Kuriose Rettungsdienst-Fahrzeuge

DRK, JUH, MHD, ASB und andere... (in groß!)
Antworten
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Beitrag von Guido Brandt »

Moin zusammen,
Hoffe ich bin mit dem "Kuriosen" hier richtig.....
Habe ja wegen dem Rauchen oft ein schlechtes Gewissen - kann`s halt nicht lassen. Aber was durfte ich im Urlaub während einer Motorradtour bei Saalfelden entdecken......? Kommen sie nach Östereich "da werden sie geholfen" :shock: :D :wink: Konnte leider nicht in Erfahrung bringen was es mit dem Rauchernotfall auf sich hat und die Frau des Hauses (mei Mann iss net doa und i weiss nix - aber des Auto fahrt scho noch...) konnte leider auch nichts an Info beisteuern. Aber witzig find ich die "mischmasch von allem was" Karre schon.....

Bild Bild Bild Bild Bild
vielleicht ist es ja was für irgend jemand

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Stefan Richard
User
Beiträge: 54
Registriert: 29.07.2008, 15:37
Postleitzahl: 7743
Land: Deutschland
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Re: Kuriose Rettungsdienst-Fahrzeuge

Beitrag von Stefan Richard »

Ein "kurioses" Fahrzeug ist dieser T5 sicherlich nicht - aber wer ohne großen Aufwand einen Rettungswagen im britischen Design erstellen möchte, hat hier ein Linkslenker-Vorbild gefunden :mrgreen: Gibraltar ist zwar britisch, dennoch fährt man rechts und die Fahrer sitzen links 8)
Bild
Alles ist möglich, Unmögliches dauert nur etwas länger...
Frank Hansmann
User
Beiträge: 310
Registriert: 25.04.2007, 21:04
Postleitzahl: 53498
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Breisig

Re: Kuriose Rettungsdienst-Fahrzeuge

Beitrag von Frank Hansmann »

müßte hier rein passen, bei der VEBEG werden zur Zeit u.a. alte RTW-Fahrgestelle ohne Aufbau veräußert,

http://www.vebeg.de/externewindows/bild ... 11811.005c
http://www.vebeg.de/externewindows/bild ... 11811.004b

bekommt man sonst selten so zu Gesicht
Carsten Spitzner
User
Beiträge: 31
Registriert: 21.04.2016, 00:02
Postleitzahl: 64832
Land: Deutschland
Wohnort: Babenhausen

Re: Kuriose Rettungsdienst-Fahrzeuge

Beitrag von Carsten Spitzner »

Ich habe 2 Fragen zu https://www.flickr.com/photos/ed404/493 ... 1/sizes/k/ und https://www.flickr.com/photos/ed404/493 ... 1/sizes/k/ :

1. Gab es diese Bauform auch in Deutschland .
2. Für was sind die Blinker Rechts und Links neben dem AMBULANCE Leuchtschild .
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Kuriose Rettungsdienst-Fahrzeuge

Beitrag von Tobias Voss »

Carsten Spitzner hat geschrieben:Gab es diese Bauform auch in Deutschland
Bewusst gesehen habe ich so eine Version auch auf zeitgenössischen Fotos noch nicht in Deutschland, ich vermute mal, dass das eine speziell für die Niederlande erstelle Version sein dürfte, Leeuwaren ist meines Wissen nach auch der Sitz von Visser, also würde ich die auch als Aufbauhersteller vermuten. Fahrzeuge von Visser gab es in Deutschland nur ganz selten, beim KBA in Norderstedt wurden zwei Fahrzeuge, allerdings auf Transportern, eingesetzt. Davon abgesehen sind mir keine Rettungsdienstfahrzeuge bekannt.
Carsten Spitzner hat geschrieben:Für was sind die Blinker Rechts und Links neben dem AMBULANCE Leuchtschild
Die Blinker (der obere Teil) sind vermutlich ganz normale Blinker, die als zusätzliche Kennzeichnung des Abbiegevorganges verwendet werden (sowas ist in der Schweiz ja auch nicht unüblich), der untere Teil ist schon interessanter, ich würde auf Grund der Färbung darauf tippen, dass da blaue Scheiben verbaut sein könnten, die dann als Frontblinkleuchten gedient haben könnten.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Benutzeravatar
Jürgen Hass
User
Beiträge: 392
Registriert: 26.10.2008, 21:01
Postleitzahl: 53340
Land: Deutschland
Wohnort: Meckenheim

Re: Kuriose Rettungsdienst-Fahrzeuge

Beitrag von Jürgen Hass »

Hier mal ein 3. ähnliches Fahrzeug, diesmal In Farbe
und dann noch eins ohne Dachrandverglasung
Dort sind die Zusatzleuchten weiß und orange.

Grüße
Jürgen
Rüdiger Barth
User
Beiträge: 51
Registriert: 18.11.2007, 21:51
Postleitzahl: 30161
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover

Re: Kuriose Rettungsdienst-Fahrzeuge

Beitrag von Rüdiger Barth »

Auch hier https://www.flickr.com/photos/ed404/268 ... otostream/ hat Visser blaue Blinkleuchten verbaut, was die Theorie stützen würde.
Antworten

Zurück zu „Rettungsdienst im Original“