Hallo, in der Rubrik Feuerwehrmuseum möchte ich euch die ehemaligen Fahrzeuge der Feuerwehren und Hilfsdienste in Alexandersberg vorstellen, hierzu zählen nach dem Verständnis der Museumsleitung sowohl Young- als auch Oldtimer, von der Kutschenzeit bis zum Ende der 70er, Anfang der 80er Jahre. Den Anfang machen die noch existierenden ZS-Unimogs, die in den Diensten der Feuerwehren Alexandersberg standen. Erhalten geblieben sind ein VLF, ein HRW und ein TLF 8, die aus Bausätzen eines Kleinserienherstellers (VLF und HRW) und aus einem Fertigmodell von Roco (TLF entstanden. Die Modelle wurden in RAL 3000 lackiert und mit ZS-Decals von Müller-Siegen versehen. Hier das Bild der noch vorhandenen Unimogs:
Ich hatte Träume, auch wenn ich mich kaum mehr an sie erinnere....
Hallo zusammen, hier als Fortsetzung der Museumsreihe der Feuerwehr Alexandersberg der Eckhauberlöschzug, bestehend aus nem TroTLF 16, DL 30 und LF 16, die Preisermodelle wurden in weiß grundiert/lackiert und dann mit RAL 3024 überlackiert.....
Ich hatte Träume, auch wenn ich mich kaum mehr an sie erinnere....
Und der Eckhauber-Rüstzug, bestehend aus dem RW 3-St, dem GTLF 6 nach Hessennorm und einem TLF 16/24, alle von Preiser, der im selben Design gehaltene Wiking-FwK 20 ist noch im Wiederzusammenbau.
Ich hatte Träume, auch wenn ich mich kaum mehr an sie erinnere....
Wunderschön, ein Traum... warum bin ich nur Jahrgang 93 und muss mit Monstern zum Einsatz fahren? Du hast aus den Eckhaubern einfach das beste rausgeholt! Nicht mal Achilles seine waren schöner...
Hallo Robin, vielen Dank für deine Worte und dein Lob....als Dankeschön hier noch die momentan fertig restaurierten Eckhauber-Sonderfahrzeuge des Feuerwehrmuseums Alexandersberg.
Auf dem Bild zu sehen sind der Taucherwagen, ein LF 16/TS, ein SKW (jeweils in der KatS-Kofferaufbau-Bauform) und der SW 2000-TR in der kommunalen Bauform, die Modelle entstanden jeweils aus ihren Preiserbausätzen, die in Weiß und entsprechend RAL 3024 lackiert worden sind.
Ich hatte Träume, auch wenn ich mich kaum mehr an sie erinnere....
Hallo Thorsten, ich werde die Eckhauber und die anderen Oldtimer des Feuerwehrmuseums Alexandersberg, u. a. Kutschen, Anhänger, MB Rundhauber entsprechend einzeln und besser fotografieren....hab mir da jetzt etwas bessere Voraussetzungen geschaffen, daher vielen Dank für dein Lob..
Ich hatte Träume, auch wenn ich mich kaum mehr an sie erinnere....
auch hier der perfekte Wahnsinn, die Farbgebung beeindruckt mich sehr.
Eckhauber in Leuchtrot sind wirklich prima, fehlen nur noch die schweren Fahrzeuge GMB und FLF-Sattelzug
Grüße aus Hochfranken
Jochen
Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Was gutes Zeitmanagement doch so alles ausmacht...Tadaaa, das Feuerwehrmuseum Alexandersberg präsentiert Ihnen voller Stolz das Ergebnis der letzten Restaurierungsarbeit im Projekt "Magirus-Eckhauber im Dienst der Feuerwehr Alexandersberg", sicherlich eines der größeren Óbjekte, aber immer noch "nur" die Nummer 2 nach dem größten Fahrzeug der Feuerwehr Alexandersberg, dem GTLF 25 in Sattelschlepper-Bauform, das vermutlich das nächste restaurierte Fahrzeug sein wird....später dazu mehr
Hier erstmal die GMB 26 der Feuerwehr Alexandersberg, die ihre aktiven Dienstjahre auf der Feuer- und Rettungswache 2 bestritten hat, als Vorvorgängerin des heute verwendeten Econic-Bronto-Fahrzeugs...der Vorgänger ist leider seinerzeit an einen Handwerksbetrieb verkauft worden und fristet jetzt seine letzte Zeit in weiß/blau mit Dachdeckerwerbung und Gelblicht....
Ich hatte Träume, auch wenn ich mich kaum mehr an sie erinnere....