Rettungsdienst aus Rhein- und Oberberg

DRK, JUH, MHD, ASB und andere... (in klein!)
Antworten
Benutzeravatar
Malte Polke
User
Beiträge: 120
Registriert: 20.03.2008, 12:59
Postleitzahl: 51067
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Rettungsdienst aus Rhein- und Oberberg

Beitrag von Malte Polke »

Hallo zusammen,

nachdem ich es seit inzwischen einiger Zeit im Forum nicht geschafft habe hier Modelle zu zeigen :roll: :roll:
kann ich euch heute meine ersten fertigen Modelle präsentieren. :lol:

Den Anfang machen die aktuellen NEF der Feuerwehr Bergisch Gladbach auf Audi Allroad

Bild Bild

Die Modelle basieren auf Herpa Audis weiß lackiert Decals und Dachplatte von DS.

Zwei Vorgäner Audi Allroad Wache Süd und Opel Omega Wache Nord.

Bild Bild

Modelle von Rietze und Herpa beide noch nicht fertig wollte sie euch aber noch nicht vorenthalten.

Und noch zwei aus Oberberg

Audi aus Wipperfürth und VW Touareg aus Waldbröhl

Bild Bild

Modelle von Herpa und Wiking die Dachplatte beim VW besteht aus zwei Dachplatten von Busch.
Auch hier gilt die zwei sind noch nicht fertig :roll:

Ich hoffe die Modelle gefallen :D
Schöne Grüße aus Köln

Status 3 alles wird Gut!!
Benutzeravatar
Malte Polke
User
Beiträge: 120
Registriert: 20.03.2008, 12:59
Postleitzahl: 51067
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Rettungsdienst aus Rhein- und Oberberg

Beitrag von Malte Polke »

Hier noch ein Bild eines aktuellen Projektes. RTW mit KFB Aufbau auf MB Sprinter NCV 3 der Rettungswache Rösrath.

Koffer vom Wiking RTW, Kabine vom Herpa-Transporter und Alkhoven Marke Eigenbau.

Bild

Gruß
Schöne Grüße aus Köln

Status 3 alles wird Gut!!
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Rettungsdienst aus Rhein- und Oberberg

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo,

sieht gut aus, aber bei deinen Bildern kann man leider einige Details nicht erkennen. Sie sind stellenweise zu dunkel.... :mrgreen:
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Malte Polke
User
Beiträge: 120
Registriert: 20.03.2008, 12:59
Postleitzahl: 51067
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Rettungsdienst aus Rhein- und Oberberg

Beitrag von Malte Polke »

So die Arbeiten am KFB RTW gehen weiter habe mal ein paar Fotos vom Zwischenstand gemacht.

Leider ist mir das 2. RETTUNGSDIENST-Decal unwiederuflich verloren gegangen :(

Der Rest an Decals folgt mit der nächsten Sammelbestellung

Bild Bild Bild Bild

Und Danke für das erste Feedback hab die Fotos jetzt auch heller gemacht :D
Schöne Grüße aus Köln

Status 3 alles wird Gut!!
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Rettungsdienst aus Rhein- und Oberberg

Beitrag von Marc Dörrich »

Ansich ja ein schönes Modell, mal was anderes. Auch der Alkoven sieht ganz gut aus. Allerdings ist der weiße Lack an den Türen der Kabine scheinbar ziemlich "schmutzig" und am Aufbau der tagesleuchtrote etwas ausgefranzt. Womit klebst du denn ab?
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Malte Polke
User
Beiträge: 120
Registriert: 20.03.2008, 12:59
Postleitzahl: 51067
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Rettungsdienst aus Rhein- und Oberberg

Beitrag von Malte Polke »

An der Fahrertür gab es einen kleinen Unfall überlege noch wie ich das wieder hinbiege, und die leuchtroten Flächen sind Decals von TL die nach der Behandlung mit Mr. Mark Softer so ausgefranst sind. bin da für alle Tips dankbar das zu verhindern.
Schöne Grüße aus Köln

Status 3 alles wird Gut!!
Antworten

Zurück zu „Rettungsdienst im Modell“