Alida County: Fire Department Alida

Moderator: Dirk Schramm

Antworten
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Alida County: Fire Department Alida

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Dirk,

einfach Wahnsinn was Du an Modellen präsentierst!

So wie Du das beschreibst ist das alles gaaanz einfach - und dann kommen solche Fahrzeuge raus.
Dimensionen, Lackierung und Beschriftung - alles passt perfekt.
Da freu ich mich schon auf das nächste Projekt!
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Alida County: Fire Department Alida

Beitrag von Dirk Schramm »

Jochen Bucher hat geschrieben:So wie Du das beschreibst ist das alles gaaanz einfach ..........
Hallo,

frag mal meine Frau, was manchmal nicht ganz stubenreine Flüche aus meinem Bastelkeller kommen! :lol: :lol: :lol:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Alida County: Fire Department Alida

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

"Die nachfolgenden Flüche sind nicht für Zuhörer unter 18 Jahren geeignet." ;-) Geht mir aber auch oft so.
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Alida County: Fire Department Alida

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

"Pippifax" der 2. Teil. :D

Mask and Air Unit

Bild Bild Bild Bild

Zum Modell

Das Modell stammt aus den USA und ist nach meiner Meinung annähernd H0 Maßstab. Es wurde bei einer Aktion bei den Wall Märkten in Amerika als Werbegeschenk da zugegeben, wenn man eine bestimmte Sorte Cornflakes gekauft hatte. Im Original ist es ein "Aufziehauto", also immer schön auf dem Tisch nach hinten ziehen, dann loslassen und es rast los! :D Ich habe diese Mechanik entfernt, das Ganze neu lackiert, ein paar Decals ran, eine Auftrittstufe hinten und 2 Warnbalken -> fertig.

Field Command Unit

Bild Bild Bild Bild

Zum Modell

Ist hier genau das Gleiche wie schon beschrieben. Hier wurden ein paar mehr Decals verwendet. Die Fenster - Decals sind schon uralt und entsprechen bestimmt nicht mehr dem Standard der heutigen Zeit, aber was soll´s, ich hatte sie rumliegen, also wurden sie verwendet. Der Trägerfilm der Decals ist übrigens bei normaler Beleuchtung nicht so zu sehen wie hier auf den digitalen Fotos, auch so manche andere Kleinigkeit die nicht so gelungen ist, sieht man dann nicht - ich liebe die digitale Fotografie! :|

Komischer Weise gibt es kein größeres Fire Department was nicht mindestens eine solche Kiste in seinem Fuhrpark hat! Irgendwie müssen die unheimlich beliebt oder ziemlich praktisch sein!

Gruß
Dirk

PS: ..... ich habe da 3 von diesen Modellen, deshalb gibt es bei einer mir bekannten amerikanischen Familie in den nächsten Monaten sehr häufig Cornflakes! :lol: :lol: :lol:
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Alida County: Fire Department Alida

Beitrag von Alfons Popp »

Tja, Cornflakes sind gesund - für den Hersteller! :wink:
Deine "Cornflakes"-Autos sind mal wieder Spitze - aus Aufziehautos Modelle zaubern ist schon was!

Wo ist übrigens Nummer 3?
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Alida County: Fire Department Alida

Beitrag von Dirk Schramm »

Alfons Popp hat geschrieben:
Wo ist übrigens Nummer 3?
Hallo Alfons,

ist wie mit Nummer 5 "Es lebt!" :lol: :lol: :lol: Da habe ich noch keine Idee für gehabt, glaube aber es geht so in Richtung "MERV". Das gute Stück ist übrigens ziemlich dunkel und mit vielen Decals bedruckt. Um die Decals zu entfernen muss man unheimlich vorsichtig sein, denn sonst holt man hier die ganze Farbe runter und darf dann wieder grundieren - möchte ich aber alles nicht, deshalb liegt es erst mal in der "To Do Kiste"! :wink:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Alida County: Fire Department Alida

Beitrag von Guido Brandt »

Am Dachsbau - Keller der unbegrenzten Möglichkeiten......... :lol:
auf was man beim Einkauf alles achten muss :shock:
Machen sich aber optisch 1A. Fällt der Größenunterschied denn sehr auf?
Komischer Weise gibt es kein größeres Fire Department was nicht mindestens eine solche Kiste in seinem Fuhrpark hat! Irgendwie müssen die unheimlich beliebt oder ziemlich praktisch sein!
Kann es daran liegen, dass in den Kisten eine Kaffeemaschiene, Dounuts und immer eine Packung Cornflakes vorhanden sind?? :lol: :wink:
Schöne Teile und optisch das Maximum herausgeholt.

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Alida County: Fire Department Alida

Beitrag von Dirk Schramm »

Guido Brandt hat geschrieben: Machen sich aber optisch 1A. Fällt der Größenunterschied denn sehr auf?
Hallo Guido,

nein, wenn man sie neben ein Modell von Boley oder auch River Point Station (das sind so zwei Modellhersteller die sich an den H0 Maßstab halten) stellt, stimmen die Proportionen und Größenverhältnisse überein. Ich habe leider keine Maßangaben um es genauer zu kontrollieren, dürfte auch sehr schwierig sein, denn die Einzigsten die ich kenne, die eventuell mit so einer Kiste rumfahren oder rungefahren sind, ist vielleicht UPS hier in Deutschland.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Alida County: Fire Department Alida

Beitrag von Guido Brandt »

Moin Großer,
Ich habe leider keine Maßangaben um es genauer zu kontrollieren,
na wenn DU keine genauen Maße hast - hat sie auch kein anderer - und niemand kann Meckern..... :wink:
ist vielleicht UPS hier in Deutschland
gab es von den Teilen nicht auch schon eim (Fertig)Modell ? Meine mal irgendwo etwas mit dieser hässlichen Front gesehen zu haben.

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Alida County: Fire Department Alida

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Guido,

ja gibt es, wenn auch nicht als Werbemodell für die Cornflakes - Firma. Schaust du hier:

http://truckstopmodels.com/catalog/prod ... ts_id=3598

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Alida County: Fire Department Alida

Beitrag von Jürgen Mischur »

Schöne Lieferwagen für Körnerflocken, Dirk! :wink:

Aber beim Verwendungszweck für den dritten Kasten kann ich Dir nur laut und deutlich SCUBA empfehlen! 8) (Symbole dafür hätte ich noch in Mengen....)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Alida County: Fire Department Alida

Beitrag von Guido Brandt »

Das Truckstopp Modell sieht doch viel zu schön aus - ich meine diesen ugly Frog.... :lol:
So einen hat doch bestimmt auch jemand als Field Command Unit.

:arrow: http://www.ebay.de/itm/Norscot-1-87-P80 ... 589047dde2

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Daniel Wachtmann
User
Beiträge: 687
Registriert: 09.05.2007, 21:19
Postleitzahl: 25885
Land: Deutschland
Wohnort: Immenstedt

Re: Alida County: Fire Department Alida

Beitrag von Daniel Wachtmann »

Schöne Lieferwagen Dirk :)

Neben der Idee von Jürgen möcht ich noch als kleine Anregung ne HazMat-Unit in den Raum werfen, wäre eine passende Ergänzung zu deinen Squads. :)

Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Alida County: Fire Department Alida

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Daniel,

ja HazMat ist eine Idee, die wird dann aber etwas größer - außerdem habe ich ja schon 2 Stück. :D

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Alida County: Fire Department Alida

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

mal wieder ein paar Kleinigkeiten für das Alida County Fire Department - mit einer neuen Fire Station.

Fire Station Licoln Park

Etwas außerhalb von Alida, aber noch im Zuständigkeitsbereich des Fire Departments, befindet sich der Naturpark "Lincoln Park" - benannt nach dem einstigen US Präsidenten, der mit seiner Familie hier öfters seinen Urlaub verbrachte. Da dieser Park speziell in den Sommermonaten einer akuten Waldbrandgefahr unterliegt, wurde hier eine separate Wache aufgebaut. Die Zugänglichkeit im Park ist stark eingeschränkt, da man bewusst auf auf Straßen oder ausgebaute Wege zum größten Teil verzichtet - eben ein Naturpark. Dieser Umstand zieht es aber nach sich, dass hier spezielle Fahrzeuge, mit z.B. Allrad oder Geländegängigkeit, vorgehalten werden müssen. Um der Möglichen Gefahr eines Waldbrandes vorzubeugen, steht der Park unter ständiger Beobachtung des Fire Departments. Eingesetzt hierfür werden folgende Fahrzeuge:

Fire Patrol 1

Bild Bild Bild Bild

Ford Super Duty 250, build 2010

Fire Patrol 2

Bild Bild Bild Bild

Ford Super Duty 250, build 2010

Zu den Modellen

Es handelt sich hier um die Bausätze des Ford Super Duty 250 aus dem Hause River Point Station, die nur lackiert und aus der Schachtel zusammen gebaut wurden. Der/das "Hardtop", der die Ladefläche verschließt, ist ein Resinteil, das von einem User bei Mo87 im Forum als Kleinstauflage vertrieben wurde.

Was den Deutschen ihr "Tiguan" oder "Amarok" ist, ist den Amerikaner ihr "Ford"! :D

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Antworten

Zurück zu „Alida County“