Herpa-Crafter ohne Fenster im Heck?

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Herpa-Crafter ohne Fenster im Heck?

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo,

da man auf den üblichen Schrägbildern von Herpa nicht beurteilen kann, wie das Heck eines Modells aussieht, stelle ich hier diese Frage: Gibt es bei den Herpa Crafter-Modellen eine Ausführung ohne Heckfenster?
Beim entsprechenden Sprinter gibt es die Kastenwagenversion sowohl mit als auch ohne Heckfenster. Beim Crafter habe ich bisher nur Modelle mit Heckfenster in Händen gehabt. Aber vielleicht gibt es auch beim Crafter die Variante ohne Heckfenster.
Ich danke schon mal für eure Antworten.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Herpa-Crafter ohne Fenster im Heck?

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Ulrich!

Wenn ich die Neuheitenvorstellung in der aktuellen MAZ richtig verstanden habe, müsste dieser Crafter von Herpa

VW Crafter "Post Österreich" Art.-Nr.: 048880

ohne Heckfenster sein.
Eine Verlinkung bekomme ich auf diesem Rechner leider nicht zu stande... :?

Wollte ihn mir deshalb bei Gelegenheit auch einmal in Natura anschauen (also den Crafter, nicht den Rechner).

Beste Grüsse,

Jens
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Herpa-Crafter ohne Fenster im Heck?

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ist doch ganz einfach: :D
www
Punkt
Herpa
Punkt
de
Fragezeichen
Artikelnummer


Also so -> www.herpa.de?048880
und das geht von jedem Rechner! :wink: :mrgreen:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Herpa-Crafter ohne Fenster im Heck?

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Jürgen,

dann muss ich dieses Problem wohl auf den Vogel vor dem Rechner schieben... :roll:

Jedenfalls vielen Dank für diese Unterstützung!!!

Gruß vom Rechnerexperten :wink:
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Herpa-Crafter ohne Fenster im Heck?

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Jens Klose hat geschrieben:Wenn ich die Neuheitenvorstellung in der aktuellen MAZ richtig verstanden habe...
Hallo Jens,
danke für den Tipp. Ich habe in einem Zeitschriftenladen noch mal in der MAZ nachgeschaut, weil ich sie nicht mehr abboniert habe und da steht etwas von einem "fensterlosen Aufbau" bei diesem Modell. Ich verstehe das also auch so wie du.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Herpa-Crafter ohne Fenster im Heck?

Beitrag von Andreas Kowald »

Bitte postet das Ergebnis hier, wenn Ihr das Modell gesehen habt.
Es fällt mir etwas schwer zu glauben, daß Herpa für eine einmalige Auflage eine Formneuheit bringt (und die nicht mal als solche ankündigt!).
Ich tippe daher mal auf entsprechend bedruckte Heckfenster - lasse mich aber gerne eines Besseren belehren!
Et hätt noch immer jot jejange!
Frank Hansmann
User
Beiträge: 310
Registriert: 25.04.2007, 21:04
Postleitzahl: 53498
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Breisig

Re: Herpa-Crafter ohne Fenster im Heck?

Beitrag von Frank Hansmann »

Bild
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Herpa-Crafter ohne Fenster im Heck?

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Danke Frank!

Das ist die ultimative Klärung meiner Frage und die MAZ hat Recht.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Frank Hansmann
User
Beiträge: 310
Registriert: 25.04.2007, 21:04
Postleitzahl: 53498
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Breisig

Re: Herpa-Crafter ohne Fenster im Heck?

Beitrag von Frank Hansmann »

Gerne :wink:
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Herpa-Crafter ohne Fenster im Heck?

Beitrag von Jens Klose »

Hallo zusammen!

Auch wenn ich nun ein paar Antworten zu spät dran bin...
Habe mir heute auch zwei Crafter zugelegt und wie wir nun mittlerweile alle wissen, ist es in der Tat eine (unangekündigte) Formneuheit :!: :D
Das ist mir bei Herpa aber nicht zum erstenmal aufgefallen. Sei es drum - freuen wir uns einfach über diese kleinen aber feinen Varianten!!!

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Daniel Möller
User
Beiträge: 567
Registriert: 06.05.2007, 20:18
Postleitzahl: 31683
Land: Deutschland
Wohnort: Obernkirchen

Re: Herpa-Crafter ohne Fenster im Heck?

Beitrag von Daniel Möller »

@Ulrich:
da will wohl wer den neuen "Froschwagen" nachbauen... :?: :wink:
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Herpa-Crafter ohne Fenster im Heck?

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Erwischt! :wink:

Daniel, du schaust wohl öfters auf unsere Homepage :) .
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Daniel Möller
User
Beiträge: 567
Registriert: 06.05.2007, 20:18
Postleitzahl: 31683
Land: Deutschland
Wohnort: Obernkirchen

Re: Herpa-Crafter ohne Fenster im Heck?

Beitrag von Daniel Möller »

Eben nicht! Habe ich zum ersten Mal im Feuerwehr Journal gesehen. :) Auf der HP war ich etwas länger nicht mehr, werde aber gleich mal gucken. 8) Ich war auch schon mal am überlegen, wie man einen Sprinter, bzw. Crafter verlängert. Ist aber auch schnell gescheitert. :oops:
Benutzeravatar
Norbert Bach
User
Beiträge: 292
Registriert: 07.05.2007, 08:24
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland
Wohnort: Marktoberdorf

Re: Herpa-Crafter ohne Fenster im Heck?

Beitrag von Norbert Bach »

Hallo Ulrich,

sieh mal im VW-Shop, dort muss es den Crafter ohne Heckfenster geben.
Jedenfalls habe ich für meine Verlängerung des Crafter bei eBay einige Modelle ersteigert, die ohne Heckfenster waren( in VW Verpackung).

Übrigens bei der Verlängerung des Crafter ist das Fahrgestell das große Problem, der Rest ist Geduld beim Schleifen der vielen Sicken.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Norbert
Antworten

Zurück zu „Herpa, Roco, Cursor, Albedo“