Den Anfang macht eines der Standardfahrzeuge auf den Inseln, ein Water-Ladder.
Bei den aktuellen Baureihen sieht man vermehrt Gruppenkabinen, früher gab es meinem Eindruck zufolge fast ausschließlich Staffelkabinen - zumindest bei Scanias.
Das Modell besteht aus einer RMM-Gruppenkabine, deren Front ich mit Herpa-Teilen auf die aktuelle Bauform umgerüstet habe.
Das RMM-Unterteil hat natürlich auch die ältere Stoßstange, und da Stoßstange und restliches Unterteil aus einem Guß sind muß es komplett getauscht werden.
Ich habe eines von einem Herpa Scania-Hauber angepaßt. Das paßt mit minimalen Änderungen perfekt.
Also das gleiche Vorgehen wie schon bei meinem Scania-Löschzug

Den Umbau auf Rechtslenkung habe ich bei diesem Modell nicht durchgeführt.
Der Aufbau ist ein ziemlich umfangreich umgebauter Rietze-Aufbau (daher auch die ziemlich kleinen Räder – was Rietze bei der Kabinenbreite drauflegt, sparen sie bei den Radkästen

Zuerst wollte ich das typisch britische Battenburg-Karo verwenden, habe dann aber doch diese Variante gewählt.
Da muß ich nicht die Rollos mit zwei Schichten Decals zukleistern.







Wie gefällt Euch mein linksgelenkter Brite?