Spielwarenmesse 2011

Ingo Grimm
User
Beiträge: 244
Registriert: 04.07.2008, 09:25
Postleitzahl: 22177
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Spielwarenmesse 2011

Beitrag von Ingo Grimm »

Moin zusammen.

Mal so eine kleine Zwischenfrage: Gibt es auch etwas neues von Preiser oder machen die nur noch in Figuren ?

Gruß Ingo
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Spielwarenmesse 2011

Beitrag von Jürgen Mischur »

Preiser? :shock: Wer oder was ist Preiser? :?

Guckst Du hier -> http://www.mo87.de/forumv2/viewtopic.ph ... &sk=t&sd=a
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Ingo Grimm
User
Beiträge: 244
Registriert: 04.07.2008, 09:25
Postleitzahl: 22177
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Spielwarenmesse 2011

Beitrag von Ingo Grimm »

Gut, sollte mich da vielleicht auch mal anmelden.......

Aber die Nachfrage hat sich zwischenzeitlich auch schon erledigt - hatte mir eben das Neuheitenblatt angesehen.

Trotzdem Danke !

Gruß Ingo
Benutzeravatar
Jens Mattheß
User
Beiträge: 151
Registriert: 30.12.2009, 23:24
Postleitzahl: 8523
Land: Deutschland
Wohnort: Plauen

Re: Spielwarenmesse 2011

Beitrag von Jens Mattheß »

Also ich freu mich auch auf die Rietze-Leitern aber noch mehr auf den BUSCH-Ello.
http://www.mo87.de/picservice/image.php ... 3b615149c0
Die Plane allein sieht schon Klasse aus.
Tim Raml (†)
User
Beiträge: 519
Registriert: 27.04.2007, 16:51
Postleitzahl: 95028
Land: Deutschland
Wohnort: Hof

Re: Spielwarenmesse 2011

Beitrag von Tim Raml (†) »

Hi Jens,

mir gehts genauso...wer nur einmal in so nem "Ello" mitgefahren ist, kann sich dem Bann nicht entziehen :D Und jetzt kommt der Ost-Unimog endlich in Großserie :)
Benutzeravatar
Karl-Ludwig Ostermann
User
Beiträge: 441
Registriert: 06.04.2008, 16:09
Postleitzahl: 58093
Land: Deutschland
Wohnort: Hagen

Re: Spielwarenmesse 2011

Beitrag von Karl-Ludwig Ostermann »

Ingo Grimm hat geschrieben: Moin zusammen. Mal so eine kleine Zwischenfrage: Gibt es auch etwas neues von Preiser oder machen die nur noch in Figuren ? Gruß Ingo
Von Preiser war nichts an Einsatzfahrzeugen zu sehen, auch nicht das lieferbare Standartprogramm, es gab lediglich neue (sehr schöne) THW Figuren. Eine Frage, ob das Feuerwehrprogramm irgendwann wieder aktiviert / ausgebaut wird, habe ich mir verkniffen, nachdem die selbe Frage in Dortmund nichtssagend beantwortet wurde ...
Offensichtlich im Mittelpunkt des Interesses bei Preiser standen Figuren des Weltkrieges II, was nun überhaupt nicht mein Ding ist.
WLF und AB - Ich kenne sie alle persönlich. Wir duzen uns ...
Benutzeravatar
Karl-Ludwig Ostermann
User
Beiträge: 441
Registriert: 06.04.2008, 16:09
Postleitzahl: 58093
Land: Deutschland
Wohnort: Hagen

Re: Zum Modell des Robur von Busch (ostdeutsch: "Ello")

Beitrag von Karl-Ludwig Ostermann »

Hier nun meine Bilder, ich halte dieses Fahrzeug für ein highlight der Messe für for HO - Fraktion:

Bild

Ich bitte Bildqualität und Größe zu entschuldigen, ich habe nur mit kleinem Blitz und zum Teil durch Scheiben forografieren können und ich habe hier in Nürnberg kein Bildprogramm zum Verkleinern


Admin-Edit: Ich hätte aber ein Bildbearbeitungsprogramm! :wink:
WLF und AB - Ich kenne sie alle persönlich. Wir duzen uns ...
Benutzeravatar
Karl-Ludwig Ostermann
User
Beiträge: 441
Registriert: 06.04.2008, 16:09
Postleitzahl: 58093
Land: Deutschland
Wohnort: Hagen

Re: Spielwarenmesse 2011

Beitrag von Karl-Ludwig Ostermann »

Da hast Du aber in 1/43 etwas wesentliches bei Neo übersehen !!

Bild

im großen Maßstab mein Favourit
WLF und AB - Ich kenne sie alle persönlich. Wir duzen uns ...
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Spielwarenmesse 2011

Beitrag von Marc Dörrich »

Auch sehr schön, aber was soll das da sein? Der Aufbau sieht für mich für den TLF Aufbau etwas zu lang aus, oder täusche ich mich da?
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Spielwarenmesse 2011

Beitrag von Jürgen Mischur »

...wie können sich "NICHTANGEMELDETE" bei mo87 die Bilder angucken?
In dem die Jungs von Mo87 die Bilder aus ihrem Forum auch auf die Hauptseite stellen:
Michael Scheel von Mo87 hat geschrieben:Seit gestern ist die Spielwarenmesse in Nürnberg eröffnet. Erste Bilder wurden von Besuchern im Forum gepostet. Wir haben einen Querschnitt zusammen getragen und zeigen diesen nun auch den Besuchern der Seite, die keinen Forenzugang haben.
http://www.mo87.de/?site=1&val=ber-ver&cont=070

Das nenn ich doch mal Service! :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Spielwarenmesse 2011

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Marc Dörrich hat geschrieben:Auch sehr schön, aber was soll das da sein? Der Aufbau sieht für mich für den TLF Aufbau etwas zu lang aus, oder täusche ich mich da?
In der Detailausführung ein Spitzenmodell, aber eine Staffelkabine, gepaart mit LF 16-Leiterbeladung und G1/G2 in der Länge zwischen TLF und LF 16. Einen solchen Mischling gab es schon mal, allerdings in H0: Das alte Wiking LF :)

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Re: Spielwarenmesse 2011

Beitrag von Thomas Engel »

Moin ,

so schlecht sieht der Magirus doch gar nicht aus . Ist einfach eine andere Aufbauvariante als beim Rocomodell . Und hat einiges an Ähnlichkeit mit diesem Fahrzeug : Bild

Grüße Thomas
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Spielwarenmesse 2011

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Thomas,

dein Beispielfoto zeigt ja auch ein lupenreines TLF 16, und die Betonung liegt dann wohl auf "Ähnlichkeit" :wink: .

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Karl-Ludwig Ostermann
User
Beiträge: 441
Registriert: 06.04.2008, 16:09
Postleitzahl: 58093
Land: Deutschland
Wohnort: Hagen

Re: Spielwarenmesse 2011

Beitrag von Karl-Ludwig Ostermann »

Ulrich Niehoff hat geschrieben:In der Detailausführung ein Spitzenmodell, aber eine Staffelkabine, gepaart mit LF 16-Leiterbeladung und G1/G2 in der Länge zwischen TLF und LF 16.
Auf die fehlerhafte Leiterbestückung habe ich einen der Macher von Neo auf der Messe schon aufmerksam gemacht, er war sehr interessiert an weiterem Vorbildmaterial. Da wird möglicherweise noch was geändert, die Modelle (es gab zwei, eines mit roten Rolläden) waren nur Handmuster. Weiter habe ich ihn den Unterschied zwischen TLF und LF zu erläutern versucht und die unterschiedlich langen Kabinen und die Leitersätze erklärt. Ob es fruchtet, werden wir sehen.

Der Aufbau schien mir grundsätzlich für ein TLF richtig zu sein.
WLF und AB - Ich kenne sie alle persönlich. Wir duzen uns ...
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Re: Spielwarenmesse 2011

Beitrag von Thomas Engel »

Hallo Uli ,

mir ging es auch mehr um den Aufbau . Die Dachbeladung kann man ja sehr schnell ändern .

Gruß Thomas
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Antworten

Zurück zu „Neuheiten auf der Spielwarenmesse“