Iveco-DLA(K) der US Army Mannheim

Ausschließlich für Brandschutz-, Sanitätsdienst- u. Feldjäger-Fahrzeuge (in klein!)
Antworten
Benutzeravatar
Dirk Wieczorek
User
Beiträge: 702
Registriert: 28.09.2008, 18:49
Postleitzahl: 40880
Land: Deutschland
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Iveco-DLA(K) der US Army Mannheim

Beitrag von Dirk Wieczorek »

US Army Mannheim
DLA(K) 23/12
Iveco 160 E 30/Magirus
Bj.2009

Nachdem ich bei der neuen DL der Fw. Ratingen das absolut beste herausholen wollte was für mich machbar war, habe ich bei diesem Modell ungefähr das Gegenteil gemacht. Nämlich mit dem geringsten Aufwand ein schönes Modell zu bauen.

Die gebaute DL war zwei Jahre lang als Leasingfahrzeug bei der US Army in Mannheim im Einsatz und wurde dann durch eine Scania/Metz-Leiter ersetzt. Daher die Ulmer Kennzeichen.

An der Karosserie habe ich lediglich die Bleche zwischen Kabine und Aufbau ersetzt, da diese nicht zum Vorbild passten. Ansonsten habe ich mich nur auf Details konzentriert, wie Generator, Monitor, Tragehalterung, Trennscheibe am Bedienplatz und viele kleinere Details. Der Korb musste hier wie beim Ratinger Fahrzeug ebenfalls durch einen kleineren selbstgebauten ersetzt werden.

Decals auch hier von Interdecal und selbst erstellten.

Alles in allem ein nettes einfaches Modell mit ungewöhnlicher Beschriftung.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: Iveco-DLA(K) der US Army Mannheim

Beitrag von Christoph Fink »

Ha! Die kenn ich! Die hatten wir als Leihfahrzeug bevor unsrere neue kam... :D Und jetzt hat sie ne neue Heckblende! :lol:

Für das, dass es ein Entspannungsmodell war, hast Du das Maximale herausgeholt. Super! Aber so ein Entspannerle muss auch mal sein.

Gruß

Christoph
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Iveco-DLA(K) der US Army Mannheim

Beitrag von Alfons Popp »

Dirk schrieb: "Alles in allem ein nettes einfaches Modell"

Ja, Pustekuchen! Deine "einfachen" Modelle kann ich nur anstaunen! Ob einfach oder anspruchsvoll - deine Modelle sind einfach wunderschön! :!:
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Iveco-DLA(K) der US Army Mannheim

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Dirk,

ich sag mal "schlicht aber gut"... :wink: :mrgreen:

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Iveco-DLA(K) der US Army Mannheim

Beitrag von Ralf Schulz »

Wenn man davon absieht, dass den Schriftzügen auf Front und an der Leiter, sowie bei den Blinkern am Leiterpark hinten etwas Gelb fehlt (zumindest auf den Fotos - ließe sich aber mit wenigen Tropfen transparenter Gelb und einem feinen Pinsel oder Zahnstocher schnell ändern) :P , wieder ein absoluter Volltreffer, Dirk! :D

Ob das ein "einfacher" Umbau war (allein der neue Korb...), kann ich nur bedingt beurteilen, aber richtig gut gelungen ist das Modell allemal, keine Frage! Auch hier sei zum Beweis der Vergleich mit dem Vorbild gestattet, das vermutlich (wie ich bisher eben auch nicht) nur sehr wenige kennen dürften: http://www.sos-pictures.de/details.php?image_id=21841

Also: Ein klasse "geringster Aufwand". :D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Iveco-DLA(K) der US Army Mannheim

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Dirk,
ein sehr schönes und sauber gearbeitetes Modell... echt klasse.
Lüfter und Stromerzeuger gefallen mir auch.
Schreib doch mal was zu dem Lüfter :D
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Iveco-DLA(K) der US Army Mannheim

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Dirk,

natürlich mal wieder ein super Modell von dir, wie sollte es auch anders sein. Ich erwähne nur mal meine persönlichen highlights: Korb, Lüfter und Wenderohr!
Der Magirus-Schriftzug in blau ist sicher selbst hergestellt. Ich hatte diese Farbversion mal bei DS-Design als Neuerung vorgeschlagen, denn die noch zu bauende neue Hamelner DLA(K) besitzt solche Beschriftung :wink: .

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Antworten

Zurück zu „Militärfahrzeuge im Modell“