TLF 16 T - MB LAF 311 der FF Nordtal

Moderator: Frank Diepers

Antworten
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

TLF 16 T - MB LAF 311 der FF Nordtal

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo zusammen,

heute habe ich mal das Fotoarchiv der Feuerwehr Nordtal durchstöbert und bin dabei bei einigen Fotos eines älteren Tanköschfahrzeuges ausgekommen die ich hier gerne zeigen möchte.
Laut Bildbeschriftung handelt es sich um ein TLF 16 T auf Mercedes Benz LAF 311 aus dem Jahre 1960 das bis zur seiner Ausmusterung 1984 bei der (damals noch) Löschgruppe Burgbach der FF Nordtal stationiert war.

Bild Bild Bild Bild

Das Modell entstand aus einem TLF 16 mit Staffelkabine von Brekina. Das Fahrgestell wurde auf 41,5 mm (Originalradstand 3600 mm) gekürzt, die Staffelkabine wurde gegen ein Truppfahrerhaus einer Drehleiter getauscht. Das Fahrgestell wurde höhergelegt um die Allradversion darzustellen, die Räder wurden gegen solche von Preiser getauscht.
Die Trittbretter wurden aus Kunststoff selber gebaut, weiterhin wurde das Dach des Aufbaus mit Lattenrosten aus den Magirusbausätzen von Preiser ausgestattet. Zurüstteile wie Peilstangen, Nebelscheinwerfer, Boschhörner usw. vervollständigen das Modell.
Das TLF ist nun das erste Modell aus den frühen Jahren der Feuerwehr Nordtal. Eventuell möchte ich nach und nach weitere Modelle aus dieser Zeit bauen.

Ich werde versuchen die alten Fotos mit einem Bildbearbeitungsprogramm zu colorieren, so das ich dann vielleicht auch nach Farbfotos vom TLF zeigen kann.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: TLF 16 T - MB LAF 311 der FF Nordtal

Beitrag von Andreas Kowald »

Frank Diepers hat geschrieben:Ich werde versuchen die alten Fotos mit einem Bildbearbeitungsprogramm zu colorieren, so das ich dann vielleicht auch nach Farbfotos vom TLF zeigen kann.
Das wäre ausgesprochen freundlich von Dir :wink: :mrgreen:
Eine schöne, stimmige Teilekombination ist das Fahrzeug auf jeden Fall!
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: TLF 16 T - MB LAF 311 der FF Nordtal

Beitrag von Uli Vornhof »

Hmmm, ja, den würde ich mir gerne auch mal in "Farbe und bunt" ansehen! Am besten aber am Donnerstag in "echt" !

Schön gemacht und ne Klasse Idee ! Freut mich, das du nun auch ein paar alte Nordtaler basteln möchtest!

Gruß Uli
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: TLF 16 T - MB LAF 311 der FF Nordtal

Beitrag von Jürgen Mischur »

Sehr hübsch! :D

Sobald Du die Bilder handkoloriert hast, werde ich die Idee unter der lfd. Projektnr. 24.582 abspeichern - und auf jeden Fall nachmachen! Irgendwann.... :wink:

Gruß von der -stadt ins -tal,
Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: TLF 16 T - MB LAF 311 der FF Nordtal

Beitrag von Marcus Schier »

Hallo Frank,
das ist ja mal wieder ein richtiger Klassiker aus Deiner Werkstatt. Sieht sehr gut aus!
Die liefen im Original (so oder so ähnlich) ja in grauer Vorzeit hier bei uns in Niedersachsen in größeren (?) Stückzahlen.
Farbige Fotos wären natürlich noch super!
Viele Grüße
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: TLF 16 T - MB LAF 311 der FF Nordtal

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Frank!

Ein sehr schönes Modell hast du auf die Räder gestellt!
Bringst du den am Donnerstag in diesen Grautönen mit :?: :wink:

Gruss, Jens
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: TLF 16 T - MB LAF 311 der FF Nordtal

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo Frank,

also der gefällt mir s..mäßig gut! :shock:
Oldtimer sind doch einfach die schönsten Fahrzeugen :P

Mfg

Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: TLF 16 T - MB LAF 311 der FF Nordtal

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo zusammen,

na das freut mich ja das euch der alte Hauber gefällt. Ich habe mir dann auch mal die Mühe gemacht und die Bilder coloriert:

Bild Bild Bild Bild

@ Uli und Jens
Ich bringe den Tanker am Donnertag mit zum Stammtisch, dann könnt ihr ihn Live und in Farbe betrachten.

@ Markus
Ja, die Tanker aus Niedersachsen waren auch Vorbild für mein Modell. Mir gefallen diese Fahrzeuge auch sehr gut. Eventuell baue ich demnächst auch noch ein Fahrzeug neueren Baujahres.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: TLF 16 T - MB LAF 311 der FF Nordtal

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo Frank,

sehr schönes TLF-16T.Konnte man ja auf den schwarz-weiß Bildern erahnen und in Frabe sieht wirklich klasse aus.Mal eine intressante und im Forum selten vertretene Haubervariante im Gegensatz zu den Magirus Eck-und Rundhaubern.

Übrigens auch ein schöner Nachfolger :mrgreen:
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: TLF 16 T - MB LAF 311 der FF Nordtal

Beitrag von Marcus Schier »

Hallo Frank,
vielen Dank für die farbigen Bilder :P !
Das TLF schaut so noch besser aus!
Die schönsten Feuerwehrfahrzeuge haben eben eine Haube, oder :wink: ?
Wie und womit hast Du denn die Regenrinne am Aufbau nachgezeichnet?
Die sieht ja aus wie aufgedruckt...?
Viele Grüße
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: TLF 16 T - MB LAF 311 der FF Nordtal

Beitrag von Jürgen Mischur »

Tut mir ja leid für Deinen Tanker, Frank, :( aber......



...der wird gnadenlos abgekupfert! :wink: :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: TLF 16 T - MB LAF 311 der FF Nordtal

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Frank,

ein wunderbarer "Alter Schatz"!
Tolles Modell. :D

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: TLF 16 T - MB LAF 311 der FF Nordtal

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo zusammen,

nochmals Danke für die positiven Kommentare zum TLF.
Marcus Schier hat geschrieben:Wie und womit hast Du denn die Regenrinne am Aufbau nachgezeichnet?
Die sieht ja aus wie aufgedruckt...?
Markus, die Regenrinne sieht nicht nur aus wie aufgedruckt, die ist aufgedruckt. Am Aufbau habe ich keinen einzigen Pinselstreich gemacht (außer die B-Abgänge alufarben lackieren), alles original Brekina!
Jürgen Mischur hat geschrieben:...der wird gnadenlos abgekupfert! :wink: :D
Keine Bange , das schafft selbst Jürgen nach seiner Buchpause! Mein Modell ist nämlich auch nicht lackiert. Das TLF ist also das perfekte Modellprojekt für Neueinsteiger nach längerer Bastelpause... :mrgreen:
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: TLF 16 T - MB LAF 311 der FF Nordtal

Beitrag von Marcus Schier »

Frank Diepers hat geschrieben: Markus, die Regenrinne sieht nicht nur aus wie aufgedruckt, die ist aufgedruckt. Am Aufbau habe ich keinen einzigen Pinselstreich gemacht, alles original Brekina!
:oops: 8) :oops:
Hätt` ich natürlich drauf kommen können...,sorry!
Eine Ausrede habe ich aber :wink: :
Vielleicht liegt das daran, dass in meinen Vorräten nicht einer diese bedruckten Zierleisten, Regenrinnen und Türgriffe hat (ganz gleich ob auf MB oder Magirus).
Schade eigentlich!!! Denn mit der Hand bekomme ich das nicht annähernd so sauber hingezittert.
War das ganz reguläre "Massenware" oder gab es da irgendwelche Sonderserien?
Viele Grüße
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: TLF 16 T - MB LAF 311 der FF Nordtal

Beitrag von Christoph Fink »

Hallo Frank,

auch mir gefällt Dein Tanker sehr gut. Eine einfache Kombination dessen Ergebnis umso schöner ist. Mal wieder toll geworden.

mfg

Para
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Antworten

Zurück zu „Nordtal“