückt ist. Das erste Fahrzeug (VW T5) ist das Einsatzleitfahrzeug (ELF1) mit dem der OVD zum Einsatzort kam. Das zweite Fahrzeug (MAN TGM RLF 2 / Tank2 ) ist ein RLF von Rosenbauer mit CAFS- Anlage. Das dritte Fahrzeug ( Steyr L1) ist eine DLK 23-12 von Iveco Magirus, dieses Modell habe nicht ich gebaut sondern habe ich aus der schon bereits bestehenden Modell Sammlung der FF Wels entnommen ( Bilder von diesen Modellen zeige ich euch noch). Das vierte Fahrzeug, ebenfalls ein Steyr, ist ein Universal Lösch Fahrzeug (ULF 1).

Das Diorama ist noch nicht ganz fertig, zum Beispiel kommt noch ein Hochleistungslüfter vor den Hauseingang, ebenso möchte ich noch einen Schlauchtragekorb basteln und dann neben den Lüfter stellen. Ebenso bekommen die Fahrzeuge noch Maschinisten.
Benutzeravatar
Mario Schönleitner
User
Beiträge: 233
Registriert: 21.12.2010, 23:06
Postleitzahl: 2560
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Berndorf

Re: Modelle der Freiwilligen Feuerwehr Wels

Beitrag von Mario Schönleitner »

hy,

ich möchte bitte mehr Bilder von der Drehleiter, und Baubericht, die selbe haben wir auch !!!

LG Mario
Modelle werden nicht gebaut, sie werden erschaffen !!!!
Stefan Graziani
User
Beiträge: 47
Registriert: 03.06.2012, 14:46
Postleitzahl: 4600
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Wels

Re: Modelle der Freiwilligen Feuerwehr Wels

Beitrag von Stefan Graziani »

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Stefan Graziani
User
Beiträge: 47
Registriert: 03.06.2012, 14:46
Postleitzahl: 4600
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Wels

Re: Modelle der Freiwilligen Feuerwehr Wels

Beitrag von Stefan Graziani »

Mario Schönleitner hat geschrieben: ich möchte bitte mehr Bilder von der Drehleiter, und Baubericht, die selbe haben wir auch !!!
Dieses Modell der Leiter habe ich zwar nicht gebaut, aber ich baue die Leiter gerade für einen Feuerwehrkameraden nach, von meinem Modell kann ich dir gerne eine Anleitung geben.
Stefan Graziani
User
Beiträge: 47
Registriert: 03.06.2012, 14:46
Postleitzahl: 4600
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Wels

Re: Modelle der Freiwilligen Feuerwehr Wels

Beitrag von Stefan Graziani »

Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Stefan Graziani
User
Beiträge: 47
Registriert: 03.06.2012, 14:46
Postleitzahl: 4600
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Wels

Re: Modelle der Freiwilligen Feuerwehr Wels

Beitrag von Stefan Graziani »

Diesmal kein Feuerwehrmodell der Stadt Wels, sondern das Notarzt Einsatz Fahrzeug (NEF) des Roten Kreuzes, stationiert in Wels.

Bild
Sandro Höll
User
Beiträge: 48
Registriert: 25.12.2012, 21:33
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland
Wohnort: Straubing

Re: Modelle der Freiwilligen Feuerwehr Wels

Beitrag von Sandro Höll »

Hallo Stefan,

schöne Modelle die du da bastelst.
Auch gut zu wissen das es in unserer Partnerfeuerwehr Modellbauer gibt.
Vielleicht sieht man sich mal auf ner Veranstaltung unserer Wehren.

Mit kameradschaftlichen Gruß aus Straubing
Sandro Höll
Benutzeravatar
Martin Simhofer
User
Beiträge: 130
Registriert: 26.09.2008, 09:17
Postleitzahl: 5321
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Modelle der Freiwilligen Feuerwehr Wels

Beitrag von Martin Simhofer »

Schön geworden der Amarok - steht bei mir auch noch auf der Liste. Wie hast Du den Aufbau hinten umgesetzt?

Lg Martin
03.11.2019: Aktuelles Modell im Forum: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 04#p191604 (RTW RK Salzburg Innenausbau)
Stefan Graziani
User
Beiträge: 47
Registriert: 03.06.2012, 14:46
Postleitzahl: 4600
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Wels

Re: Modelle der Freiwilligen Feuerwehr Wels

Beitrag von Stefan Graziani »

@Sandro Höll: Das freut mich auch wenn es in der Partnerfeuerwehr Modellbauer gibt ;)
Ja das wärs natürlich ;)

@martin Simhofer: Der Aufbau wurde mir von einem Kleinserienhersteller umgesetzt, es gibt ihn allerdings noch nicht im Handel !
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Modelle der Freiwilligen Feuerwehr Wels

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Stefan,

der Amarok sieht sehr gut aus!
Kannst du evtl. noch ein paar andere Ansichten nachreichen und etwas näheres zum Aufbau schreiben?

Danke und Gruß,

Jens
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Modelle der Freiwilligen Feuerwehr Wels

Beitrag von Ralf Schulz »

Da kann ich mich Jens' Worten nur punktgenau anschließen, Stefan. :D

Einzig die Decals scheinen hier ein paar Schwierigkeiten bei der Passgenauigkeit zu haben, sowohl über den vorderen Kotflügeln als auch hinten am Rollo; oder ist das "echte" Folie?...
Viele Grüße -
Ralf
Stefan Graziani
User
Beiträge: 47
Registriert: 03.06.2012, 14:46
Postleitzahl: 4600
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Wels

Re: Modelle der Freiwilligen Feuerwehr Wels

Beitrag von Stefan Graziani »

Ist ja doch schon länge her der letzte Beitrag :oops: die ganzen Infos und mehr Bilder zum NEF werde ich noch Nachreichen,

gerade von der Werkbank gerollt ist das ehemalige Kleintransportfahrzeug ( LAST 1) der FF Wels auf VW Transporter , das Modell entstand aus dem Roco Modell und wurde lediglich umlackiert und mit Decals versehen.

Bild
Benutzeravatar
Christian Wernig
User
Beiträge: 303
Registriert: 12.07.2007, 22:58
Postleitzahl: 2486
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Landegg
Kontaktdaten:

Re: Modelle der Freiwilligen Feuerwehr Wels

Beitrag von Christian Wernig »

Hallo Stefan,

gefällt mir der Kleine! :-) hatte der echt ein so massives Blaulicht oder hattest du kein anderes zur Hand? Ansonsten sauber lackiert und umgesetzt!

LG, Christian
Antworten

Zurück zu „Ausländische Modelle nach Vorbild“