Aus Orange (transparent) mach' Rot

Wer hilft mit allgemeinen Modellbau-Ratschlägen? Und wer braucht Hilfe?
Antworten
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Aus Orange (transparent) mach' Rot

Beitrag von Ralf Schulz »

Hi Leute,

diesen Tipp hatte ich zwar schon mal hier im Forum gegeben (ich glaube sogar mehrfach), aber nun will ich das mal richtig fest machen und mit Beispielen belegen.

Für den ein oder anderen Zweck braucht man schon mal rote Einsatzleuchten, z.B. für die Kennzeichnung der Einsatzleitung, aber natürlich auch für diverse ausländische Modelle. Nicht immer hat man solche passend parat, zumal es von einigen Modellleuchten gar keine roten Varianten gibt.

Diese Leuchten mit "massiver" Rot anzumalen ginge zwar zur Not, sieht aber bestimmt wenig prickelnd aus.

Deshalb: Hat man eine in der Form gewünschte Leute nur in transparentem Orange vorrätig, geht man da einfach mit transparenter Rot drüber. So einfach!
Die Wirkung ist dennoch schlicht verblüffend, denn an der Transparenz der Leuchte ändert sich gar nichts, man könnte sie sogar mit roten LEDs beleuchten, wenn man wollte.

Interesse an einem roten Techno-Design-Balken? 8)
Oder an anderen Mustern?

Hier mal eine kleine Zusammenfassung von Ergebnissen:

Bild

Beleuchtete Muster habe ich zwar derzeit (noch) keine, aber ich habe die Balken mal einfach so auf ein paar Modelle gesetzt, um deren Wirkung zu demonstrieren:

Bild Bild Bild Bild

Hingegen geht es leider natürlich nicht, Rot in Orange umzufärben, was bei Rücklichtern ja oftmals von Vorteil wäre. Da bleibt nur die Möglichkeit mit Silber (oder Alu) und dann mit transparenter orange zu arbeiten. Das nur mal so am Rande erwähnt...
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Aus Orange (transparent) mach' Rot

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Und welches Transparent rot is da am besten? Mich wüden ja im moment wenn dann eher die Balken die u.a. auf deinem Amarok sind intressioern in Orange. Weil die Techno-Balken sind ja noch einfach zu bekommen.
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Aus Orange (transparent) mach' Rot

Beitrag von Ralf Schulz »

Kai-Uwe Matschke hat geschrieben:Weil die Techno-Balken sind ja noch einfach zu bekommen.
In Rot? Oder meintest Du das generell...:wink:
In wenigen Shops ist der andere Balken aber tatsächlich noch zu bekommen - suche mal nach Herpa 051231. Ich hätte allerdings auch nichts dagegen, wenn Herpa diesen Balken neu auflegen würde (auch wenn er doch ein wenig klein geraten ist, meiner Meinung nach).

Da es eine bestimmte sehr gute Farbenmarke schon lange nicht mehr gibt, habe ich auch eine Weile gesucht und bin schließlich bei "Hobby Line Transparente Glasmalfarbe" gelandet - in der Acrylversion (hier speziell für diesen Thread "45202 Hellrot"). Es gibt sie auch auf Wasserbasis, aber diese Farben sind nicht geeignet.
Bei ganz empfindlichen klaren Kunststoffen kann es natürlich vorkommen, das die Acrylfarbe die Oberfläche anätzt, aber in der Regel geht es problemlos. Mit Spiritus oder dem üblichen Druck- und Lackentferner ist die Farbe im Notfall auch wieder gut zu entfernen.
Aufgetragen kann sie natürlich mit einem Pinsel oder sogar mit einem Zahnstocher werden - bei größeren Flächen kann eine Airbrush sehr dienlich sein.

Gute Farben soll auch Tamiya haben, mit den Transparentfarben von Revell bin ich persönlich nicht zufrieden.
Von Marabu gibt es ebenfalls eine ähnliche Farbe (GlasArt 436), die kenne ich nun selber nicht, aber die sollte auch genau so gut geeignet sein.
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Aus Orange (transparent) mach' Rot

Beitrag von Jürgen Mischur »

Tach, Ralf! :D

So ganz nebenbei und völlig abgesehen von der jeweiligen Kalottenfarbe: Du als Leuchtenspezialist :wink: kannst uns doch bestimmt verraten, welchen Originalbalken sich Herpa für die Nr. 051231 zum Vorbild genommen hat!? Da rätsel nämlich nicht nur ich drüber nach... :roll:

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Aus Orange (transparent) mach' Rot

Beitrag von Ralf Schulz »

Hi Jürgen,

die Frage hatte ich mir natürlich auch schon gestellt. Das Teil hatte mich schon immer irgendwie an einen bestimmten Balken erinnert, aber das herauszufinden ist nicht einfach. Vor längerer Zeit hatte ich tatsächlich mal was gefunden, nur mittlerweile wieder "verlegt".
Ich muss mein Bilderarchiv noch mal durchforsten, da muss die (mögliche) Antwort noch drin stecken.
Ich bitte um etwas Geduld (- hoffentlich finde ich es überhaupt noch *hüstel*).
:|
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Aus Orange (transparent) mach' Rot

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Ich glaub ich hab des Rätsels Lösung: http://www.code3pse.com/products/produc ... htbars/C_X . Der sieht dem Herpa Teil irgendwie am ähnlichten.
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Aus Orange (transparent) mach' Rot

Beitrag von Jürgen Mischur »

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Aus Orange (transparent) mach' Rot

Beitrag von Ralf Schulz »

Stimmt, das war das Ding. Bilder der Version mit Lautsprechergitter sind leider so gut wie keine zu finden - klasse Fund, Jürgen, das hat meine Internetsuche nicht hervor gebracht!...
Eines habe ich aber dann doch auch noch: http://www.sondersignalanlagen.com/atta ... 1255505831

Irgendwo habe ich sogar ein Bild eines deutschen Feuerwehrwagens mit sowas drauf, wenn mich nicht alles täuscht - ich finde es nur nicht mehr... :oops:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Aus Orange (transparent) mach' Rot

Beitrag von Dirk Schramm »

Ja gefällt mir gut :D , aber wo bekommt man so etwas her? :|

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Aus Orange (transparent) mach' Rot

Beitrag von Ralf Schulz »

Wenn Du Herpa 051231 meinst, da habe ich nur zwei Adressen gefunden, wo der offenbar noch zu haben ist:
Cleemann und Theis-Modellbahn - beide haben aber nicht zu knappe Versandkosten...

Für den blauen kann ich leider gar keine Artikelnummer mehr finden, sorry. :oops:
Viele Grüße -
Ralf
Antworten

Zurück zu „Basteltipps“