Durch einen glücklichen Umstand konnte aus dem ursprünglichen Bestand noch Überreste von 3 ehemaligen GLG auf Mercedes L-4500-S "gefunden" werden, die mit sehr viel Improvisationstalent zu den wichtigsten Einsatzfahrzeugen der Zeit des Wiederaufbaus wurden und hier nicht nur zur Brandbekämpfung eingesetzt wurden.
Aus einem ehemaligen GLG, von dem der Aufbau und Pumpe nicht mehr zu verwenden waren wurden der Leiteraufbau mit Leiterstuhl einer SDL (DL 22) gesetzt und mit einem Leiterpark der einzigen GDL (DL 30) in Lukasburg wurde daraus eine voll funktionsfähige Drehleiter.
Die Mannschaftskabine des GLG bot nun auch weiteren Feuerwehrmänner ein Dach über dem Kopf - im wahrsten Sinne des Wortes.
Haupteinsatz der Drehleiter waren vor allem Abrissarbeiten der Häuserruinen, die sie aber glücklicherweise ohne Blessuren überstand.



Und in Farbe



Das Modell entstand schon vor einigen Jahren auf Basis der beiden Roco Modelle und einem Herpa Leiterpark