Mal wieder was deutsches in Rheinstadt

Derzeit baue ich an einigen Fahrzeugen auf Basis des TGM facelift.
Als erstes sind DLK und TLF fertig geworden.
Die DLK soll eine Metz L32A sein. Basis ist die Wiking-DLK, ausnahmsweise nicht lackiert sondern nur mit Decals auf weiß/rote Farbgebung umdekoriert.
Die Windleitbleche waren zu kurz für die TGM-Kabine, daher habe ich sie gegen umlackierte Herpa-Bleche getauscht.
Den Leiterpark wollte ich eigentlich aus zwei Herpa-Leiterpaketen selbst bauen, das hat mich dann aber doch nicht überzeugt. Da das Leiterpaket eh voll verblendet ist, habe ich dann Merlaus Magirus-GL Leiterpaket verwendet, es verblendet, in Metz‘ tagesleuchtschwarz lackiert und mit dem Wiking-Korb ausgerüstet. Dieser Kompromiss gefällt mir persönlich recht gut.





Das nicht genormte TLF wurde durch das aktuelle Scania-Erprobungsfahrzeug der Bundeswehr und Michael Mundhenkes Modell davon inspiriert.
Die Kabine ist von Scale87, durch Gesichtstransplantation habe ich den Facelift umgesetzt.
Der Aufbau ist ein umgebauter Rosenbauer ULF-Aufbau von Merlau.
Beim Bau war ich irgendwie nicht voll dabei - ich habe glatt vergessen, den Heckgeräteraum etwas über den Kotflügel zu verlegen, daher ist der hintere Überhang jetzt eine ganze Ecke größer als geplant…


Das ist mir tatsächlich erst aufgefallen, als das Modell fast fertig war

Egal, jetzt ist das eben so – ist ja auch kein BW-Aufbau, also warum sollte das nicht genau so bestellt worden sein






Demnächst dann HLF und Rüstwagen…