* Nordstadt > WF FGN: PLF 750, Unimog U404.1/Total, Bj. 1961

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

* Nordstadt > WF FGN: PLF 750, Unimog U404.1/Total, Bj. 1961

Beitrag von Jürgen Mischur »

Tach auch! :D

Ich denke, dass 1½ Jahre Stillstand auf einem Flughafen genug sind (obwohl, andere Flughäfen stehen schon viel länger still... :lol: )! Eigentlich wollte ich ja erst noch ein paar "Altlasten" abbauen, aber das ist ja langweilig: Lieber was Neues anfangen!

Geplant war es schon lange und irgendwo hatte ich es auch mal angedroht: Nächstes Modell der FGN soll ein Unimog-TroLF 750 werden. Teile-Lieferanten dafür sind u.a. die Firmen Roco, Wiking und Merlau - plus die üblichen 6.834 Klein(st)teile! :wink:

Das Wiking-Modell ist schon mal brutalstmöglich zerstückelt (Hardcore-Sammler mögen es mir verzeihen, aber darauf kann ich nun mal keine Rücksicht nehmen :mrgreen: ):

Bild

Abflug! 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Beitrag von Christoph Fink »

Ahhhh!

Diese Richtung ist dann schon wieder eher nach meinem Geschmack! Auf jeden Fall interessante Komponenten.

Da bleib ich am Ball!
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Beitrag von Marc Dörrich »

Der kann doch nur super werden! 8)
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Kai Schröder
User
Beiträge: 127
Registriert: 28.04.2007, 13:14
Postleitzahl: 58675
Land: Deutschland
Wohnort: Hemer

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Beitrag von Kai Schröder »

Hallo Jürgen,

das ist genau meine Zeit! Dann werde ich mal gnadenlos mit den Augen klauen!

Gruß Kai
Dirk Ziegler
User
Beiträge: 559
Registriert: 24.04.2007, 20:30
Postleitzahl: 69502
Land: Deutschland
Wohnort: Hemsbach

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Beitrag von Dirk Ziegler »

Kai Schröder hat geschrieben: ... Dann werde ich mal gnadenlos mit den Augen klauen! ...
Aber wehe du klaust hier nicht nur die Vorgehensweisen, sondern auch noch die Buchstaben und Bilder. :mrgreen:
Es heißt Gebet wenn ich mit Gott rede, aber warum Psychose, wenn Gott mit mir redet?
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Jürgen,

das ist genau mein Ding, wie bei der Apfelschorle schon "angedroht" kommt das PLF auf Unimog :shock:
Der kleine wird einfach nachgebaut...
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Jürgen,

sehr, sehr interessante Baustelle!

Als Unimog-Fan werde ich diesen Beitrag sehr gut im Auge behalten. Auch aus dem Grund, weil ich vor gar nicht all zu langer Zeit ein Wiking TroLF günstig erworben habe..... Vielleicht könnte ich ja mal "Zwischendurch" so ein kleines Pulverlöschfahrzeug, nun ja du weißt schon....
(Es muss ja nicht immer Bundeswehr, KatS oder Feuerwehr NT sein...)
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Beitrag von Jürgen Mischur »

Na, da scheine ich ja mit meinem neuesten Projekt einen Nerv getroffen zu haben! 8) Dann will ich mich mal 'ranhalten, dass das PLF auch "zeitnah" fertig wird! :wink:

Oder wie Butler James immer zu Miss Sophie sagt: "Well, I'll do my very best!" :mrgreen:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Beitrag von Jürgen Mischur »

Dann will ich mich mal 'ranhalten
Gesagt, getan! :D Der Pulver-Aufbau ist im Rohbau fertig - und sieht m.M.n. gar nicht so schlecht aus! :wink: Eine erste Stellprobe hat er auch schon absolviert:

Bild Bild Bild

Flieger, grüß mir die Sonne... :mrgreen:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo Jürgen,

das Tro sieht schon sehr viel versprechend aus! Von welchem Hersteller stammen denn der Hilfsrahmen und die Treibmittelflaschen?

MfG

Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Jürgen,

das Modell sieht schon mal sehr schön aus. Auch die Idee mit den Holzflächen finde schön.

Bin mal auf weitere Bilder gespant. :D

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Beitrag von Jürgen Mischur »

Morgääähn! :D
Steffen hat geschrieben:Von welchem Hersteller stammen denn der Hilfsrahmen und die Treibmittelflaschen?
Die Treibgasflaschen wurden einem TroLF aus dem RMM-Programm "geraubt" - müssten eigentlich noch im Sortiment von Reinhard sein. Und der Hilfsrahmen stammt aus den Tiefen meiner Teilekiste(n) und war ursprünglich an irgendeinem Pritschen-Lkw oder -Anhänger montiert. Mehr weiß ich dazu leider nicht (mehr)... 8)
Johannes hat geschrieben:Auch die Idee mit den Holzflächen finde schön.
Die ist aber nicht wirklich neu: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 674#p64674 :wink:

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Uwe Trapp
User
Beiträge: 461
Registriert: 21.07.2008, 18:39
Postleitzahl: 57392
Land: Deutschland
Wohnort: Schmallenberg

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Beitrag von Uwe Trapp »

Hallo Jürgen
Ui,wieder so ein BonBon :shock:
Die Stellprobe macht sich ja schon recht gut,bleiben die hinteren Kotflügel weiss?oder passte die den vorderen an ?
Schwarz würde auf jedenfall in diese Epoche passen,würden dann auch gut mit dem Mog hamonieren 8)
Freue mich auf den weiteren Bauverlauf und wünsche dir gutes gelingen :roll:
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Benutzeravatar
Kai Schröder
User
Beiträge: 127
Registriert: 28.04.2007, 13:14
Postleitzahl: 58675
Land: Deutschland
Wohnort: Hemer

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Beitrag von Kai Schröder »

Hallo Jürgen,

nicht nur die NSA schaut zu... 8)

Spass bei seite, der Unimog sieht gut aus! Ich werde mich doch mal auf die Suche nach dem Wiking Trolf machen müssen...

Gruß Kai
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Beitrag von Jürgen Mischur »

Danke, Uwe! :D
Uwe hat geschrieben: ...bleiben die hinteren Kotflügel weiss?oder passte die den vorderen an ?
Umgekehrt! 8) Ich passe die vorderen den hinteren Kotflügeln an - natürlich incl. der Stoßstange! Ich darf mich dann mal selber zitieren:
Das Nordstadt-Buch hat geschrieben:In den vergangenen zwei Jahren (1970/71) erhielten nach und nach alle Einsatzfahrzeuge – sogar das erste, noch im Dienst stehende FLF 25 (Bauj. 1955) - die aktuelle Rot/Weiß-Lackierung mit den großen Ziffern der "Foxtrott"-Funkrufnamen und dem neuen Emblem der FGN; schwarze Kotflügel und Stoßstangen haben nun endgültig ausgedient!
Danke, Kai! :D
Kai hat geschrieben:Ich werde mich doch mal auf die Suche nach dem Wiking Trolf machen
Das sollte kein Problem sein: Auf Börsen oder in der Bucht gibt es sicher leicht beschädigte und damit für die Wiking-Sammler eher wertlose Exemplare - genau so eines hab' ich ja auch zersägt! :wink:

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“