dies ist mal ein kleines Modell für zwischendurch. Die Vorbilder dieses CO2-Löschers stehen auf Flugfeldern der Bundeswehr neben jeder abgestellten Maschine. Da ich einen Hang zu exotischen Kleinigkeiten habe, hat es mich schon länger gereizt, mal ein Modell davon zu bauen. Außerdem hat so etwas nie eine Chance, von einem Hersteller aufgegriffen zu werden. Maße hatte ich nicht. Also habe ich, ausgehend von einer Gasflasche aus dem Roco-Sortiment, eine Zeichnung im Maßstab 1:87 angefertigt. Der Winkel zwischen Boden und Flaschenlängsachse wurde aus Fotos entnommen.



Auf die Flasche wurde noch eine gerundete Platte geklebt, das Gestell ist aus Drahtteilen mit Sekundenkleber zusammengefügt, und die Räder stammen von einem Preiser-Schweißwagen. Außerdem gingen noch einige Zentimeter Unterhosengummi(wie Jürgen immer so schön schreibt) in das Modell ein, hier allerdings in der schwarzen Ausführung. Die nächsten beiden Bilder zeigen den Größenvergleich zu einer Preiserfigur. Das Löschermodell kann in zwei verschiedenen Positionen abgestellt werden.


Da ich selbst zum Original keinerlei Daten habe, starte ich dann hier auch gleich eine Frage an die Bundeswehrfeuerwehrexperten hier im Forum. Wer kann etwas zum Hersteller und der CO2-Menge für diesen Löschertyp schreiben?
Gruß Ulrich