Nachdem ich (nach erfolgloser Bestellung bei meinem Stammhändler und daraus resultierender monatelanger Suche in div. Geschäften und auf Börsen) im Herbst letzten Jahres endlich eine SAR Bell von 4MFOR als "gebraucht" erwerben konnte, habe ich eine vergleichende Gegenüberstellung durchgeführt.
Beide Modelle haben - wie so oft im Leben - ihre Vor- und Nachteile. Soll heißen: Was bei dem einen Hersteller filigraner und detailierter ausgeführt ist, ist bei dem anderen nur grob dargestellt und umgekehrt.
Bei dem Roco-Modell sind die klartransparenten Scheiben mit den Jahren vergilbt. Die Kufen sind jedoch erheblich realistischer, als es bei dem Fertigmodell des Mitbewerbers der Fall ist.
Die 4MFOR Maschine macht einen hervorragenden Gesamteindruck, der nicht zuletzt durch die beweglichen Schiebetüren noch zusätzlich unterstrichen wird!! Da das Modell teilweise aus Metall besteht, bringt es auch in unserem Maßstab ein imposantes Fluggewicht auf die Hand.
Eine Überlegung wäre es wert, den kompletten Hauptrotor gegen einen solchen aus dem Roco-Programm auszutauschen. In diesem Fall hätte man direkt die Möglichkeit, auch die bereits erwähnten Kufen auszutauschen.
Hier nun die Bilder des 4MFOR-Modells und der direkte Vergleich mit dem Roco-Modell.






Gruß, Jens