Messfahrzeuge des LANUV
- Harald Karutz
- Administrator
- Beiträge: 1635
- Registriert: 19.04.2007, 19:00
- Postleitzahl: 45470
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Messfahrzeuge des LANUV
Hallo allerseits!
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) mit Sitz in Essen betreibt eine rund um die Uhr besetzte Bereitschaftszentrale für die Umweltverwaltung. Dazu gehört ein Sondereinsatzdienst, der bei größeren Bränden oder Umweltschadensfällen unter anderem von den Bezirksregierungen angefordert werden kann und vor Ort Luft, Boden und Löschwasser auf mögliche Schadstoffe untersucht und Proben für das Labor nimmt. 2010 wurden zwei neue Fahrzeuge für diesen Sonderdienst beschaftt, m. E. ist v. a. der größere Messwagen interessant:
Mercedes Benz 1828 L Econic NGT
Länge 10,63 m
Breite 2,55 m
Höhe 3,65 m
Treibstoff Erdgas (NG)
Zur Ausstattung gehören u. a. ein mobiles Massenspektrometer und ein mobiles Rasterelektronenmikroskop.
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) mit Sitz in Essen betreibt eine rund um die Uhr besetzte Bereitschaftszentrale für die Umweltverwaltung. Dazu gehört ein Sondereinsatzdienst, der bei größeren Bränden oder Umweltschadensfällen unter anderem von den Bezirksregierungen angefordert werden kann und vor Ort Luft, Boden und Löschwasser auf mögliche Schadstoffe untersucht und Proben für das Labor nimmt. 2010 wurden zwei neue Fahrzeuge für diesen Sonderdienst beschaftt, m. E. ist v. a. der größere Messwagen interessant:
Mercedes Benz 1828 L Econic NGT
Länge 10,63 m
Breite 2,55 m
Höhe 3,65 m
Treibstoff Erdgas (NG)
Zur Ausstattung gehören u. a. ein mobiles Massenspektrometer und ein mobiles Rasterelektronenmikroskop.
"Gesägt, nicht lackiert!"
- Uli Vornhof
- Administrator
- Beiträge: 4283
- Registriert: 08.06.2007, 09:43
- Postleitzahl: 40667
- Land: Deutschland
- Wohnort: Meerbusch
Re: Neues Messfahrzeug des LANUV
Hallo Harald!
Danke für die Infos! Der econic ist interessant und lässt meine Fantasie schon wieder angeregt nachdenken, ob es in Frankenburg nicht auch so etwas geben könnte!
Was ist denn der zweite Neue? Hatte mal was von nem Sprinter gehört? Ist das der, der beim econic abgeschnitten dahinter steht? Hast Du ggf. auch noch ein Foto?
Grüße Uli
Danke für die Infos! Der econic ist interessant und lässt meine Fantasie schon wieder angeregt nachdenken, ob es in Frankenburg nicht auch so etwas geben könnte!

Was ist denn der zweite Neue? Hatte mal was von nem Sprinter gehört? Ist das der, der beim econic abgeschnitten dahinter steht? Hast Du ggf. auch noch ein Foto?
Grüße Uli
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Neues Messfahrzeug des LANUV
Moin, Harald!
Gibt 's auch Fotos von hinten bzw. der Fahrerseite? Oder Infos zum Aufbauhersteller?
Das fehlt ja leider auch in der BOS-Galerie...
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... orfahrzeug
@ Uli: Zwei Dumme, ein Gedanke!
Seit ich das Foto vor ein paar Monaten bei BOS entdeckt hab', spukt mir so ein Auto im Kopf herum... 

Gibt 's auch Fotos von hinten bzw. der Fahrerseite? Oder Infos zum Aufbauhersteller?
Das fehlt ja leider auch in der BOS-Galerie...

@ Uli: Zwei Dumme, ein Gedanke!


"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Uli Vornhof
- Administrator
- Beiträge: 4283
- Registriert: 08.06.2007, 09:43
- Postleitzahl: 40667
- Land: Deutschland
- Wohnort: Meerbusch
Re: Neues Messfahrzeug des LANUV
Hallo!
Zum Sprinter habe ich nun übrigens was gefunden, und zwar auf der HP des Ausbauers.
Die Fa. Baumeister und Trabandt in Korschenbroich: http://www.but-gmbh.com/fileadmin/pdfs/ ... rinter.pdf
Grüße Uli
Zum Sprinter habe ich nun übrigens was gefunden, und zwar auf der HP des Ausbauers.
Die Fa. Baumeister und Trabandt in Korschenbroich: http://www.but-gmbh.com/fileadmin/pdfs/ ... rinter.pdf


Grüße Uli
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Neues Messfahrzeug des LANUV
Dieser Econic lässt mir einfach keine Ruhe!
Ich hab immerhin mal ein Foto der Fahrerseite entdeckt: Wikipedia sei Dank!
Das LANUV-Messfahrzeug im Einsatz bei einem Großbrand im Duisburger Hafen:

Quelle: Wikipedia, Bildautor: Carschten
Auf der Homepage des LANUV gabs wenigstens ein paar technische Daten und Zusatzinfos -> http://www.lanuv.nrw.de/service/pdf/Son ... gdaten.pdf und http://www.lanuv.nrw.de/service/sonder.htm
Fehlen noch Bilder von Heck und Dach - zur Not muss der Modellbauer halt etwas improvisieren!
Die Bilder bei BOS sind ja bekannt! Wenn nicht -> http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/suche/lanuv
Eine Dachansicht vom LN 2-Sattelzug gibts wg. Copyright nur auf Anforderung per PN!
Und: Bleiben Sie neugierig!


Das LANUV-Messfahrzeug im Einsatz bei einem Großbrand im Duisburger Hafen:

Quelle: Wikipedia, Bildautor: Carschten
Auf der Homepage des LANUV gabs wenigstens ein paar technische Daten und Zusatzinfos -> http://www.lanuv.nrw.de/service/pdf/Son ... gdaten.pdf und http://www.lanuv.nrw.de/service/sonder.htm
Fehlen noch Bilder von Heck und Dach - zur Not muss der Modellbauer halt etwas improvisieren!

Die Bilder bei BOS sind ja bekannt! Wenn nicht -> http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/suche/lanuv
Eine Dachansicht vom LN 2-Sattelzug gibts wg. Copyright nur auf Anforderung per PN!
Und: Bleiben Sie neugierig!

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Messfahrzeuge des LANUV
Hallo, liebe Modellbaukollegen!
Für mein nächstes Projekt (passend zum ELW der ATF) suche ich immer noch zusätzliche Ansichten des Econic-Laborfahrzeugs des LANUV, Essen.
Mir fehlt aber immer noch ein Foto des Fahrzeughecks!
Von einer Dachansicht wage ich ja nur zu träumen....
Bin für jede Info dankbar!
Gruß, Jürgen

Für mein nächstes Projekt (passend zum ELW der ATF) suche ich immer noch zusätzliche Ansichten des Econic-Laborfahrzeugs des LANUV, Essen.
Mir fehlt aber immer noch ein Foto des Fahrzeughecks!


Bin für jede Info dankbar!
Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: Messfahrzeuge des LANUV
Mist, hätt ich das mal früher gelesen...Letztens war das Ding hier in Köln.... 

Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
- Markus Hawener
- User
- Beiträge: 666
- Registriert: 27.04.2009, 17:36
- Postleitzahl: 45711
- Land: Deutschland
- Wohnort: Datteln
- Kontaktdaten:
Re: Messfahrzeuge des LANUV
Wer ist denn eigentlich der Aufbauhersteller von dem Messfahrzeug, auf den Bildern kann ich keinen Firmennamen entdecken.
Vielleicht ist darüber noch was zu finden im Netz.
Gruss...Markus
Vielleicht ist darüber noch was zu finden im Netz.
Gruss...Markus
- Markus Hawener
- User
- Beiträge: 666
- Registriert: 27.04.2009, 17:36
- Postleitzahl: 45711
- Land: Deutschland
- Wohnort: Datteln
- Kontaktdaten:
Re: Messfahrzeuge des LANUV
Hallo,
das Messfahrzeug war am Wochenende bei uns im Kreis im Einsatz und es gibt eine Heckansicht zusehen...
http://www.derwesten.de/region/explosio ... 16186.html
Gruss...Markus
das Messfahrzeug war am Wochenende bei uns im Kreis im Einsatz und es gibt eine Heckansicht zusehen...
http://www.derwesten.de/region/explosio ... 16186.html
Gruss...Markus
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Messfahrzeuge des LANUV
Danke für den Link, Markus! 

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Jörg Placke
- User
- Beiträge: 782
- Registriert: 23.04.2007, 23:30
- Postleitzahl: 58840
- Land: Deutschland
- Wohnort: Plettenberg
Re: Messfahrzeuge des LANUV
Mahlzeit, die Herrschaften !
So - ich hatte gestern, zusammen mit ein paar Forenkollegen, die Möglichkeit beide Fahrzeuge des LANUV abzulichten.
Ich habe mich sogar dazu aufraffen können, mühsam auf das Dach eines daneben stehenden THW-GKW zu kraxeln, damit "Onkel Jürgen" endlich mal ne Dachansicht von dem Auto bekommt ...... ich würde nämlich nur zu gerne den Nachfolger der Nordstädter "Anneliese" sehen !!
Genug der Worte - Bilder folgen:

Ich habe noch zusätzlich im Innenraum rumgeknipst - wenn da noch Bedarf sein sollte, lade ich die Bilder gerne auch hoch - kann allerdings nicht wirklich viel zu Geräten/Funktionen sagen, da wir uns rein auf Knipsen konzentriert haben (es gab ja noch mehr zu sehen). An Infoblättern zum Fahrzeug gabs im Prinzip nur das, was man sich auch auf der Webseite des LANUV als PDF runterladen kann.
Ach ja: Aufbauhersteller ist übrigens die Fa. Breitfuss Messtechnik GmbH ( http://www.breitfuss.de )
Gruß: Jörg
So - ich hatte gestern, zusammen mit ein paar Forenkollegen, die Möglichkeit beide Fahrzeuge des LANUV abzulichten.
Ich habe mich sogar dazu aufraffen können, mühsam auf das Dach eines daneben stehenden THW-GKW zu kraxeln, damit "Onkel Jürgen" endlich mal ne Dachansicht von dem Auto bekommt ...... ich würde nämlich nur zu gerne den Nachfolger der Nordstädter "Anneliese" sehen !!

Genug der Worte - Bilder folgen:






Ich habe noch zusätzlich im Innenraum rumgeknipst - wenn da noch Bedarf sein sollte, lade ich die Bilder gerne auch hoch - kann allerdings nicht wirklich viel zu Geräten/Funktionen sagen, da wir uns rein auf Knipsen konzentriert haben (es gab ja noch mehr zu sehen). An Infoblättern zum Fahrzeug gabs im Prinzip nur das, was man sich auch auf der Webseite des LANUV als PDF runterladen kann.
Ach ja: Aufbauhersteller ist übrigens die Fa. Breitfuss Messtechnik GmbH ( http://www.breitfuss.de )
Gruß: Jörg
- Daniel Wachtmann
- User
- Beiträge: 687
- Registriert: 09.05.2007, 21:19
- Postleitzahl: 25885
- Land: Deutschland
- Wohnort: Immenstedt
Re: Messfahrzeuge des LANUV
Hallo,
so hier mal 3 weitere Ansichten des gewünschten Econics,

Jörg Placke ist auf nen GKW geklettert und hat eine Dachansicht gemacht. Er war sehr ernüchtert, da das Dach so gut wie leer ist, aber ich hoffe er zeigt sie hier trotzdem...
Dann noch ein paar Technische Details (wenn die netten Herren schon net "Fototauglich" parken wollten, hatten sie zumindest ein Vorgefertigtes Fahrzeugdatenblatt mit )
Mercedes-Benz 1828 L Econic NGT
Fahrzeugdaten:
zGG: 18to
Leergewicht: 15,7to
Länge: 10,63m
Breite: 2,55m
Höhe: 3,65m
Sobald ich ein Programm gefunden habe, dass Foto zu einem Panorama zusammenfügt kann ich auch Innenaufnahmen anbieten.(Falls Jürgen seinen GW-Meß wieder mit offen Dach bauen will...)
Gruß
Daniel
Alle Bilder (c)Daniel Wachtmann
so hier mal 3 weitere Ansichten des gewünschten Econics,



Jörg Placke ist auf nen GKW geklettert und hat eine Dachansicht gemacht. Er war sehr ernüchtert, da das Dach so gut wie leer ist, aber ich hoffe er zeigt sie hier trotzdem...
Dann noch ein paar Technische Details (wenn die netten Herren schon net "Fototauglich" parken wollten, hatten sie zumindest ein Vorgefertigtes Fahrzeugdatenblatt mit )
Mercedes-Benz 1828 L Econic NGT
Fahrzeugdaten:
zGG: 18to
Leergewicht: 15,7to
Länge: 10,63m
Breite: 2,55m
Höhe: 3,65m
Sobald ich ein Programm gefunden habe, dass Foto zu einem Panorama zusammenfügt kann ich auch Innenaufnahmen anbieten.(Falls Jürgen seinen GW-Meß wieder mit offen Dach bauen will...)
Gruß
Daniel
Alle Bilder (c)Daniel Wachtmann
- Markus Hawener
- User
- Beiträge: 666
- Registriert: 27.04.2009, 17:36
- Postleitzahl: 45711
- Land: Deutschland
- Wohnort: Datteln
- Kontaktdaten:
Re: Messfahrzeuge des LANUV
Hallo,
danke für die Bilder, ich konnte vor ein paar Wochen auch das Auto in Augenschein nehmen. Allerdings stand das Fahrzeug im Rahmen eines Seminars über TUIS und LANUV am IDF in Münster nicht so Foto gerecht auf dem Hof.
Gruss...Markus
danke für die Bilder, ich konnte vor ein paar Wochen auch das Auto in Augenschein nehmen. Allerdings stand das Fahrzeug im Rahmen eines Seminars über TUIS und LANUV am IDF in Münster nicht so Foto gerecht auf dem Hof.
Gruss...Markus
- Daniel Wachtmann
- User
- Beiträge: 687
- Registriert: 09.05.2007, 21:19
- Postleitzahl: 25885
- Land: Deutschland
- Wohnort: Immenstedt
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Messfahrzeuge des LANUV
Hallo, Jörg!
Hallo, Daniel!
Vielen Dank für die tolle Bilderstrecke vom LANUV-Econic! Jetzt hab' ich alles was ich brauch' - im wahrsten Sinne rundrum!
Da bleibt mir ja garnix anderes übrig, als verschärft alle angefangenen Projekte zu Ende zu bringen, damit ich dann mit der Messleitkomponente der ATF Nordstadt anfangen kann!
Gruß, Jürgen


Vielen Dank für die tolle Bilderstrecke vom LANUV-Econic! Jetzt hab' ich alles was ich brauch' - im wahrsten Sinne rundrum!

Da bleibt mir ja garnix anderes übrig, als verschärft alle angefangenen Projekte zu Ende zu bringen, damit ich dann mit der Messleitkomponente der ATF Nordstadt anfangen kann!

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."