LF 16, Iveco Magirus 120-19 AW

Moderator: Volker Bucher

Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

LF 16, Iveco Magirus 120-19 AW

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo zusammen!

Erster!! :D Zumindest mit einem umgebauten, neu erschienenen Rietze Iveco MK!

Es handelt sich hier um das Löschgruppenfahreug LF 16, der Feuerwache 6, Florian München 6/40/1, amtl. Kennzeichen M-207 aus dem Jahr 1989!
Bild

Ausführliches und mehr Bilder aber erst nach dem morgigen Stammtisch in Hochfranken!

Gruß Volker
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: LF 16, Iveco Magirus 120-19 AW

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Volker,

sehr schön geworden, was man so auf dem Bild sieht. Vor allem die zweifarbigen Sitze :D

Freue mich schon auf weitere Bilder.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: LF 16, Iveco Magirus 120-19 AW

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo,

super dein Iveco, bitte stell ihn noch ein wenig genauer vor... :mrgreen:
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: LF 16, Iveco Magirus 120-19 AW

Beitrag von Volker Bucher »

Mahlzeit!

Wie versprochen stelle ich hier nun mehr Bilder und Informationen des Iveco MK LF 16 vor!

Grundmodell ist das LF 16/12 der Feuerwehr Vierkirchen von Rietze!
Das Modell wurde nach dem lackieren - ohne seine Staukästen - mit den Trittbrettern des Rietze MK TLF (FW Frankfurt) versehen. Hier drauf lagern Herpa Saugschläuche! Der Innenraum der Mannschaftskabine wurde mit zwei PA, Kübelspritze und Pulverlöscher etwas aufgewertet! Die Dachbeladung besteht aus Herpa Steckleiter, Preiser Schieb- und Hakenleiter sowie einen Preiser Werfer in der Dachmitte!
Blaulichter, Preßlufthörner und Tritte unter G3/G4 sind ebenfalls von Herpa!
Fahrerseitig ein weiterer B-Abgang und Beifahrerseitig ein Kraftsstoffkanister!
Die Beschriftung, wie sollte es anders sein, im Münchner "Design", passend zu den restlichen fiktiven Münchner Fahrzeugen!

Bild Bild Bild Bild

Leider wurden von Rietze sämtliche Rückleuchten nur bedruckt dargestellt! Hier suche ich noch nach einer passenden Lösung!
Auch die Typenbezeichnung an Fahrer- und Beifahrertür fehlt noch!
Johannes Peter hat geschrieben: Vor allem die zweifarbigen Sitze
:shock: :shock: Dreifarbig!! :lol:

Bild

So, das wars fürs erste und nun "Feuer frei"!!

Gruß Volker
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: LF 16, Iveco Magirus 120-19 AW

Beitrag von Alfons Popp »

Sehr schön geworden! So kann man auch aus einem guten Grundmodell ein sehr gutes Modell machen! Vor allem die neue Dachbeladung und natürlich die Innenausstattung gefallen mir sehr! :D
Michael Buchloh
User
Beiträge: 70
Registriert: 24.04.2007, 18:19
Postleitzahl: 47495
Land: Deutschland
Wohnort: Rheinberg

Re: LF 16, Iveco Magirus 120-19 AW

Beitrag von Michael Buchloh »

Klasse Modell :D
Da macht das basteln ja wieder richtig Spaß.
Ich warte schon auf das LF 16TS. Habe heute erstmal ein paar Detailfotos geschossen.
Gruß
Michael
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: LF 16, Iveco Magirus 120-19 AW

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo,

Danke Alfons und Michael für Eure Worte!
Einige Kleinigkeiten fehlen ja noch am LF 16! Aber auch ich finde das Rietze Modell KLASSE und es macht richtig Laune diese Modelle umzubauen! Es kommt wohl noch mehr auf Iveco MK... :mrgreen: :mrgreen:

Nun noch ein Bild mit dem RW-Schiene der Feuerwache 6!
Bild

Bis bald

Volker
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: LF 16, Iveco Magirus 120-19 AW

Beitrag von Stefan Buchen »

Klasse Modell! Der Iveco steht auch schon bei mir auf Halde.
Kann es sein das du die Rückleuchten vergessen hast?

Gruß, GRABO
Dirk Ziegler
User
Beiträge: 559
Registriert: 24.04.2007, 20:30
Postleitzahl: 69502
Land: Deutschland
Wohnort: Hemsbach

Re: LF 16, Iveco Magirus 120-19 AW

Beitrag von Dirk Ziegler »

Ich bin zwar nicht Volker, ...
Volker Bucher hat geschrieben:Leider wurden von Rietze sämtliche Rückleuchten nur bedruckt dargestellt! Hier suche ich noch nach einer passenden Lösung!
Es heißt Gebet wenn ich mit Gott rede, aber warum Psychose, wenn Gott mit mir redet?
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: LF 16, Iveco Magirus 120-19 AW

Beitrag von Christoph Fink »

Echt ein tolles Modell! Da kann man wirklich was draus machen. Das schlichte Farbkleid passt hervorragend in die Epoche.

Gruß Christoph
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: LF 16, Iveco Magirus 120-19 AW

Beitrag von Stefan Buchen »

Dirk Z. hat geschrieben:Ich bin zwar nicht Volker, ...
Gekonnt übersehen... :wink:
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: LF 16, Iveco Magirus 120-19 AW

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Volker,

die Superung des Rietze-LF ist dir sehr gut gelungen!
Sind die tragbaren Leitern von Rietze, oder hast du sie durch Leitern eines anderen Herstellers ersetzt???

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: LF 16, Iveco Magirus 120-19 AW

Beitrag von Volker Bucher »

Morgen,
Stefan Buchen hat geschrieben:Klasse Modell!
Christoph Fink hat geschrieben:Echt ein tolles Modell!
Jens Klose hat geschrieben:die Superung des Rietze-LF ist dir sehr gut gelungen!
Danke Euch drei! :D

@Stefan: Bin noch auf der Suche nach den passenden Rückleuchten... Aber so recht finde ich nichts... :(
Bild
Jens Klose hat geschrieben:Sind die tragbaren Leitern von Rietze, oder hast du sie durch Leitern eines anderen Herstellers ersetzt???
Schieb- und Hakenleiter sind von Preiser, die Steckleitern von Herpa!

Gruß
Volker
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: LF 16, Iveco Magirus 120-19 AW

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Volker,

vielen Dank für deinen Hinweis!

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: LF 16, Iveco Magirus 120-19 AW

Beitrag von Ralf Schulz »

Wirklich gelungenes LF 16!, Volker! :D
Vorbildfotos für die Rücklichter sollten ja aufzutreiben sein, die müsstest Du dann notgedrungen aus dünnem Plastik selber zusammen schneiden und aufkleben (und dann natürlich noch anmalen) - ist eigentlich gar nicht so schwer... ;-)
Viele Grüße -
Ralf
Antworten

Zurück zu „München (fiktiv)“