Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

schön isser geworden, viele Details vom Vorbild hast da übernommen, gefällt mir. :D

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Sören Treuer
User
Beiträge: 260
Registriert: 15.03.2009, 12:38
Postleitzahl: 90765
Land: Deutschland
Wohnort: Fürth

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Sören Treuer »

Wieder mal ein super Modell.
Mal sehn, was als nächstes kommt.

Gruß Sören
Benutzeravatar
Marcel Hoffmanns
User
Beiträge: 888
Registriert: 14.10.2008, 12:10
Postleitzahl: 21447
Land: Deutschland
Wohnort: Handorf

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Marcel Hoffmanns »

Moin Dirk!

Da hast du ein imposantes Modell auf die Räder gestellt, trotz der Rückschläge :D

Super Gerät :shock:
Gruß Marcel
Andreas Zehner
User
Beiträge: 303
Registriert: 19.05.2007, 14:40
Postleitzahl: 79312
Land: Deutschland
Wohnort: Emmendingen

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Andreas Zehner »

Hallo Dirk,

alle Achtung!!! Der Kran ist Dir wirklich sehr gut gelungen. Wie Jürgen schon vergleicht: Dem Vorbild in Nichts nachstehend!!!

KLASSE
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Dirk Lambertz »

Hallo Leute

Danke für Euer LOB :mrgreen: Der hat auch Nerven gekostet. Aber Dank einiger USER hier die mir ausgeholfen haben mit Teilen, Decals und TIPS (Gruß an den Berliner Kran :lol: ) konnte ich den Kran so bauen.

@ Jürgen: Das Bild is der Hammer :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Dirk :D
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Jürgen Mischur »

Das Bild is der Hammer
Bitte sehr, gern geschehen! Kleine Aufmerksamkeit der Geschäftsleitung zur freien Verwendung! :wink: :D :lol:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Dirk Lambertz »

So nachdem unser Uli meinte trotz Sommerunlustloch weiter basteln, habe ich mich mal ans Werk gemacht.

Auf die Idee bin ich durch eine Zaubershow im TV gekommen. Da hatten se ne Kiste gebaut wo man halt Sachen verschwinden läst. Und da kam der Gedanke DAS BAU ICH AUCH :wink:

Nach etwas vermessen und Teile zusammen stellen endstand dieses hier......

Bild Bild

....Deckel drauf schleifen, spachtel, schleifen und die Kiste war fertig.

Bild Bild

Wie es mit der Kiste weiter geht müßen wir warten bis der zweite Teil im TV läuft :?

Gruß Dirk :wink: :wink:
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Dirk Lambertz »

So habe an meiner Zauberkiste was weiter gebaut. Ein paar Seitenwände und einen weiteren Deckel wurde auf Maß geschnitten und erste Stellproben vorgenommen

Bild Bild

:)

DANKE JÜRGEN :oops:
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Jürgen Mischur »

Sag doch gleich, dass die "Zauberkiste" nichts anderes als ein Zetros ist.... :wink:

Spaß beiseite: Ich glaub Du hast ein bißchen die Fotos vertauscht! Oder? :mrgreen:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Dirk Lambertz »

So mein AB-Schlauch ist fast fertig. Einige Decals müßen noch angefertigt werden. An den Seiten habe ich aus kleinem Rundprofiel die Ösen für die Spanngurte befestigt. Die Spannseile sind aus Besenhaare endstanden.

Verbautes Material:
-Preiser Mulde hoch (wurde von oben 12mm gekürzt und einandhalb Elemente in der Länge)
-Preiser Abrollboden
-Preiser Abdeckplane
-Geräteaufbau Eigenbau aus 1,5mm Platten
-Rollos evergreen Sheet
-Diverse Kleinteile und Decals

Bild Bild Bild

Bild Bild

Hoffe er gefällt Euch trotzdem

Gruß Dirk :)
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Andreas Ostermann »

Dirk Lambertz hat geschrieben:Hoffe er gefällt Euch trotzdem
Hallo,
immer diese Tiefstapelei :twisted: ,wer so detailgetreu die Zurrgurte bastelt, stellt eine solche Frage ? :roll:

Ja er gefällt mir sehr, sowas wertet jedes WLF ungemein auf. Klasse Arbeit :mrgreen:
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Sebastian Schalge
User
Beiträge: 19
Registriert: 31.12.2010, 16:01
Postleitzahl: 52499
Land: Deutschland
Wohnort: Baesweiler
Kontaktdaten:

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Sebastian Schalge »

Hi Dirk,

ist echt ein spitzen AB geworden ;) Aus sicherer quelle weiss ich das du noch viele davon bauen darfst! Es steht auf jeden Fall noch ein AB-Rüst auf der Warteliste.
Bin jetzt schon gespannt wie du die "Zauberkisten" wieder hin bekommst :)

Kannst du ja auf den TGS pflanzen *grins*

Gruß Sebastian
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Dirk,

ein sehr schöner AB ist dir da im Modell gelungen!
Das Verzurren war bestimmt nicht lustig - oder??

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Dirk Lambertz »

@Jens: Ne war es nicht. Die Besenharre als Spanngurte waren sehr wiederspenstig :?


Aber zu den AB's gehört auch noch das ein oder andere WLF. Da wie bereits bekannt ist hat die Stadt Aachen ein Neues WLF beschaft WLF K 3-66-1
Nachdem Teile gesucht wurden und bestellt konnte es losgehen. Nachdem ich festgestellt habe das das Merlau Fahrgestell für ein 3 Achs WLF nicht passte wurde ein Dressdner WLF geschlachtet.

Zuerst habe ich mir die Kabine vorgenommen. Da es sich um eine Kabine der Bauversion handelt wurden zuerst an der Rückwand die Fenster ausgebohrt und mit einer gebastelten Feile versäubert. Nach allen Vorarbeiten kamm das lackieren der Kabine und des Kühlergrills drann.

Leider habe ich dummerweise von der Bauphase kaum Bilder gemacht :evil:

Das Fahrgestell war sehr aufwendig. Bestellte Teile von DS-Designe musten angepast werden. Ebenso eine Herausvorderung war der hintere Kotflügel (Teile gesucht :? ) aber gelöst wurde :wink:

Hier jetzt mal ein paar der wenigen Fotos die ich beim bauen gemacht habe

Bild Bild

So fürs erste war es das mal. Weiter geht es nach der Maus und dem Elefanten :mrgreen:
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Dirk Lambertz »

So liebe Leute

Mein WLF is zwar schon was länger fertig hatte nur keine Zeit es vorzustellen :D
Vorab..... einen detailierten Baubericht werde ich mir jetzt und in Zukunft sparen. Sozusagen NEUER VORSATZ :wink:

Ganz kurz nur zum Modell.
-Basismodell von Herpa
-Kabine Herpa Extra Shop
-Diverse Tanks Gerätekoffer Decals usw von DS-Decals
-Kran Herpa (ich weis is kein ATLAS :wink: )
-Kleinteile aus Bastellkiste

Hier jetzt mal die Bilder.......

Bild Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild Bild

....und hier mal mit dem AB-Schlauch

Bild Bild Bild Bild

So jetzt seid Ihr drann. Hoffe er gefällt Euch. Fragen beantworte ich gerne

Gruß aus Aachen
Dirk :D
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“