Hallo zusammen,
@Andreas Kaiser Schreibt:
Natürlich hast Du Recht, denn du benutzt die FW-internen Kennzeichnungen der Fahrzeuge. In der täglichen Arbeit (Funk) war der gezeigte NAW2 allerdings der NAW 5 - weil er in der MHH stand und zur Wache 5 gehörte. Genau wie heute das NEF 5 im FW-intern NEF 9 oder sonstwie heissen mag.
Dem kann ich so nicht zustimmen.
Der NAW 2 bleibt der NAW 2, die temporäre FRN spielt dabei überhaupt keine Rolle.
Läuft das Fahrzeug heute auf der W5, also 50/50, dann ist er eben der NAW der W5, läuft er morgen auf als 30/50 dann ist er eben der NAW der W3. Das übergeordnete Ordnungsprinzip kann bei der Verwaltung einer großen Feuerwehr nur die interne Verwaltungsnummer sein, wie es eben auch bei der BF Hannover der Fall ist.
Am Siloah war der NAW 3, H-2288, MB L 409, Miesen, Bj.`75, a.D.`85.
Wachzugehörigkeit: W1
Dieses Fahrzeug hatte genau wie der NAW 5, H-2021 nie Gummileisten (nach m.W, ).
@Thomas


Gruss
Norbert