Rietze: Magirus MK-Serie (Viererclub)
-
- User
- Beiträge: 144
- Registriert: 11.01.2009, 17:06
- Postleitzahl: 53567
- Land: Deutschland
- Wohnort: Asbach
Re: Rietze: Magirus MK-Serie (Viererclub)
Hat jemand wissen ob später auch LF und TLF 8 erscheinen sollen?
- Karl-Ludwig Ostermann
- User
- Beiträge: 441
- Registriert: 06.04.2008, 16:09
- Postleitzahl: 58093
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hagen
Re: Rietze: Magirus MK-Serie (Viererclub)
LF 8 und TLF 8 haben die schmale, also eine andere KabineEckhard Johnen hat geschrieben:Hat jemand wissen ob später auch LF und TLF 8 erscheinen sollen?
WLF und AB - Ich kenne sie alle persönlich. Wir duzen uns ...
- Jörg Bauer
- User
- Beiträge: 193
- Registriert: 14.12.2007, 17:33
- Postleitzahl: 95213
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münchberg
- Kontaktdaten:
Re: Rietze: Magirus MK-Serie (Viererclub)
Das stimmt so nicht! Nur die LF8-Variante auf Straßenfahrgestell hatte die schmalere Kabine.Karl-Ludwig Ostermann hat geschrieben:LF 8 und TLF 8 haben die schmale, also eine andere Kabine
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Rietze: Magirus MK-Serie (Viererclub)
Sehen ja hübsch aus die drei. Sind aber tatsächlich erstaunlich viel Preiser-Teile dabei, hätte ich gar nicht erwartet (nicht dass mich das stören würde...).
Aber natürlich ist für mich da noch nicht der richtige dabei, ich bräuchte eine Mischung aus dem Frankfurter (die Trittbretter mit Saugschläuchen und die Alu-Klapptritte hinten) und den Aufbau vom Uelzener (genauer gesagt dessen Rückseite und Dach).
Schätze, ich muss noch warten und hoffen - vielleicht sollte ich ja mal "unser" Fahrzeug bei Rietze vorschlagen - hoffen darf man ja...
Aber natürlich ist für mich da noch nicht der richtige dabei, ich bräuchte eine Mischung aus dem Frankfurter (die Trittbretter mit Saugschläuchen und die Alu-Klapptritte hinten) und den Aufbau vom Uelzener (genauer gesagt dessen Rückseite und Dach).
Schätze, ich muss noch warten und hoffen - vielleicht sollte ich ja mal "unser" Fahrzeug bei Rietze vorschlagen - hoffen darf man ja...

Viele Grüße -
Ralf
Ralf
-
- User
- Beiträge: 1602
- Registriert: 23.05.2007, 12:52
- Wohnort: (F) Muntzenheim
- Kontaktdaten:
Re: Rietze: Magirus MK-Serie (Viererclub)
Hallo ,
ich würde ja auch auf das LF 8 schwer hoffen auch wenn die Kabine etwas zu breit wäre . Würde den meisten eh nicht auffallen .
Gruß Thomas
ich würde ja auch auf das LF 8 schwer hoffen auch wenn die Kabine etwas zu breit wäre . Würde den meisten eh nicht auffallen .
Gruß Thomas
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
-
- User
- Beiträge: 244
- Registriert: 04.07.2008, 09:25
- Postleitzahl: 22177
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: Rietze: Magirus MK-Serie (Viererclub)
Moin zusammen.
Sicherlich gibt es bei jedem Modell das ein oder andere zu bemängeln, aber im groben und ganzen gibt sich die Firma Rietze doch eigentlich verdammt viel Mühe mit der Originalität !
Beim Frankfurter wurde tatsächlich eine richtige Heckklappe eingebaut und nicht (wie sonst üblich) einfach der Rolladen überlackiert ! Oder dunkelrote Felgen wie beim Original....
Auch wenn ich persönlich nicht so der wahnsinnige Freund dieser Kabine bin (was mich am meisten stört, ist dieser überdimensionale vordere Kotflügel) und wir in Hamburg ja auch nur die beiden ehemaligen DB - LF`s haben, wird bestimmt mindestens eines dieser Modelle seinen Weg zu mir finden.
In diesem Sinne
Ingo
Sicherlich gibt es bei jedem Modell das ein oder andere zu bemängeln, aber im groben und ganzen gibt sich die Firma Rietze doch eigentlich verdammt viel Mühe mit der Originalität !
Beim Frankfurter wurde tatsächlich eine richtige Heckklappe eingebaut und nicht (wie sonst üblich) einfach der Rolladen überlackiert ! Oder dunkelrote Felgen wie beim Original....
Auch wenn ich persönlich nicht so der wahnsinnige Freund dieser Kabine bin (was mich am meisten stört, ist dieser überdimensionale vordere Kotflügel) und wir in Hamburg ja auch nur die beiden ehemaligen DB - LF`s haben, wird bestimmt mindestens eines dieser Modelle seinen Weg zu mir finden.
In diesem Sinne
Ingo
-
- User
- Beiträge: 70
- Registriert: 24.04.2007, 18:19
- Postleitzahl: 47495
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rheinberg
Re: Rietze: Magirus MK-Serie (Viererclub)
@ Ralf
Dann schaue mal bei den nächsten Neuheiten 10-12/2013 LF 16 Feuerwehr Menden.
Dann schaue mal bei den nächsten Neuheiten 10-12/2013 LF 16 Feuerwehr Menden.
Gruß
Michael
Michael
- Nelson Fritz
- User
- Beiträge: 28
- Registriert: 10.01.2010, 11:40
- Postleitzahl: 72076
- Land: Deutschland
- Wohnort: Tübingen
Re: Rietze: Magirus MK-Serie (Viererclub)
Da hat Rietze den Termin ja wirklich eingehalten.
Aber etwas Anderes hätte man sich,nachdem man im Vorfeld groß die Werbetrommel gerührt hat,dann auch nicht leisten können.
Wären die bloß bei allen Modellen so schnell.
Ich warte immernoch auf das ein oder andere Modell.
Woran liegt das eigentlich,dass einige Modelle tatsächlich zum angekündigten Termin erscheinen,andere hingegen nicht?
Und damit meine ich keine Formneuheiten,sondern Bedruckungsvarianten.
Aber etwas Anderes hätte man sich,nachdem man im Vorfeld groß die Werbetrommel gerührt hat,dann auch nicht leisten können.
Wären die bloß bei allen Modellen so schnell.

Ich warte immernoch auf das ein oder andere Modell.
Woran liegt das eigentlich,dass einige Modelle tatsächlich zum angekündigten Termin erscheinen,andere hingegen nicht?
Und damit meine ich keine Formneuheiten,sondern Bedruckungsvarianten.
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7526
- Registriert: 21.04.2007, 19:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Rietze: Magirus MK-Serie (Viererclub)
Ihr habt Probleme.
Gruß
Dirk



Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
- Dirk Lambertz
- User
- Beiträge: 1693
- Registriert: 29.12.2007, 14:15
- Postleitzahl: 52072
- Land: Deutschland
- Wohnort: Aachen-Laurensberg
Re: Rietze: Magirus MK-Serie (Viererclub)
Ich bin mal mgespannt in welcher Stückzahl die bei meinem Händler rein kommen. Es ist schon oft genug passiert dasder ein Serienmodell als Neuheit bekommt, wird ausgeliefert, fahre hin und alle weg. Als Antwort kommt dann Ich hätte ja vorbestellen können
Ach ja und auf Anfrage wird dann auch nicht mehr nachbestellt beim Lieferanten 


-
- User
- Beiträge: 881
- Registriert: 15.05.2007, 05:20
- Postleitzahl: 31224
- Land: Deutschland
- Wohnort: Peine
Re: Rietze: Magirus MK-Serie (Viererclub)
Hallo,
Gruß
Daniel
Nö, ham'se nicht, jedenfalls nicht in Hannover. Nicht die kleinste Stadt und schon gar nicht der kleinste Händler...Nelson Fritz hat geschrieben:Da hat Rietze den Termin ja wirklich eingehalten.
Hab ich auch gedacht! Hätte ich mal vorher nochmal angerufen - selbst Schuld...Aber etwas Anderes hätte man sich,nachdem man im Vorfeld groß die Werbetrommel gerührt hat,dann auch nicht leisten können.

Gruß
Daniel
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Rietze: Magirus MK-Serie (Viererclub)
@ Michael:
Ei, das ist es tatsächlich, was ich meinte - vielen Dank!
Ein paar Kleinigkeiten hier und da ändern und anpassen, ein wenig andere Beschriftung natürlich und ich hätte endlich ein Modell meiner Heimat. Klasse!
Nochmals, vielen Dank für den Hinweis, jetzt weiß ich schon mal, was auf den Weihnachtswunschzettel kommt!
Ei, das ist es tatsächlich, was ich meinte - vielen Dank!

Ein paar Kleinigkeiten hier und da ändern und anpassen, ein wenig andere Beschriftung natürlich und ich hätte endlich ein Modell meiner Heimat. Klasse!
Nochmals, vielen Dank für den Hinweis, jetzt weiß ich schon mal, was auf den Weihnachtswunschzettel kommt!

Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Volker Bucher
- User
- Beiträge: 527
- Registriert: 17.12.2012, 18:26
- Postleitzahl: 95111
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rehau
- Kontaktdaten:
Re: Rietze: Magirus MK-Serie (Viererclub)
Hallo zusammen,
beim "(Modell)Dealer meines Vertrauens" nahm ich heute die Rietze Magirus MK Modelle in Empfang...
Zuhause wurde gleich das LF 16 der Feuerwehr Vierkirchen (Art. Nr. 71006) komplett zerlegt
und für das Forum auch gleich mal fotografiert!
Aber seht selbst:
Hier das mitgelieferte Zubehör/Zurüstteile:

Viele mögen wohl wieder Gründe finden, die nicht passen (ja gut die Blaulichter) aber es gibt und gab in der Großserie keine 100%!!
Für mich ganz klar: Das Modell des Jahres! oder des Jahrzehnts...
Viele Grüße
Volker
beim "(Modell)Dealer meines Vertrauens" nahm ich heute die Rietze Magirus MK Modelle in Empfang...


Zuhause wurde gleich das LF 16 der Feuerwehr Vierkirchen (Art. Nr. 71006) komplett zerlegt

Aber seht selbst:



Hier das mitgelieferte Zubehör/Zurüstteile:

Viele mögen wohl wieder Gründe finden, die nicht passen (ja gut die Blaulichter) aber es gibt und gab in der Großserie keine 100%!!
Für mich ganz klar: Das Modell des Jahres! oder des Jahrzehnts...




Viele Grüße
Volker
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2374
- Registriert: 27.07.2007, 23:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
Re: Rietze: Magirus MK-Serie (Viererclub)
Hallo,
Rietze hat die einzeln eingesetzten Rollläden wieder entdeckt. Nachdem sie die Form beim Schlingmann LF auf integrierte und nur bedruckte Rollläden umgebaut hatten ist das doch ein echter Fortschritt.
Gruß Ulrich
Rietze hat die einzeln eingesetzten Rollläden wieder entdeckt. Nachdem sie die Form beim Schlingmann LF auf integrierte und nur bedruckte Rollläden umgebaut hatten ist das doch ein echter Fortschritt.
Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
-
- User
- Beiträge: 295
- Registriert: 10.08.2011, 21:24
- Postleitzahl: 4509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Delitzsch
Re: Rietze: Magirus MK-Serie (Viererclub)
Ich wollte gerade mal nachfragen ob schon einer einen auf dem Tisch hat und Bilder machen kann, aber sie sind ja schon da 
Danke Volker

Danke Volker

#Handballfamilie13 - Michi - 1996-2017 - immer in unseren Herzen