So um 1983/84 entstand dieses LF 16 auch auf Wiking-Basis - die Detailtreue von Preiser war mir derzeit noch nicht so bekannt.

Auch hier hatte ich das Fahrzeug vermessen und zahlreiche Fotos zur Hand. So konnten viele Details umgesetzt werden. Die Schlauchhaspel hatte im Original allerdings Holzspeichenräder.
Vom Wiking verwendete ich nur das Fahrerhaus, von dem ich die Stoßstange abgesägt und wieder getrennt befestigt hatte. Die Rückwand wurde abgesägt und das Ganze mit Teilen eines anderen Fahrzeugs verlängert.
Die Verglasung entstand aus dem durchsichtigen Material einer Modellautoverpackung und als Sitzmöglichkeit in der Mannschaftskabine diente eine Faller Gartenbank.

Der Aufbau entstand aus Polystyrol Platten. Die passenden Kotflügel und weitere Teile waren eine Leihgabe von meinen ersten Preiser Bausätzen oder einem Herpa Modell



Das Allrad- Fahrgestell stammte wieder von einem Fahrzeug aus dem Roco- Mini Tank Programm. Diese waren detailtreuer produziert und Preisgünstiger. Auch der Radstand stimmte.

Für dieses Modell musste das Fahrgestell allerdings verlängert werden.


Im Nachhinein betrachtet gelang es mir wieder nicht die seitlichen Rollos exakt einzupassen.

Der Bildervergleich des Originals zeigte noch einige Details die ich nacharbeiten muss. Auch die etwas abgegriffene silberne Bemalung müsste einmal nachgebessert werden.
An den Rollos verändere ich vorerst nichts. Zum einen habe ich nicht mehr die passende Farbe und ohne Zerstörung von Teilen des Aufbaus bekomme ich die sicher nicht mehr heraus.