Das die Musterfahrzeuge zum Verkauf stehen, hat denke ich mit der Auftragsvergabe nichts zu tun. Aus der Vergangenheit ist beides bekannt. Mal hat das BBK Prototypen übernommen, selbst dann wenn sie dann nicht in Serie beschafft wurden und genauso wurden Musterfahrzeuge nicht übernommen, selbst wenn sie dann in Serie beschafft wurden. Letzteres zuletzt beim LF-KatS, wo die Musterfahrzeuge dann durch Lentner verkauft wurden.Chris Schreiner hat geschrieben: Das würde auch erklären, warum die 3 verbliebenen vor kurzem angeboten wurden.
Ohne das jetzt genauer recherchiert zu haben, ist mein persönlicher Eindruck, dass in der jüngeren Vergangenheit eher letzteres die gängige Praxis ist. Das mag sich unter anderem dadurch begründen, dass sich aus der Erprobung der Musterfahrzeige noch (zum Teil geringe) Änderungen für die Serienbeschaffung ergeben. So geschehen beim LF-KatS und geplant beim SW-Kats.
Gruß
Detlef