Seitenansicht der serienmäßigen Atego-Doppelkabine

Antworten
Thomas Test
User
Beiträge: 2
Registriert: 31.01.2008, 08:39
Postleitzahl: 99999
Land: Deutschland
Wohnort: Nordstadt-Forum

Seitenansicht der serienmäßigen Atego-Doppelkabine

Beitrag von Thomas Test »

Hallo,
hat von euch jemand ein Foto von der Seitenansicht eines Atego mit Doppelkabine?
Jannis Kuppe
User
Beiträge: 406
Registriert: 14.06.2007, 14:24
Postleitzahl: 31228
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Re: Fotos vom Atego

Beitrag von Jannis Kuppe »

Hallo,

eine direkte Seitenansicht habe ich leider nicht, aber dafür eine vom Dach. Vielleicht ja auch ganz interessant.

Bild Bild

Wenn du möchtest, kann ich aber eine Seitenansicht oder andere Ansichten von unserem GW-L nachreichen.
Viele Grüße

Jannis
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: Seitenansicht der serienmäßigen Atego-Doppelkabine

Beitrag von Thorsten Erbe »

Vielleicht helfen Dir ja die Bilder des GW-L2 der FF Eutin auch ein Stück weiter (hab ich durch Zufall entdeckt; Düsseldorf lässt grüßen - optisch):

http://www.feuerwehr-eutin.de/joomla/im ... g_0472.jpg

http://www.feuerwehr-eutin.de/joomla/im ... g_0501.jpg
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Tim Raml (†)
User
Beiträge: 519
Registriert: 27.04.2007, 16:51
Postleitzahl: 95028
Land: Deutschland
Wohnort: Hof

Re: Seitenansicht der serienmäßigen Atego-Doppelkabine

Beitrag von Tim Raml (†) »

Bild Bild

Hier mal zwei Bilder der Kabine vom LKW der Feuerwehr Neumarkt. Leider sind die Bilder nicht so toll geworden, da es beim Fototermin zwischenzeitlich recht bewölkt war...Denke man kann damit trotzdem was anfangen :wink: Eine Masszeichnung gibts bei Schlingmann im Prospekt des StLF 10/6: http://www.schlingmann112.de/Technische ... LF10-6.pdf (siehe Seite 10).

Liebe Grüße

Tim
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Seitenansicht der serienmäßigen Atego-Doppelkabine

Beitrag von Ralf Schulz »

Tim Raml hat geschrieben:Eine Masszeichnung gibts bei Schlingmann im Prospekt des StLF 10/6:
Na toll, das hätte ich noch vor einer Weile haben sollen! :?
Aber gut, so sehr viel Maße stehen da wie üblich auch nicht drin, zur Not geht (ging) es auch ohne... ;-)
Viele Grüße -
Ralf
Tim Raml (†)
User
Beiträge: 519
Registriert: 27.04.2007, 16:51
Postleitzahl: 95028
Land: Deutschland
Wohnort: Hof

Re: Seitenansicht der serienmäßigen Atego-Doppelkabine

Beitrag von Tim Raml (†) »

Ralf Schulz hat geschrieben:Aber gut, so sehr viel Maße stehen da wie üblich auch nicht drin, zur Not geht (ging) es auch ohne... ;-)
Ausdrucken und selbst nachrechnen? :wink: :wink: :wink:
Mach ich auch immer...weil viel mehr Maße hast Du bei nur wenigen Zeichnungen...
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Seitenansicht der serienmäßigen Atego-Doppelkabine

Beitrag von Ralf Schulz »

Ausdrucken und nachrechnen funktioniert aber nur bei guten Zeichnungen (auf dem Ausdruck feine Striche und alles groß genug um Abweichungen so weit wie möglich einzudämmen). Für den GW-L hatte ich eine Zeichnung für den Lichtmast aus dem Netz (pdf-Prospekt-Scan auf der Herstellerseite), die war absolut ungeeignet. Dort habe ich dann um den Papierprospekt gebeten, den sie mir auch zugeschickt haben. Da war die Zeichnung besser (klarer) und größer, damit ging es dann.

So ein Problem sehen ich leider auch bei dieser Zeichnung von der Kabine.
Aber wie gesagt, die kann man zur Not auch mit wenigen echten Maßangaben bauen, vieles geht sehr gut per Augenmaß und ergibt sich eigentlich sogar fast automatisch (wenn man zumindest gute Vorbildfotos hat).

Was auf den Fotos von Tim übrigens auch zu sehen ist: Die Kabine neigt sich ganz leicht nach vorne (bei Werther eigentlich sogar noch deutlicher zu sehen). Sollte man auch beim Modell drauf achten, sieht dann noch "echter" aus... ;-)
Viele Grüße -
Ralf
Antworten

Zurück zu „Mercedes-Benz“